Bearbeiten von „LTB 58: Rezension“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 32: Zeile 32:
== El Cid Pampeador ==
== El Cid Pampeador ==
''„Was brauch‘ ich noch, um auszuziehen und die Welt zu erobern? Nichts! Ich bin groß und stark, ebenso klug und mutig und besitze 13 Pesos!“'' (Donald als El Cid Pampeador)
''„Was brauch‘ ich noch, um auszuziehen und die Welt zu erobern? Nichts! Ich bin groß und stark, ebenso klug und mutig und besitze 13 Pesos!“'' (Donald als El Cid Pampeador)
[[Bild:LTB_058-3.jpg|right|500px|thumb|Spätere Triumphe von Martina/Bottaros "El Cid Pampeador" zeichnen sich noch nicht unbedingt ab (© Egmont Ehapa)]]
[[Bild:LTB_058-3.jpg|right|490px|thumb|Spätere Triumphe von Martina/Bottaros "El Cid Pampeador" zeichnen sich noch nicht unbedingt ab (© Egmont Ehapa)]]
{{hl}} El Cid (arabisch für „der Herr“) wird in den Pampas Südamerikas geboren, im Entenei ausgebrütet von einer Straußenmutter, die ihn auch erstmals bei seinem Ehrennamen nennt. Nachdem seine Jugend eher, sagen wir mal vorsichtig, enttäuschend verläuft, packt er seine Siebensachen und zieht Abenteuern und Ruhm entgegen. Bei [[Der ehrliche John|Fuchs]] und [[Gideon|Kater]] befreit er einen [[Burrito|fliegenden Esel]], den er nach dessen Hauptnahrungsquelle Tapioka und bald einen guten Freund nennt. Gemeinsam retten sie den Multimillionär [[Dagobert Duck]] aus einem Flugzeugunglück. Dagobert wähnt sein Goldvermögen in Bohnenform im Hafen der nächsten Stadt in Sicherheit, doch die [[Panzerknacker]] verbünden sich mit Fuchs und Kater, die Dagoberts „Vertrauensmann“ [[Goofy]] übertölpeln. Zum Glück sind [[Tick, Trick und Track]] zur Stelle und wetzen Goofys Scharte wieder aus. Nun lauern die Panzerknacker dem Transport der „Bohnen“ auf, doch die Banden aus dem Norden und dem Süden rennen sich dabei gegenseitig über den Haufen. Auch beim letzten Showdown bleibt der eigentliche „Held des Tages“, Donald-Cid, ziemlich initiativlos: Die Kinder blasen einen Ballon zum Riesen-Cid auf und schlagen damit die Truppen um Don Leon, den Oberboss der Bande, in die Flucht…
{{hl}} El Cid (arabisch für „der Herr“) wird in den Pampas Südamerikas geboren, im Entenei ausgebrütet von einer Straußenmutter, die ihn auch erstmals bei seinem Ehrennamen nennt. Nachdem seine Jugend eher, sagen wir mal vorsichtig, enttäuschend verläuft, packt er seine Siebensachen und zieht Abenteuern und Ruhm entgegen. Bei [[Der ehrliche John|Fuchs]] und [[Gideon|Kater]] befreit er einen [[Burrito|fliegenden Esel]], den er nach dessen Hauptnahrungsquelle Tapioka und bald einen guten Freund nennt. Gemeinsam retten sie den Multimillionär [[Dagobert Duck]] aus einem Flugzeugunglück. Dagobert wähnt sein Goldvermögen in Bohnenform im Hafen der nächsten Stadt in Sicherheit, doch die [[Panzerknacker]] verbünden sich mit Fuchs und Kater, die Dagoberts „Vertrauensmann“ [[Goofy]] übertölpeln. Zum Glück sind [[Tick, Trick und Track]] zur Stelle und wetzen Goofys Scharte wieder aus. Nun lauern die Panzerknacker dem Transport der „Bohnen“ auf, doch die Banden aus dem Norden und dem Süden rennen sich dabei gegenseitig über den Haufen. Auch beim letzten Showdown bleibt der eigentliche „Held des Tages“, Donald-Cid, ziemlich initiativlos: Die Kinder blasen einen Ballon zum Riesen-Cid auf und schlagen damit die Truppen um Don Leon, den Oberboss der Bande, in die Flucht…


Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~