Das große Goofy Album 1: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox | {{Infobox | ||
|PUBLI= [[Das große Goofy Album]] | |PUBLI= [[Das große Goofy Album]] | ||
|NR= 1 | |NR= 1 | ||
|TITEL= Goofy als Leonardo da Vinci | |||
|BILD= Datei:Goofy Album 01.jpg | |BILD= Datei:Goofy Album 01.jpg | ||
|EDATUM= 04.04.1977 | |EDATUM= 04.04.1977 | ||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
[[Micky]] heißt dort Michele Topo. | [[Micky]] heißt dort Michele Topo. | ||
== Weblinks == | |||
*[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FGA++1 Das große Goofy Album 1 Goofy als Leonardo da Vinci] im [[Inducks]] {{Ind}} | |||
*[https://www.khalisi.com/comics/goofy/historie/album01-davinci.html Goofy als Leonardo da Vinci] auf khalisi.com | |||
[[Kategorie:Sonstige Comicreihen]] | [[Kategorie:Sonstige Comicreihen]] |
Aktuelle Version vom 15. November 2024, 11:32 Uhr
Das große Goofy Album | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Goofy als Leonardo da Vinci | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 04.04.1977 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Übersetzung: | ||||||
Seitenanzahl: |
48 | |||||
Geschichtenanzahl: |
1 | |||||
Preis: | DM 4.00; öS 30; sfr 4.50; | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Die erste Ausgabe der Reihe „Das große Goofy Album“ erschien im Ehapa Verlag, Stuttgart.
Comic-Daten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Deutscher Titel: Leonardo da Vinci
- Storycode: S 76087
- Originaltitel: Leonardo Da Vinci
- Skript: Cal Howard
- Zeichnungen: Hector Adolfo de Urtiága, Larry Mayer (Bleistift), Al White, Larry Mayer, Steve Steere (Tusche)
- Übersetzung: Michael Czernich
- Produktionsjahr: 1976
- Seitenanzahl: 44
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Goofy, Micky Maus, Klarabella Kuh
- Anmerkung:
- lange Fassung von The Return of Goofy da Vinci (S 75160)
- Zu diesem Comic und zu „Goofy als König Midas“ (Das große Goofy Album 11) gibt es die brasilianische Rahmengeschichte Pateta Faz História Como Leonardo da Vinci e Rei Midas (B 810234)
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Goofy wird versetzt in die Zeit von Leonardo da Vinci. Micky heißt dort Michele Topo.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Goofy als Leonardo da Vinci auf khalisi.com