DD 14: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Poco23 (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K Ersetze Autor durch Comicautor in Link |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox DD | {{Infobox DD | ||
| NR = 14 | | NR = 14 | ||
| BILD = Datei:DD | | BILD = Datei:DD 014.jpeg | ||
| EDATUM = 29. Dezember 1975 | | EDATUM = 29. Dezember 1975 | ||
| NRGESCH = 7 | | NRGESCH = 7 | ||
| PREIS = D: 2,00 DM<br>A: 15 öS<br>CH: 2,30 sFr | | PREIS = D: 2,00 DM<br>A: 15 öS<br>CH: 2,30 sFr | ||
| BILD2 = Datei:DD 021 Z.jpg | |||
| EDATUM2 = Juli 1979 | |||
| PREIS2 = D: 2,80 DM<br>A: 22 öS<br>CH: 2,80 sFr | |||
| BES = | | BES = | ||
}} | }} | ||
== Allgemeines == | |||
Das ''Donald Duck Taschenbuch'' erhielt bis zur [[DD 347|347. Ausgabe]] eine Zweitauflage. Nicht immer wurde da auf den Inhalt der Erst- und der Nachdrucks geachtet, sodass der Inhalt der 14. Ausgabe im Nachdruck als ''„Nr. 21“'' betitelt wurde. | |||
== Titelbild == | |||
* Zeichnung: [[Carl Barks]] | |||
== Inhalt == | == Inhalt == | ||
=== Lektionen in Wirtschaftskunde === | === Lektionen in Wirtschaftskunde === | ||
{{I|I TL 934-C}} | {{I|I TL 934-C}} | ||
*Originaltitel: | *Originaltitel: Paperino e le lezioni di economia | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Abramo Barosso]], [[Giampaolo Barosso]] | ||
*[[ | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Guido Scala]] | ||
*Erstveröffentlichung: 21.10.1973 | *Erstveröffentlichung: 21.10.1973 | ||
*Genre: | *Genre: | ||
Zeile 23: | Zeile 30: | ||
=== Unerwünschte Gäste === | === Unerwünschte Gäste === | ||
{{I|S 71108}} | {{I|S 71108}} | ||
*Originaltitel: | *Originaltitel: Clarabelle's Boarding House | ||
*Zeichnungen: [[Carson Van Osten]] (Bleistift), [[Steve Steere]] ([[Inker|Tusche]]) | *Zeichnungen: [[Carson Van Osten]] (Bleistift), [[Steve Steere]] ([[Inker|Tusche]]) | ||
*Erstveröffentlichung: 07.11.1971 | *Erstveröffentlichung: 07.11.1971 | ||
Zeile 33: | Zeile 40: | ||
=== Der Haushaltshelfer Pfiffikus === | === Der Haushaltshelfer Pfiffikus === | ||
{{I|S 71065}} | {{I|S 71065}} | ||
*Originaltitel: | *Originaltitel: The Little Gizmo | ||
*Zeichnungen: [[Tony Strobl]] (Bleistift), [[Steve Steere]] ([[Inker|Tusche]]) | *Zeichnungen: [[Tony Strobl]] (Bleistift), [[Steve Steere]] ([[Inker|Tusche]]) | ||
*Erstveröffentlichung: 19.09.1971 | *Erstveröffentlichung: 19.09.1971 | ||
Zeile 54: | Zeile 61: | ||
=== Der verschwundene Fisch === | === Der verschwundene Fisch === | ||
{{I|W OMAL 4-03}} | {{I|W OMAL 4-03}} | ||
*Originaltitel: | *Originaltitel: Fishy Fishing | ||
*Zeichnungen: [[Al Hubbard]] | *Zeichnungen: [[Al Hubbard]] | ||
*Erstveröffentlichung: Oktober 1972 | *Erstveröffentlichung: Oktober 1972 | ||
Zeile 64: | Zeile 71: | ||
=== Selbst ist der Mann === | === Selbst ist der Mann === | ||
{{I|S 72306}} | {{I|S 72306}} | ||
*Originaltitel: | *Originaltitel: Do It Yourself | ||
*Zeichnungen: [[Carson Van Osten]] | *Zeichnungen: [[Carson Van Osten]] | ||
*Erstveröffentlichung: 15.04.1973 | *Erstveröffentlichung: 15.04.1973 | ||
Zeile 74: | Zeile 81: | ||
=== Onkel Dagobert und der Schatz in der Krakenbucht === | === Onkel Dagobert und der Schatz in der Krakenbucht === | ||
{{I|I TL 849-B}} | {{I|I TL 849-B}} | ||
*Originaltitel: | *Originaltitel: Zio Paperone e il viaggio Terra-Luna | ||
*Story: [[Guido Martina]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]] | ||
*Zeichnungen: [[Giuseppe Perego]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Perego]] | ||
*Erstveröffentlichung: 05.03.1972 | *Erstveröffentlichung: 05.03.1972 | ||
*Genre: | *Genre: | ||
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Onkel Dagobert]] | *Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Onkel Dagobert]] | ||
*Seiten: 30 | *Seiten: 30 | ||
*Nachgedruckt | *Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 23]] (als ''Gefahr in der Tiefsee'') | ||
[[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|014]] | [[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|014]] |
Aktuelle Version vom 19. April 2024, 08:32 Uhr
Donald Duck (Taschenbuch) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 29. Dezember 1975 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Übersetzung: | ||||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 7 | |||||
Preis: | D: 2,00 DM A: 15 öS CH: 2,30 sFr | |||||
Die Zweitauflage | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum der Zweitauflage: |
Juli 1979 | |||||
Preis der Zweitauflage: |
D: 2,80 DM | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Allgemeines[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Donald Duck Taschenbuch erhielt bis zur 347. Ausgabe eine Zweitauflage. Nicht immer wurde da auf den Inhalt der Erst- und der Nachdrucks geachtet, sodass der Inhalt der 14. Ausgabe im Nachdruck als „Nr. 21“ betitelt wurde.
Titelbild[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Carl Barks
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lektionen in Wirtschaftskunde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e le lezioni di economia
- Story: Abramo Barosso, Giampaolo Barosso
- Zeichnungen: Guido Scala
- Erstveröffentlichung: 21.10.1973
- Genre:
- Figuren: Panzerknacker, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 32
Unerwünschte Gäste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Clarabelle's Boarding House
- Zeichnungen: Carson Van Osten (Bleistift), Steve Steere (Tusche)
- Erstveröffentlichung: 07.11.1971
- Genre:
- Figuren: Klarabella Kuh, Micky Maus, Minni Maus
- Seiten: 13
Der Haushaltshelfer Pfiffikus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: The Little Gizmo
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), Steve Steere (Tusche)
- Erstveröffentlichung: 19.09.1971
- Genre: Kurzgeschichte
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Fähnlein Fieselschweif, Schnurri
- Seiten: 9
Daisy Duck[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Comicstrip
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Erstveröffentlichung: 24.01.1955
- Genre: Einseiter
- Figuren: Daisy Duck, Donald Duck
- Seiten: 1
Der verschwundene Fisch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Fishy Fishing
- Zeichnungen: Al Hubbard
- Erstveröffentlichung: Oktober 1972
- Genre: Kurzgeschichte
- Figuren: Straßenkatzen
- Seiten: 5
Selbst ist der Mann[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Do It Yourself
- Zeichnungen: Carson Van Osten
- Erstveröffentlichung: 15.04.1973
- Genre: Kurzgeschichte
- Figuren: Goofy, Micky Maus
- Seiten: 4
Onkel Dagobert und der Schatz in der Krakenbucht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone e il viaggio Terra-Luna
- Story: Guido Martina
- Zeichnungen: Giuseppe Perego
- Erstveröffentlichung: 05.03.1972
- Genre:
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Dussel Duck, Onkel Dagobert
- Seiten: 30
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 23 (als Gefahr in der Tiefsee)