LTB 159: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Artikel aufgebessert und fehlende Grundinformationen ergänzt.)
K
Zeile 44: Zeile 44:
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Bürgermeister]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Bürgermeister]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 38
*Seiten: 38
*Nachgedruckt in der [[LTB Sonderedition 2010-2]]
*Nachgedruckt in der [[LTB Sonderedition 2/2010]]





Version vom 22. März 2022, 13:03 Uhr

Lustiges Taschenbuch

Band 159

Das Geheimnis von Paris
LTB 159.jpeg
Egmont Ehapa)

LTB 159 neu.jpg
(Die Neuauflage. © Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum: 18. Juni 1991
Chefredakteur: Peter Schlecht
Übersetzung:

Alexandra Ardelt

Geschichtenanzahl: 6
Seitenanzahl: 262
Preis: D: DM 6,50
A: öS 49
CH: sFr 6,50
Besonderheiten:
  • Die Nummer auf dem Cover links oben wurde vergessen.
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+159 LTB 159 Infos zu LTB 159 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Das Geheimnis von Paris

I TL 1810-AP


Überfall im Eulencanyon

I TL 1012-AP


Gefräßige Bakterien

I TL 1704-A


Auch Sterne können lügen...

I TL 1681-B


Moderne Energieformen

I TL 1757-C


Der Geist des Blauen Korsaren

I TL 1709-B


Siehe auch