Lustiges Taschenbuch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 67: Zeile 67:
*Das Inhaltsverzeichnis und der Bereich „Liebe Freunde“ wird neu gestaltet.  
*Das Inhaltsverzeichnis und der Bereich „Liebe Freunde“ wird neu gestaltet.  
*Im [[LTB 369]] gibt es aufgrund des 40-jährigen Bestehens des LTBs erstmals 2 verschiedene Versionen einer Ausgabe, und zwar mit Gold- bzw. Silbercover.
*Im [[LTB 369]] gibt es aufgrund des 40-jährigen Bestehens des LTBs erstmals 2 verschiedene Versionen einer Ausgabe, und zwar mit Gold- bzw. Silbercover.
== '''40 Jahre [[Lustiges Taschenbuch]] -Ab nach Entenhausen!''' ==
[[Bild:Jubiläum Logo .jpg|thumb|right|40 Jahre LTB - Logo]] 
Am 9. Oktober im Jahre 1967  erschien das bekannte [[LTB 1]] erstmals im Handel. 
Aufgrund des 40 jährigen Bestehens erscheint nun eine 4 Bände umfassende Jubiläums Edition, in dem die besten Geschichten der vergangenen Jahre erschienen, Das [[LTB  369]]- „40 Jahre Lustiges Taschenbuch“, dass in gold- und Silbercover erhältlich ist.Außerdem erscheinen die LTB's 1-10 in einer Neuauflage.


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Version vom 16. Dezember 2007, 14:38 Uhr

Originalausgabe des ersten LTBs
Das erste LTB mit dem traditionellen Logo

Walt Disneys Lustiges Taschenbuch, kurz LT oder LTB, erscheint seit 1967. Zuerst erschien es beim Ehapa Verlag, dann im Egmont Ehapa Verlag.

Auflagen

Hauptartikel zur Drittauflage: LTB Neuauflagen

Nach der Zweitauflage erschienen ab 1997 die Bände von vorne an unter einem neuen Titel. Diese Bände unterscheiden sich durch ein anderes Cover, einen neuen Buchrücken, neuen Übersetzungen und durch den komplett farbigen Druck von den Originalausgaben. Die neuesten Drittauflagen betreffen die 190er-Bände. Gemeinsam haben jedoch alle Auflagen, dass sie als Schriftart die auch in Microsoft Word enthaltene Schrift "Helvetica" für die Sprechblasen nutzen.

Nebenreihen

Das LTB in anderen Ländern

In vielen europäischen Ländern gibt es ein Taschenbuch, das zumindest in den neueren Ausgaben wie das LTB bestückt ist, bloß oft ein anderes Titelbild hat.

  • Dänemark: Jumbobog
  • Finnland: Aku Ankan Taskukirja
  • Niederlande: Donald Duck Pocket
  • Norwegen: Donald Pocket
  • Polen: Gigant Poleca
  • Schweden: Kalle Ankas Pocket

Die Veränderungen im Laufe der Jahre

Die LTBs 1-11

Das Logo der LTBs 1-11
  • Auf den Covers der ersten elf LTBs ist noch der Titel „Lustige Taschenbücher“ zu sehen, die Buchstaben sind schräg gegeneinander versetzt.
  • Die Nummer des LTB's befindet sich nach einem No.
  • Die Seiten sind abwechselnd bunt und schwarzweiß.

Ab LTB 12

  • Der Titelschriftzug ist nun nicht mehr versetzt, sondern in Reih und Glied angebracht.

Ab LTB 15

  • Anstatt des No. steht nun ein Nr.

Ab LTB 98

Ab LTB 102

  • Das Feld mit der Preisangabe wird gelb, darüber ist ein Micky-Maus-Kopf zu sehen.

Ab Ausgabe 119

Das Logo der LTBs ab 119
  • Das alte Logo ist Geschichte. Der Titel ist nun offiziell „Lustiges Taschenbuch“, wobei sich auch das Logo von der Form her ändert.
  • Seit diesem LTB gibt es Buchrückenmotive, die zum Sammeln anregen sollen.
  • Nun sind auch alle Seiten in Farbe.

Ab Ausgabe 256

Das Logo seit LTB 256
  • Das Logo wird transparent und erhält weitere grafische Elemente.
  • Von nun an gibt es auch Spezial-Cover wie Glanzcover oder etwa bei LTB 351 der Filz sowie bei LTB 366 der „Sand“

Etwa ab Ausgabe 265

  • Es gibt es massive Kritik an den Micky-Maus-Comics:

enttäuscht mussten wir feststellen, dass das, was einen guten, spannenden und anspruchsvollen Comic mit Micky Maus, der ältesten Disney-Figur überhaupt, immer ausgezeichnet hat, in den letzten Jahren oder seit ca. 40 LTB Ausgaben, den Weg in die Öffentlichkeit kaum noch und immer weniger gefunden hat bzw. findet.offener Brief von LTB-Online

  • Im LTB 302 erscheint Angriff der Riesenpinguine, der Inbegriff des TAFKAMM

Ab LTB 362

  • Das Inhaltsverzeichnis und der Bereich „Liebe Freunde“ wird neu gestaltet.
  • Im LTB 369 gibt es aufgrund des 40-jährigen Bestehens des LTBs erstmals 2 verschiedene Versionen einer Ausgabe, und zwar mit Gold- bzw. Silbercover.


40 Jahre Lustiges Taschenbuch -Ab nach Entenhausen!

40 Jahre LTB - Logo

Am 9. Oktober im Jahre 1967 erschien das bekannte LTB 1 erstmals im Handel. Aufgrund des 40 jährigen Bestehens erscheint nun eine 4 Bände umfassende Jubiläums Edition, in dem die besten Geschichten der vergangenen Jahre erschienen, Das LTB 369- „40 Jahre Lustiges Taschenbuch“, dass in gold- und Silbercover erhältlich ist.Außerdem erscheinen die LTB's 1-10 in einer Neuauflage.

Siehe auch

Weblinks