DDSH 62: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox DDSH |NR= 62 |EDATUM= 1. April 1980 |NRGESCH= 5 |PREIS= 3,20 DM (D), 25,- öS (A), 3,20 SFr (CH) |BILD= Datei:DDSH 062.jpg }} ==Titelbild== *Zeichnun…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(14 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
|EDATUM= 1. April 1980
|EDATUM= 1. April 1980
|NRGESCH= 5
|NRGESCH= 5
|PREIS= 3,20 DM (D), 25,- öS (A), 3,20 SFr (CH)
|PREIS= 3,20 DM (D)<br> 25,- öS (A)<br> 3.20 SFr (CH)
|RED= *[[Dr. Erika Fuchs]] (Chefredakteurin)
*[[Dorit Kinkel]] (Redakteurin)
|BILD= Datei:DDSH 062.jpg
|BILD= Datei:DDSH 062.jpg
|BILD2= Datei:DDSH 062 ZA.jpeg
|EDATUM2= Juni 1988
|PREIS2= 4,30 DM (D)<br> 33,- öS (A)<br> 4.30 SFr (CH)
}}
}}
==Titelbild==
 
== [[Cover]] ==
*Zeichnung: [[Carl Barks]]
*Zeichnung: [[Carl Barks]]


Zeile 13: Zeile 19:
*[[Storycode]]: {{sc|W US  52-01}}
*[[Storycode]]: {{sc|W US  52-01}}
*Originaltitel: ''The Great Wig Mystery''
*Originaltitel: ''The Great Wig Mystery''
*[[Comic-Skript|Skript]]: Carl Barks
*[[Comic-Skript|Skript]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: Carl Barks
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: Carl Barks
*[[Übersetzung]]: [[Dr. Erika Fuchs]]
*[[Produktionsjahr]]: 1964
*[[Produktionsjahr]]: 1964
*Seitenanzahl: 20
*Seitenanzahl: 20
*Übersetzung: [[Dr. Erika Fuchs]]
*Nachdruck aus: [[MM|Micky Maus]] 40 – 42/1965
*vorkommende Figuren: [[Borstinger]], [[Donald Duck]], [[Eulenrichter]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*vorkommende Figuren: [[Borstinger|Herr Glatznick]], [[Donald Duck]], [[Eulenrichter]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]


=== Falscher Zauber ===
=== Falscher Zauber ===
Zeile 24: Zeile 30:
*Originaltitel: ''The Magic Touch''
*Originaltitel: ''The Magic Touch''
*Skript: ?
*Skript: ?
*Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), [[Steve Steere]] (Tusche)
*Zeichnungen: [[Tony Strobl]] (Bleistift), [[Steve Steere]] ([[Inker|Tusche]])
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Produktionsjahr: 1964
*Produktionsjahr: 1964
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl: 10
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Nachdruck aus: Micky Maus 02/1966
*vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track


Zeile 35: Zeile 42:
*Skript: ?
*Skript: ?
*Zeichnungen: Tony Strobl
*Zeichnungen: Tony Strobl
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Produktionsjahr: 1964
*Produktionsjahr: 1964
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl: 10
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Nachdruck aus: Micky Maus 34/1965
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track


Zeile 45: Zeile 53:
*Skript: ?
*Skript: ?
*Zeichnungen: Tony Strobl
*Zeichnungen: Tony Strobl
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Produktionsjahr: 1965
*Produktionsjahr: 1965
*Seitenanzahl: 6
*Seitenanzahl: 6
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Nachdruck aus: Micky Maus 13/1966
*vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, [[Gustav Gans]], Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, [[Gustav Gans]], Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track


Zeile 53: Zeile 62:
*Storycode: {{sc|W US  51-01}}
*Storycode: {{sc|W US  51-01}}
*Originaltitel: ''How green was my lettuce''
*Originaltitel: ''How green was my lettuce''
*Skript: Carl Barks
*Skript & Zeichnungen: Carl Barks
*Zeichnungen: Carl Barks
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Produktionsjahr: 1964
*Produktionsjahr: 1964
*Seitenanzahl: 15
*Seitenanzahl: 15
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Nachdruck aus: Micky Maus 43 – 45/1965
*vorkommende Figuren: [[Die Panzerknacker]], Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: [[Die Panzerknacker]], Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
== Weblinks ==
*[https://www.comicguide.de/book/50863/Die-tollsten-Geschichten-von-Donald-Duck-62 Die Ausgabe im Comicguide]
*[https://www.comicguide.de/book/50962/Die-tollsten-Geschichten-von-Donald-Duck-62 Die Zweitauflage im Comicguide]


[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|062]]
[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|062]]

Aktuelle Version vom 27. September 2024, 11:27 Uhr

Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 62

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 1. April 1980
Redaktion:
Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 5
Preis: 3,20 DM (D)
25,- öS (A)
3.20 SFr (CH)
Die Zweitauflage
Das Cover der Zweitauflage (© Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum der Zweitauflage:

Juni 1988

Preis der Zweitauflage:

4,30 DM (D)
33,- öS (A)
4.30 SFr (CH)

Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD++62 DDSH 62 Infos zu DDSH 62 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine haarige Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Falscher Zauber[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: S 63071
  • Originaltitel: The Magic Touch
  • Skript: ?
  • Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), Steve Steere (Tusche)
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1964
  • Seitenanzahl: 10
  • Nachdruck aus: Micky Maus 02/1966
  • vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track

Die schwarze Blume[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: S 63117
  • Originaltitel: The Zimboola Flower
  • Skript: ?
  • Zeichnungen: Tony Strobl
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1964
  • Seitenanzahl: 10
  • Nachdruck aus: Micky Maus 34/1965
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track

Die Kunst des Bauchredens[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: W DD 101-07
  • Originaltitel: The Ventriloquist
  • Skript: ?
  • Zeichnungen: Tony Strobl
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1965
  • Seitenanzahl: 6
  • Nachdruck aus: Micky Maus 13/1966
  • vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track

Grüner Salat[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: W US 51-01
  • Originaltitel: How green was my lettuce
  • Skript & Zeichnungen: Carl Barks
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1964
  • Seitenanzahl: 15
  • Nachdruck aus: Micky Maus 43 – 45/1965
  • vorkommende Figuren: Die Panzerknacker, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]