DDSH 325: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
|NRGESCH= 5
|NRGESCH= 5
|PAG=
|PAG=
|PREIS= 3,20 € (D)<br> 3,50 € (A)<br> 6,40 sFr (CH)
|PREIS= 3,50 € (D)<br> 3,90 € (A)<br> 7.00 SFr (CH)
|RED= [[Peter Höpfner]]
|RED= [[Peter Höpfner]]
|BILD= Datei:DDSH 325.jpeg
|BILD= Datei:DDSH 325.jpeg
|BES= Das [[Cover]] ist in Gold gehalten
|BES= *'''Preiserhöhung:'''<br>D: 30 Cent mehr<br>A: 40 Cent mehr<br>CH: 60 Rappen mehr
*Der Hintergrund des Covers ist in Gold gehalten
}}
}}


== Titelbild ==
== [[Cover]] ==
*Zeichnung: [[Carl Barks]]
*Zeichnung: [[Carl Barks]]


Zeile 24: Zeile 25:
*[[Comic-Skript|Skript]]: [[Bob Gregory]]
*[[Comic-Skript|Skript]]: [[Bob Gregory]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Tony Strobl]] (Bleistift), [[Steve Steere]] ([[Inker|Tusche]])
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Tony Strobl]] (Bleistift), [[Steve Steere]] ([[Inker|Tusche]])
*[[Übersetzer|Übersetzung]]: [[Joachim Stahl]]
*[[Übersetzung]]: [[Joachim Stahl]]
*[[Produktionsjahr]]: 1960
*[[Produktionsjahr]]: 1960
*Seitenanzahl: 14
*Seitenanzahl: 14
Zeile 43: Zeile 44:
=== ''[[Liste aller Entenhausener Geschichte(n)|Entenhausener Geschichte(n)]], Folge 219'' ===
=== ''[[Liste aller Entenhausener Geschichte(n)|Entenhausener Geschichte(n)]], Folge 219'' ===
*redaktioneller Teil
*redaktioneller Teil
*Autor: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*[[Autor]]: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*Thema: 80 Jahre Donald Eine Bilderbuchkarriere
*Thema: 80 Jahre Donald Eine Bilderbuchkarriere
*Seitenanzahl: 2 Seiten
*Seitenanzahl: 2 Seiten


Zeile 53: Zeile 54:
=== Fahrradfreuden ===
=== Fahrradfreuden ===
*Storycode: {{sc|D  3361}}
*Storycode: {{sc|D  3361}}
*Alternativtitel: ''Fahrrad-Freuden''
*Originaltitel: ''Frisk luft i lungerne''
*Originaltitel: ''Frisk luft i lungerne''
*Story: [[Les Lilley]]
*Story: [[Les Lilley]]
Zeile 58: Zeile 60:
*Produktionsjahr: 1976
*Produktionsjahr: 1976
*Seitenanzahl: 7
*Seitenanzahl: 7
*Nachdruck aus: [[MM|Micky Maus]] 24/1977
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track


Zeile 80: Zeile 83:
*Produktionsjahr: 1982
*Produktionsjahr: 1982
*Seitenanzahl: 19
*Seitenanzahl: 19
*Nachdruck aus: [[Hall of Fame 10]] (2006)
*vorkommende Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
*vorkommende Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
== Trivia ==
*Das Heft wurde zunächst in der Vorschau mit einem Preis von 3,20 € beworben, der bis dahin auch gültig war. Jedoch entschied man sich noch vor dem endgültigen Erscheinungstermin für eine Preiserhöhung auf 3,50 €. Diesen Unterschied kann man in der Dateihistorie des Covers noch einsehen.<ref>[https://www.duckipedia.de/Datei:DDSH_325.jpeg Dateiseite des Covers]</ref>
*In der Leserschaft ging man zunächst davon aus, dass die Preiserhöhung nicht von Dauer sei und der höhere Preis dem goldenen Cover geschuldet sei.<ref>[https://news.fieselschweif.de/tgddsh-325/ Blogeintrag] zum DDSH 325 im F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.</ref> Als der Preis jedoch auch bei der folgenden Ausgabe bei 3,50 € lag, zeigte man sich etwas enttäuscht.<ref>[https://news.fieselschweif.de/tgddsh-326/ Blogeintrag] zum [[DDSH 326]] im F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[https://www.comicguide.de/book/112070/Die-tollsten-Geschichten-von-Donald-Duck-325 Die Ausgabe im Comicguide]
*[https://forum.fieselschweif.de/thread-1306.html Forendiskussion zum DDSH 325] im [[F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.]]
*[https://forum.fieselschweif.de/thread-1306.html Forendiskussion zum DDSH 325] im [[F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.]]
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|325]]
[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|325]]

Aktuelle Version vom 29. November 2024, 14:08 Uhr

Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 325

Wo bleiben die Geschenke?
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 3. Juni 2014
Redaktion:

Peter Höpfner

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 5
Preis: 3,50 € (D)
3,90 € (A)
7.00 SFr (CH)
Besonderheiten:
  • Preiserhöhung:
    D: 30 Cent mehr
    A: 40 Cent mehr
    CH: 60 Rappen mehr
  • Der Hintergrund des Covers ist in Gold gehalten
Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+325 DDSH 325 Infos zu DDSH 325 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seite 3+4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schottischer Schnappschuss[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Käpten Schwarzschnabels Schatz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Entenhausener Geschichte(n), Folge 219[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • redaktioneller Teil
  • Autor: Wolfgang J. Fuchs
  • Thema: 80 Jahre Donald – Eine Bilderbuchkarriere
  • Seitenanzahl: 2 Seiten

Leserforum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • redaktioneller Teil
  • Seitenanzahl: 2 Seiten

Fahrradfreuden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: D 3361
  • Alternativtitel: Fahrrad-Freuden
  • Originaltitel: Frisk luft i lungerne
  • Story: Les Lilley
  • Zeichnungen: Vicar
  • Produktionsjahr: 1976
  • Seitenanzahl: 7
  • Nachdruck aus: Micky Maus 24/1977
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track

Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: D 3781
  • Titel: Der Lebenskünstler
  • Originaltitel: Frokost i naturen
  • Skript: Jim Kenner
  • Zeichnungen: Rex Archer
  • Übersetzung: Joachim Stahl
  • Produktionsjahr: 1976
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track

Gleiten in andere Zeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Das Heft wurde zunächst in der Vorschau mit einem Preis von 3,20 € beworben, der bis dahin auch gültig war. Jedoch entschied man sich noch vor dem endgültigen Erscheinungstermin für eine Preiserhöhung auf 3,50 €. Diesen Unterschied kann man in der Dateihistorie des Covers noch einsehen.[1]
  • In der Leserschaft ging man zunächst davon aus, dass die Preiserhöhung nicht von Dauer sei und der höhere Preis dem goldenen Cover geschuldet sei.[2] Als der Preis jedoch auch bei der folgenden Ausgabe bei 3,50 € lag, zeigte man sich etwas enttäuscht.[3]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Dateiseite des Covers
  2. Blogeintrag zum DDSH 325 im F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.
  3. Blogeintrag zum DDSH 326 im F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.