Selbstbeherrschung

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Selbstbeherrschung
Self Control
© Disney • Quelle: Wikipedia
Uraufführung: 11. Februar 1938
Titelheld: Donald Duck
Regie: Jack King
Animation: Jack Hannah, Paul Allen, Ed Aardal, Charles Couch etc.
Drehbuch: Carl Barks, Tom Armstrong
Produktion: Walt Disney
Musik: Oliver Wallace
Länge: 9 Minuten


„Selbstbeherrschung“ ist ein Cartoon aus dem Jahre 1938, dessen Drehbuch von Carl Barks und Tom Armstrong stammt.

Figuren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Donald Duck
  • Ein Radiomoderator (nur zu hören)
  • Eine Fliege
  • Ein Specht

Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Donald liegt in der Hängematte und hört Radio. Dort erklärt ein Mann wie man lernt sich selbst zu beherrschen. Man soll sich einfach nicht aufregen, egal was passiert. Donald versucht diesem Rat zu folgen und hält es kaum aus, da er von Fliegen und einem Specht belästigt wird. Am Ende des Films lässt er seine ganze Wut am Radio aus, indem er es zertrümmert.

Synchronisation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Figur Sprecher
Donald Duck Clarence Nash
Radio Moderator Al Bernie

Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Das Konzept "Donald soll sich nicht aufregen" wurde von Barks später wieder aufgegriffen, wie zum Beispiel in "Gute Vorsätze".

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]