LTB 266: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Redaktioneller Teil)
Zeile 94: Zeile 94:
Auch in diesem LTB sind wieder die [[Comicstrip]]s von [[Bob Karp]] und [[Al Taliaferro]] enthalten. Hier sind es die aus der Zeit vom 27.11.1954 bis 31.12.1954. Für detaillierte Informationen kann man [https://inducks.org/story.php?c=YD+54-11-27 hier] nachschauen.
Auch in diesem LTB sind wieder die [[Comicstrip]]s von [[Bob Karp]] und [[Al Taliaferro]] enthalten. Hier sind es die aus der Zeit vom 27.11.1954 bis 31.12.1954. Für detaillierte Informationen kann man [https://inducks.org/story.php?c=YD+54-11-27 hier] nachschauen.


Zudem enthält dieses LTB einen redaktionellen Teil von [[Wolfgang J. Fuchs]] zu dem Thema ''Donald Duck in Italien (Folge 10)'', obwohl es bereits der 11. Beitrag dieser Art ist und die Serie zuvor fast immer ''Die Ducks in Italien'' hieß. Dieser dient als Ergänzung zu einer Reihe in den vorherigen Ausgaben veröffentlichten, losen Abhandlung von Figuren in alphabetischer Reihenfolge. In diesem letzten Teil werden Nachträge und Korrekturen geliefert.
{{Zitat|Ein aufmerksamer Leser hat uns darauf hingewiesen, dass zwei Angaben in LTB 259 und 260 nicht ganz korrekt sind. Gitta Gans taucht nicht erst in LTB 30, sondern bereits in LTB 1 „Der Kolumbusfalter“ auf und Klaas Klever nicht in Band 30, sondern natürlich schon in LTB 19, auch wenn sein Name hier noch gar nicht genannt wird. Wir hatten etwas missverständlich geschrieben, dass die Figuren ab den von uns genannten LTBs regelmäßig zu sehen waren. |Anmerkung}}
*[[Franz Gans]]
*Gernot Griesel (aus ''Der unsägliche Gernot Griesel'' in [[LTB 254]])
*Graf Bracula (aus ''Geschäfte in Transsylvanien'' in [[LTB 254]])
*Kunz Krummschnabel (aus ''Onkel Dagoberts Unterschrift ist Gold wert!'' in [[LTB 4]])
*[[Oma Duck]]


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Version vom 16. August 2023, 14:07 Uhr

Lustiges Taschenbuch

Band 266

Ferien am Südpol
Ltb266.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 9. November 1999
Chefredakteur: Harald Saalbach
Übersetzung:

Susanne Walter, Eckart Sackmann, Peter Daibenzeiher, Michael Nagula, Klaus Strzyz

Geschichtenanzahl: 7
Seitenanzahl: 254
Preis: D: DM 6,80
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+266 LTB 266 Infos zu LTB 266 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Ferien am Südpol

D 98279


Gnadenloser Goldpoker

I TL 2244-5


Kur in den Wolken

I TL 2242-5


Es darf nur einen geben

D 98210


Der Uhr auf der Spur

I TL 2134-5


Die „UFO-Burg“

I TL 2238-2


Das Schlafen der Lämmer

D 96190


Beilagen

Auch in diesem LTB sind wieder die Comicstrips von Bob Karp und Al Taliaferro enthalten. Hier sind es die aus der Zeit vom 27.11.1954 bis 31.12.1954. Für detaillierte Informationen kann man hier nachschauen.

Zudem enthält dieses LTB einen redaktionellen Teil von Wolfgang J. Fuchs zu dem Thema Donald Duck in Italien (Folge 10), obwohl es bereits der 11. Beitrag dieser Art ist und die Serie zuvor fast immer Die Ducks in Italien hieß. Dieser dient als Ergänzung zu einer Reihe in den vorherigen Ausgaben veröffentlichten, losen Abhandlung von Figuren in alphabetischer Reihenfolge. In diesem letzten Teil werden Nachträge und Korrekturen geliefert.

„Ein aufmerksamer Leser hat uns darauf hingewiesen, dass zwei Angaben in LTB 259 und 260 nicht ganz korrekt sind. Gitta Gans taucht nicht erst in LTB 30, sondern bereits in LTB 1 „Der Kolumbusfalter“ auf und Klaas Klever nicht in Band 30, sondern natürlich schon in LTB 19, auch wenn sein Name hier noch gar nicht genannt wird. Wir hatten etwas missverständlich geschrieben, dass die Figuren ab den von uns genannten LTBs regelmäßig zu sehen waren.“
Anmerkung
  • Franz Gans
  • Gernot Griesel (aus Der unsägliche Gernot Griesel in LTB 254)
  • Graf Bracula (aus Geschäfte in Transsylvanien in LTB 254)
  • Kunz Krummschnabel (aus Onkel Dagoberts Unterschrift ist Gold wert! in LTB 4)
  • Oma Duck

Siehe auch