Duckipedia:Spielwiese

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite wurde erstellt, um Neulingen in der Duckipedia die Möglichkeit zu geben, unter „realen Bedingungen“ ihren Ideen im Wiki zu testen und „Gelerntes“ umsetzen – kurzum, hier darf jeder nach Lust und Laune Texte entwerfen, Signaturen testen, Links setzen und so weiter... Die Seite wird dann, von Zeit zu Zeit, neu erstellt. (Aufpassen: Artikel, die von hier aus verlinkt sind, gehören natürlich nicht mehr zur Spielwiese!)



Entenhausen Stadt an der Gumpe
Erstveröffentlichung:
Entstehungsdatum:
Storycode:
Story:
Zeichnungen:
Deutsche Übersetzung:
Weiterführendes
Der Plan Entenhausens und seiner Umgebung (© M.Ü.C.K.E.)
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest!


[1] [2]

</gallery> | EDATUM = 01.01.2020 | CRED = Peter Höpfner | UEB = unbekannt | NRGESCH = 10 | PREIS = 9,99€ | BES = keine }}

1.000.000 Jahre Disney

Inhalt[Quelltext bearbeiten]

Der Kolumbusfalter Teil 3[Quelltext bearbeiten]

[3]

  • Originaltitel: He rides again
  • Story: Peter Höpfner Doppel Junior
  • Zeichnungen: Unbekannt
  • Erstveröffentlichung: 2067
  • Genre: fantasy, Spielgeschichte, Fortsetzungsgeschichte
  • Figuren: Donald Duck, Dagobert Duck, Gitta Gans, Die Panzerknacker, Tick, Trick und Track
  • Seiten: 163
Farbe
A
B
C
D
E

Die I Classici und das LTB

<tbody> </tbody>

CWD

LTB

Speciali

Data

Titolo

Numero

Band-Nr.

Titel

Datum

Besonderes

Preis: 200 LIT – jährliche Erscheinungsweise

1. Martina (a), Bottaro, P.L. de Vita, G.B. Carpi (z) Rahmengeschichte von G.B. Carpi

12/1957

I Classici di Walt Disney

CWD P.S. 1

 

 

 

Inhalte gingen über CWD S.S. 3 in LTB 55 und 60 ein.

Rahmengeschichte von G.B. Carpi – Mischband

1. Scarpa (z), Gottfredson (z)

12/1958

I Classici Moderni di Walt Disney

CWD P.S. 2

 

 

 

Inhalte gingen über CWD S.S. 9 in LTB 62 ein.

1. Rahmengeschichte von Dalmasso/Perego – Mischband – 1. Bottaro, Chendi (a)

12/1959

Le Grandi Parodie di Walt Disney

CWD P.S. 3

 

 

 

nicht übernommen

Olympia-Band (außer der Reihe) – 1. Barks (a/z)

07/1960

Paperino alle Olimpiadi

CWD P.S. 4

 

 

 

nicht übernommen

1. Scarpa (a), 1. Capitanio (z) – erster reiner Mausband

12/1960

I Gialli di Topolino

CWD P.S. 5

 

 

 

nicht übernommen

halbjährliche Erscheinungsweise – 1. Chierchini (z)

07/1961

Il Miliardo

CWD P.S. 6

 

 

 

Inhalte gingen über CWD S.S. 5 in LTB 53 ein.

 

12/1961

I Gialli di Paperino

CWD P.S. 7

LTB 36

Onkel Donald auf heißer Spur

10/1975

anderes Cover

viermonatige Erscheinungsweise

04/1962

Paperepopea

CWD P.S. 8

 

 

 

Inhalte gingen über CWD S.S. 19 in LTB 66 ein.

1. Strobl (z)

07/1962

Topolineide

CWD P.S. 9

LTB 15

Abenteuer mit Micky und Goofy

04/1971

 

 

12/1962

Superpaperissimo

CWD P.S. 10

LTB 8

Donald gibt nicht auf

06/1969

1. Carl Barks

 

04/1963

I Classici di Paperino

CWD P.S. 11

 

 

 

Inhalte gingen über CWD S.S. 17 in LTB 58 ein

 

07/1963

Supergiallo di Paperino

CWD P.S. 12

 

 

 

Inhalte gingen über CWD S.S. 21 in LTB 76 ein

 

12/1963

Papershow

CWD P.S. 13

 

 

 

Inhalte gingen über CWD S.S. 23 in LTB 69 ein 

 

03/1964

Topolinissimo

CWD P.S. 14

 

 

 

Inhalte gingen über CWD S.S. 25 in LTB 67 ein

 

07/1964

Trilogia di Paperino

CWD P.S. 15

 

 

 

Teile gingen über CWD S.S. 27 in LTB 74 ein

Olympia-Band (als 4. Band des Jahres 1964)

Preis: 250 LIT

09/1964

Topolino alle Olimpiadi

CWD P.S. 16

 

 

 

nicht übernommen – die beiden Hauptstorys erschienen später in Maus-Edition 3 und 5

1. Missaglia (a)

12/1964

Paperodissea

CWD P.S. 17

 

 

 

Teile gingen über CWD S.S. 29 in LTB 74 ein

1. Dalmasso (a)

04/1965

Arcitopolino

CWD P.S. 18

LTB 9

Micky ist der Größte

10/1969

 

 

07/1965

Paperoscope

CWD P.S. 19

 

 

 

Teile gingen über CWD S.S. 31 in LTB 81 ein

1. Catalano (a), Gatto (z)

12/1965

Paperineide

CWD P.S. 20

LTB 16

Donald in 1000 und einer Nacht

06/1971

 

 

03/1966

Toposhow

CWD P.S. 21

LTB 11

Hexenzauber mit Micky und Goofy

03/1970

 

1. Barosso, Mazzanti (a)

07/1966

Tutto Paperino

CWD P.S. 22

LTB 1

Der Kolumbusfalter

10/1967

Erstes „Lustiges Taschenbuch“ in Deutschland

1. Pavese, Cimino (a)

Rahmengeschichte von G.B. Carpi

11/1966

Il Trilione

CWD P.S. 23

LTB 3

Onkel Dagoberts Millionen

03/1968

 

 

03/1967

Pronto… Topolino?!

CWD P.S. 24

LTB 2

Hallo… hier Micky!

01/1968

Erster Mausband der LTB-Reihe

1. Gazzarri (a)

07/1967

Paperino Bang

CWD P.S. 25

LTB 4

Donald, der König des Wilden Westens!

07/1968

 

 

11/1967

Paperone `68

CWD P.S. 26

LTB 5

Onkel Dagobert bleibt Sieger

10/1968

anderes Cover

1. Perego (z)

03/1968

Paperino Cocktail

CWD P.S. 27

LTB 7

Donald in 1000 Nöten

05/1969

anderes Cover

 

06/1968

Topolino olè

CWD P.S. 28

LTB 6

Micky-Parade

12/1968

 

Olympia-Band (als 4. Band des Jahres 1968)

Preis: 300 LIT

09/1968

Paperone alle Olimpiadi

CWD P.S. 29

 

 

 

nicht übernommen

 

11/1968

Paperino Natale

CWD P.S. 30

LTB 10

Mit Onkel Dagobert auf Weltreise

12/1969

anderes Cover

dreimonatige Erscheinungsweise

03/1969

Paperino 7 

CWD P.S. 31

LTB 12

Donald in Hypnose

06/1970

 

1. Asteriti (z), Bordini (a/z)

06/1969

Io, Topolino!

CWD P.S. 32

LTB 13

Micky in Gefahr!

09/1970

 

 

09/1969

Paperallegria

CWD P.S. 33

LTB 14

Donald sucht Streit

11/1970

 

1. P. Carpi (a), M. de Vita (z)

12/1969

Il Fantastiliardo

CWD P.S. 34

LTB 28

Wer wagt, gewinnt

05/1974

 

 

03/1970

Paperi & Paperi

CWD P.S. 35

LTB 19

Pech für die Panzerknacker

03/1972

 

 

06/1970

Topolino West

CWD P.S. 36

LTB 29

Micky der Westernheld

07/1974

 

 

09/1970

Paperin Furioso

CWD P.S. 37

LTB 23

Ritter Donald ist der Beste

02/1973

„Donald fährt aus der Haut“ und weitere Geschichten gekürzt; Aufnahme von „Donald hoch zu Ross“, „Der Taucher“ und Ein- und Zweiseitern

 

12/1970

Il Grande Papero

CWD P.S. 38

LTB 21

7:0 für Onkel Dagobert

08/1972

anderes Cover

Preis: 350 LIT

03/1971

I Magnifici Tre

CWD P.S. 39

LTB 25

Tick, Trick und Track räumen auf

08/1973

 

 

06/1971

Topolino Estate

CWD P.S. 40

LTB 17

Micky und Minni

09/1971

 

 

09/1971

Paperin Fracassa

CWD P.S. 41

LTB 18

Donald ist unschlagbar

[12/1971]

 

 

12/1971

Mondo Papero

CWD P.S. 42

LTB 20

Onkel Dagobert sieht rot

05/1972

 

 

03/1972

Paperopoli

CWD P.S. 43

LTB 22

Donald auf großer Fahrt

12/1972

 

 

06/1972

Topolino Ciak

CWD P.S. 44

 

 

 

nicht übernommen – Teile gingen später in LTB 65, 73 und 87 ein

Olympia-Band (als 5. Band des Jahres 1972); Preis: 400 LIT

07/1972

Pippo alle Olimpiadi

CWD P.S. 45

 

 

 

Teile gingen über CWD S.S. 91 in LTB 97 ein

 

09/1972

Paperino Story

CWD P.S. 46

LTB 24

Donald geht ein Licht auf

05/1973

 

 

12/1972

Paperone Natale

CWD P.S. 47

LTB 26

Onkel Dagobert schafft’s allein

12/1973

anderes Cover

5 Bände pro Jahr

03/1973

Paperino il Grande

CWD P.S. 48

LTB 27

Donald der Große

 

1. wörtliche Übersetzung eines CWD-Titels

 

06/1973

Paperino Miliardario

CWD P.S. 49

LTB 31

Unverhofft kommt oft

11/1974

 

 

07/1973

Viva Topolino!

CWD P.S. 50

 

 

 

nicht übernommen

1. Cavazzano (z)

09/1973

Paperavventure

CWD P.S. 51

LTB 32

Donald im Glück

02/1975

 

 

12/1973

Gran Gala die Paperone

CWD P.S. 52

LTB 30

Hier geht’s rund

09/1974

 

 

03/1974

Paperino racconta…

CWD P.S. 53

LTB 35

Aus Onkel Donalds Memoiren

08/1975

anderes Cover

Band zur Fußball-WM (als 6. Band des Jahres 1974) – 1. Rota (zuvor schon Cover und Illustrationen)

05/1974

Paperino ai Mondiali

CWD P.S. 54

 

 

 

Teile gingen über CWD S.S. 65 in LTB 82 ein

 

05/1974

Zio Paperone Mumble… Mumble!

CWD P.S. 55

LTB 33

Ein Milliardär hat’s schwer

04/1975

anderes Cover

 

07/1974

Supertopolino

CWD P.S. 56

LTB 34

Supermicky

05/1975

anderes Cover

Preis: 500 LIT

09/1974

Paperinik il Diabolico

CWD P.S. 57

LTB 41

Donald mal ganz anders

08/1976

 

Rahmengeschichte von Marco Rota

12/1974

Paperone il Magnifico

CWD P.S. 58

LTB 37

Ehrlich spart am längsten

12/1975

 

zweimonatige Erscheinungsweise; Einführung einer Nummerierung

02/1975

Paperofollie

CWD P.S. 59

LTB 38

Donald hier… Donald da…

02/1976

 

 

04/1975

Forza, Topolino!

CWD P.S. 60

LTB 40

Auf geht’s, Micky!

06/1976

 

 

06/1975

Paperone Festival

CWD P.S. 61

LTB 39

Eins, zwei, drei – große Hexerei

04/1976

 

 

07/1975

Topolino Big

CWD P.S. 62

LTB 42

Micky denkt am schnellsten!

10/1976

 

 

09/1975

Il Trionfo di Paperinik

CWD P.S. 63

LTB 44

Phantomias fliegt wieder!

01/1977

 

 

11/1975

Paperone: Missione Oro!

CWD P.S. 64

LTB 43

Unterwegs in Sachen Gold

11/1976

 

 

01/1976

O.K. Paperino

CWD P.S. 65

LTB 45

Bahn frei für Donald!

03/1977

 

1. Fanton (a), Scala (z)

03/1976

Topolino `76

CWD P.S. 66

LTB 46

Micky hat den Bogen raus

05/1977

 

 

05/1976

Tutti Paperi!

CWD P.S. 67

LTB 47

Hoppla, die Ducks kommen!

06/1977

 

Olympia-Band (als 7. Band des Jahres 1976) –  1. Gatti (zuvor schon Cover und Illustrationen)

06/1976

Paperolimpiadi

CWD P.S. 68

 

 

 

nicht übernommen –  komplett in LTB Sommerspiele 3 (08/2016)

 

08/1976

Topolino Super

CWD P.S. 69

LTB 48

Volltreffer für Micky

07/1977

 

 

09/1976

Paperclan

CWD P.S. 70

LTB 49

Ohne Fleiß kein Preis!

09/1977

 

1. Rahmengeschichte von Gatti 

11/1976

Il Megapapero

CWD P.S. 71

LTB 50

Dagobert gewinnt immer

11/1977

 

monatliche Erscheinungsweise; bis 08/1982 abwechselnd Wiederabdrucke und Neuveröffentlichungen

Wiederabdruck von CWD P.S. 3/anderes Cover

01/1977

Le Grandi Parodie

CWD S.S. 1

 

 

 

(erneut) nicht übernommen

Erster Original-Band der Seconda Serie – 1. Siegel

02/1977

All’erta, Paperino!

CWD S.S. 2

LTB 51

Kopf hoch, Donald!

01/1978

 

Wiederabdruck von CWD P.S. 1/anderes Cover

03/1977

I Classici di Walt Disney

CWD S.S. 3

LTB 60

Donald ohne Furcht und Tadel

05/1979

Kompilation mit CWD S.S. 6, aus dem „Bei den Nachtwandler-Indianern“ und „Ein Geschenk, das hinhaut!“ einfließen

 

04/1977

Topolino il Grande

CWD S.S. 4

LTB 52

Micky immer auf Achse

03/1978

 

Wiederabdruck von CWD P.S. 6/anderes Cover

05/1977

Il Miliardo

CWD S.S. 5

LTB 53

Dagobert, der Milliardenakrobat

04/1978

 

 

06/1977

Paperoniana

CWD S.S. 6

LTB 55

Dagobert macht Geschichten

07/1978

Kompilation CWD S.S. 3, aus dem „Donald als Löwenbändiger“ und „Der Schatz des Grafen von Monte Christo“ einfließen – „Zio Paperone va alla guerra“ ausgetauscht

Wiederabdruck von CWD P.S. 5/anderes Cover

07/1977

I Gialli di Topolino

CWD S.S. 7

 

 

 

(erneut) nicht übernommen

Rahmengeschichte von Gatti

08/1977

Fantastiliardi

CWD S.S. 8

LTB 56

Achtung – fertig – los!

09/1978

„Die geheimnisvolle blaue Grotte“ gegen „Donald als Champion“ ausgetauscht

Wiederabdruck von CWD P.S. 2, wobei die letzte Geschichte („Paperino e la lotteria del pianoforte“) gegen Topolino e l'operazione antifuga“ ausgetauscht wurde – anderes Cover

09/1977

I Classici Moderni

CWD S.S. 9

LTB 62

Micky auf Gespensterjagd

07/1979

„Topolino e l'operazione antifuga“ gegen „Ein tragisches Ende“ ausgetauscht

 

10/1977

Topolino Detective

CWD S.S. 10

LTB 54

Micky der Meisterdetektiv

06/1978

 

Wiederabdruck von CWD P.S. 10/anderes Cover

11/1977

Superpaperissimo

CWD S.S. 11

 

 

 

In D bereits als LTB 8 erschienen 

 

12/1977

Paperinik contro Paperinika

CWD S.S. 12

LTB 57

Phantomias gegen Phantomime

11/1978

 

Wiederabdruck von CWD P.S. 7/gleiches Cover

01/1978

I Gialli di Paperino

CWD S.S. 13

 

 

 

In D bereits als LTB 36 erschienen

 

02/1978

Paperino 10 e Lode

CWD S.S. 14

LTB 59

Frisch erzählt ist halb gewonnen

03/1979

„Das Geheimnis der Holzköpfe“ gegen „Donald und das Probe-Erbe“ ausgetauscht

Wiederabdruck von CWD P.S. 9/gleiches Cover

03/1978

Topolineide

CWD S.S. 15

 

 

 

In D bereits als LTB 15 erschienen

 

04/1978

Paperone Supermagic

CWD S.S. 16

 

 

 

nicht übernommen – Teile („Stürmische Geheimnisse“, „Unternehmen Kürbisan“) gingen in LTB 61 ein

Wiederabdruck von CWD P.S. 11/gleiches Cover

05/1978

I Classici di Paperino

CWD S.S. 17

LTB 58

Donald, der Held des Tages

01/1979

 

 

06/1978

Topolino Reporter

CWD S.S. 18

LTB 63

Micky, der rasende Reporter

09/1979

 

Wiederabdruck von CWD P.S. 8/gleiches Cover

Preis: 600 LIT

07/1978

Paperepopea

CWD S.S. 19

LTB 66

Donald dreht durch

03/1980

 

Rahmengeschichte von Gatti – 1. Lostaffa (z)

08/1978

Paperone Special

CWD S.S. 20

LTB 61

Ohne Donald geht es nicht

06/1979

anderes Cover – „Zio Paperone e i segreti del lago verde“ und „Die gekaufte Erbschaft“ gegen Teile von CWD S.S. 16 ausgetauscht

Wiederabdruck von CWD P.S. 12/gleiches Cover

09/1978

Supergiallo Topolino

CWD S.S. 21

LTB 76

Ein Fall für Micky

07/1981

anderes Cover (von CWD S.S. 36)

 

10/1978

Paperologia

CWD S.S. 22

LTB 64

Onkel Dagoberts Traumreisen

11/1979

 

Wiederabdruck von CWD P.S. 13/gleiches Cover

11/1978

Papershow

CWD S.S. 23

LTB 69

Dagoberts große Schau

07/1980

„Der güldene Wasserfall“ gegen „Geisterstunde auf Schloss Schreckenstein“ ausgetauscht

 

12/1978

Topolino & Minni

CWD S.S. 24

LTB 65

Spaß mit Micky und Minni

01/1980

„Mexikanische Kapern“ und „Pippo e l'effetto bomba“ gegen Teile von CWD P.S. 44 („Der Tomatenmagnet“ und Bruchstück der Rahmengeschichte) ausgetauscht

Wiederabdruck von CWD P.S. 14/anderes Cover

01/1979

Topolinissimo

CWD S.S. 25

LTB 67

Micky Maus - Superstar

05/1980

 

 

02/1979

Paperone, sei Forte!

CWD S.S. 26

LTB 68

Alles Gute, Donald!

02/1979

anderes Cover (von CWD S.S. 28) – ital. Cover später für LTB 86 verwendet

Wiederabdruck von CWD P.S. 15/gleiches Cover

03/1979

Trilogia di Paperino

CWD S.S. 27

 

 

 

(erneut) nicht übernommen – Teile („Linsen aus Babylonien“) gingen in LTB 74 ein

 

04/1979

Paperino tutto bene!

CWD S.S. 28

 

 

 

nicht übernommen – Cover für LTB 68 verwendet – Teile gingen in versch. LTBs dieses Zeitraums ein, Rahmengeschichte zerstückelt in drei LTBs (69, 71, 88) 

Wiederabdruck von CWD P.S. 17/gleiches Cover

05/1979

Paperodissea

CWD S.S. 29

LTB 74

Der Stolz der Familie

05/1981

„Paperodissea“ gegen „Linsen aus Babylonien“ (aus CWD S.S. 27) ausgetauscht

 

06/1979

Topolino Giramondo

CWD S.S. 30

LTB 70

Rund um die Welt mit Micky Maus

09/1980

amerikan. WDC-Geschichten gestrichen und gegen Teile aus CWD S.S. 36 ausgetauscht

Wiederabdruck von CWD P.S. 19/gleiches Cover

07/1979

Paperoscope

CWD S.S. 31

LTB 81

Donald im Rampenlicht

05/1982

„Donald hoch zu Ross“ (bereits in LTB 23) gegen eine Scarpa-Geschichte aus dem „Topolino“ ausgetauscht

Rahmengeschichte von Gatti

08/1979

Pluripaperone

CWD S.S. 32

LTB 86

Aus dem Leben eines Milliardärs

01/1983

4 Geschichten ausgetauscht (nur drei Geschichten und Rahmengeschichte übernommen) – Cover von CWD S.S. 26 übernommen

Wiederabdruck von CWD P.S. 19/gleiches Cover

09/1979

Arci Topolino

CWD S.S. 33

 

 

 

In D bereits als LTB 9 erschienen

Rahmengeschichte von Gatti

10/1979

Paperparade

CWD S.S. 34

 

 

 

nicht übernommen – Teile gingen in LTB 72 ein

Wiederabdruck von CWD P.S. 22/gleiches Cover

11/1979

Tutto Paperino

CWD S.S. 35

 

 

 

In D bereits als LTB 1 erschienen

 

12/1979

Topolino V.I.P.

CWD S.S. 36

 

 

 

nicht übernommen – Teile gingen in LTB 70 ein, ital. Cover später für LTB 76 verwendet

Wiederabdruck von CWD P.S. 20/gleiches Cover

01/1980

Paperineide

CWD S.S. 37

 

 

 

In D bereits als LTB 16 erschienen

Rahmengeschichte von Gatti

02/1980

Zio Paperone Maximanager

CWD S.S. 38

LTB 71

Die Geschäfte des Onkel Dagobert

11/1980

„Der Baum der Azteken“ gegen Teile von CWD S.S. 28 („Die Probe aufs Exempel“ und Bruchstück der Rahmengeschichte) ausgetauscht

Wiederabdruck von CWD P.S. 21/gleiches Cover

03/1980

Toposhow

CWD S.S. 39

 

 

 

In D bereits als LTB 11 erschienen

Preis: 700 LIT

04/1980

Paperino bla…bla…bla

CWD S.S. 40

LTB 72

Viel Lärm um Donald

01/1981

„Paperino pilota rompicollo“ gegen Teile von CWD S.S. 34 („Die Zerrspiegel“ und Bruchstück der Rahmengeschichte) ausgetauscht

Wiederabdruck von CWD P.S. 23/gleiches Cover

05/1980

Il Trilione

CWD S.S. 41

 

 

 

In D bereits als LTB 3 erschienen

 

06/1980

Topolino zoom!

CWD S.S. 42

LTB 73

Micky greift ein

03/1981

„Die Botschaft in der Nuß“ und „Die einsame Villa“ gegen Teile von CWD P.S. 44 („Ein Gespenst, das keines war“ und Bruchstück der Rahmengeschichte)  ausgetauscht –anderes Cover (von CWD P.S. 44); ital. Cover später für LTB 80 verwendet

Wiederabdruck von CWD P.S. 25/gleiches Cover

07/1980

Paperino bang

CWD S.S. 43

 

 

 

In D bereits als LTB 4 erschienen

(verkappter) Olympia-Band – Rahmengeschichte von Gatti

08/1980

Paperin Sansone

CWD S.S. 44

LTB 75

Ferien mit Phantomias

 

anderes Cover – nur zwei Geschichten und die Rahmengeschichte übernommen und v.a. durch neuere Phantomias-Geschichten aus dem „Topolino“ ergänzt

Wiederabdruck von CWD P.S. 24/gleiches Cover

09/1980

Pronto… Topolino?!

CWD S.S. 45

 

 

 

In D bereits als LTB 2 erschienen

 

10/1980

Strapaperone

CWD S.S. 46

 

 

 

nicht übernommen – Teile gingen in LTB 77 ein

Wiederabdruck von CWD P.S. 26/überarbeitetes Cover mit gleichem Motiv

11/1980

Paperone `80

CWD S.S. 47

 

 

 

In D bereits als LTB 5 erschienen

 

12/1980

Topolino Eroe

CWD S.S. 48

 

 

 

nicht übernommen

Wiederabdruck von CWD P.S. 24/gleiches Cover

01/1981

Paperino Cocktail

CWD S.S. 49

 

 

 

In D bereits als LTB 7 erschienen

Letzte Rahmengeschichte von Gatti

02/1981

Paperoteca

CWD S.S. 50

LTB 78

Onkel Dagobert gibt sich die Ehre

11/1981

4 Geschichten ausgetauscht

Wiederabdruck von CWD P.S. 28/überarbeitetes Cover mit gleichem Motiv

03/1981

Topolino olé

CWD S.S. 51

 

 

 

In D bereits als LTB 6 erschienen

 

04/1981

Paperone e la Caccia ai Dollari

CWD S.S. 52

LTB 79

Onkel Dagobert auf Taler-Safari

01/1982

Egmont-Einseiter am Ende des Bandes ergänzt

Wiederabdruck von CWD P.S. 31/anderes Cover

Preis: 800 LIT

05/1981

Paperino 7

CWD S.S. 53

 

 

 

In D bereits als LTB 12 erschienen

Letztes Original-CWD mit Rahmengeschichte von Dalmasso/Perego

06/1981

S.O.S. Topolino

CWD S.S. 54

 

 

 

nicht übernommen

Wiederabdruck von CWD P.S. 33/anderes Cover

07/1981

Paperallegria

CWD S.S. 55

 

 

 

In D bereits als LTB 14 erschienen

Rahmengeschichte von Asteriti

Letztes Original-CWD mit regulärer Rahmengeschichte

08/1981

Paperi al Mare

CWD S.S. 56

 

 

 

nicht übernommen  – Teile erschienen in LTB 86 – Cover später für LTB 96 verwendet

Wiederabdruck von CWD P.S. 32/gleiches Cover

09/1981

Io, Topolino!

CWD S.S. 57

 

 

 

In D bereits als LTB 13 erschienen

Erstes Original-CWD ohne Rahmengeschichte 

10/1981

Paperino Eroe

CWD S.S. 58

LTB 85

Ein Hoch auf Donald Duck

09/1982

5 Geschichten ausgetauscht –  Kompilation mit Teilen aus I Grandi Classici Disney, #3 (Jan. 1982) –

Beginn der in der Regel abweichenden Reihenfolge des Abdrucks gegenüber der Vorlage

Wiederabdruck von CWD P.S. 34/gleiches Cover

11/1981

Il Fantastiliardo

CWD S.S. 59

 

 

 

In D bereits als LTB 28 erschienen

 

12/1981

Topolino Express

CWD S.S. 60

LTB 84

Mit Volldampf ins Abenteuer

09/1982

5 Geschichten ausgetauscht – Mit LTB 85 erstes LTB, dem ein CWD ohne Rahmengeschichte zugrunde lag  

Wiederabdruck von CWD P.S. 34/anderes Cover

Preis: 1000 LIT

01/1982

Paperino Natale

CWD S.S. 61

 

 

 

In D bereits als LTB 10 erschienen

 

02/1982

Topolino Mystery

CWD S.S. 62

LTB 87

Micky ist wieder da!

03/1983

5 Geschichten ausgetauscht

Wiederabdruck von CWD P.S. 35/anderes Cover

03/1982

Paperi & Paperi

CWD S.S. 63

 

 

 

In D bereits als LTB 19 erschienen

 

04/1982

Pippo Sei Colpi

CWD S.S. 64

 

 

 

nicht übernommen

Wiederabdruck von CWD P.S. 54/anderes Cover

05/1982

Paperino ai Mondiali

CWD S.S. 65

LTB 82 

Donald vor! Noch ein Tor!

06/1982

Erstes koordiniertes Erscheinen von ital. und dt. Ausgabe zu einem sportlichen Großereignis (Fußball-WM in Spanien)

 

06/1982

Paperone Grande Capo

CWD S.S. 66

 

 

 

nicht übernommen

Wiederabdruck von CWD P.S. 40/gleiches Cover –letztes CWD mit regulärer Rahmengeschichte (vgl. dazu aber CWD S.S. 91)

07/1982

Topolino Estate

CWD S.S. 67

 

 

 

In D bereits als LTB 19 erschienen

 

08/1982

Ridi, Paperino!

CWD S.S. 68

 

 

 

nicht übernommen

Ende der wechselnden Erscheinungsweise von Wiederabdrucken und Neuveröffentlichungen; von nun an jeden Monat ein neuer Band

09/1982

Topolino Superstar

CWD S.S. 69

 

 

 

nicht übernommen – Cover für LTB 90 verwendet

 

10/1982

Paperone Boss dei Boss

CWD S.S. 70

 

 

 

nicht übernommen – Cover für LTB 89 verwendet

 

11/1982

Paperino Factotum

CWD S.S. 71

 

 

 

nicht übernommen – Cover für LTB 92 verwendet

 

12/1982

Topolino Festival

CWD S.S. 72

 

 

 

nicht übernommen – Cover abgewandelt für LTB 98 verwendet

reduzierte Seitenzahl (von 260 auf 244)

Preis: 1200 LIT

01/1983

Paperone `83

CWD S.S. 73

LTB 89

Der Boß bin ich!

06/1983

alle Geschichten übernommen – anderes Cover (von CWD S.S. 70) – erstes LTB nach der neuen ital. Erscheinungsweise und Reduktion der Seitenzahl –   Von nun an stets Auffüllung durch Kurzgeschichten

 

02/1983

Stratopolino

CWD S.S. 74

LTB 90

Mickys Mondfahrt

07/1983

alle Geschichten übernommen – anderes Cover (von CWD S.S. 69 übernommen)

 

03/1983

Il Fantastico Paperino

CWD S.S. 75

LTB 91

Der Weg zum Erfolg

09/1983

2 Geschichten ausgetauscht

 

04/1983

Superpaperino

CWD S.S. 76

LTB 92

Donalds bunte Welt

11/1983

1 Geschichte ausgetauscht – anderes Cover (von CWD S.S. 71 übernommen)

 

05/1983

Maxitopolino

CWD S.S. 77

LTB 94

Micky groß in Form

03/1984

alle Geschichten übernommen

 

06/1983

Paperone Story

CWD S.S. 78

LTB 95

Onkel Dagobert erzählt

05/1984

1 Geschichte ausgetauscht

 

07/1983

Paperino Ferioso

CWD S.S. 79

LTB 96

Donald bleibt auf Kurs

06/1984

alle Geschichten übernommen – anderes Cover (von CWD S.S. 56)

Preis: 1300 LIT

08/1983

Paperone Estate

CWD S.S. 80

LTB 99

Onkel Dagobert schwimmt im Geld

09/1984

alle Geschichten übernommen

 

09/1983

Hello Topolino!

CWD S.S. 81

 

 

 

nicht übernommen

 

10/1983

Megapaperone

CWD S.S. 82

LTB 100

Ein Fest für Donald

11/1984

2 Geschichten ausgetauscht – anderes Cover – erster dt. Jubiläumsband

 

11/1983

Paperinik l‘Invincibile

CWD S.S. 83

 

 

 

nicht übernommen - LTB 102 verwendete lediglich das Cover – die Inhalte wurden alle ausgetauscht

 

12/1983

Eta Beta l‘Extratemporale

CWD S.S. 84

LTB 98

Vorhang auf für Micky und Gamma

08/1984

alle Geschichten übernommen und originale Reihenfolge beibehalten – Cover von CWD S.S. 72 abgewandelt übernommen

Preis: 1500 LIT

01/1984

Paperino Festoso

CWD S.S. 85

LTB 101

Dicke Luft im Hause Duck

01/1985

alle Geschichten übernommen

 

02/1984

Paperone l'Eccezzziunale

CWD S.S. 86

LTB 104

Dagobert, das Finanzgenie

05/1985

alle Geschichten übernommen

 

03/1984

Paperino Dynasty

CWD S.S. 87

LTB 103

Der Duck-Clan

04/1985

1 Geschichte ausgetauscht

#

04/1984

Pippo Yuk!

CWD S.S. 88

 

 

 

nicht übernommen

 

05/1984

Paperone Number One

CWD S.S. 89

LTB 105

Ich bin die Nummer eins

07/1985

1 Geschichte ausgetauscht

 

06/1984

Risatissime Paperino

CWD S.S. 90

LTB 106

Donald der Tausendsassa

08/1985

anderes Cover (von CWD S.S. 92 übernommen); ital. Cover für LTB 107 verwendet – weitere Teile gingen in LTB 112 ein – Kompilation mit Teilen aus CWD S.S. 94; damit erster in D „hausgemachter“ gemischter Duck- und Mausband 

Olympia-Band – Titelgeschichte bereits in CWD P.S. 45 – Erster gemischter ital. Duck- und Mausband seit CWD P.S. 3 – Rahmengeschichte von Gatti, die urspr. für die Olympiade 1980 geplant war

07/1984

Classico Olimpiadi 

CWD S.S. 91

LTB 97

Olympisches Allerlei

07/1984

koordiniertes Erscheinen von ital. und dt. Ausgabe zur Olympiade in Los Angeles – letztes Bruchstück einer Rahmengeschichte im LTB

 

08/1984

Paperino Fantasticoso

CWD S.S. 92

LTB 107

Wer zuletzt lacht…

10/1985

1 Geschichte ausgetauscht – anderes Cover (von CWD S.S. 90 übernommen); damit die Cover zw. LTB 106 und 107 nur getauscht

Erster italien. Jubiläumsband (50 Jahre Donald Duck)

09/1984

Buon Compleanno Paperino

CWD S.S. 93

 

 

 

nicht übernommen

 

10/1984

Topolino Special

CWD S.S. 94

 

 

 

nicht übernommen – Teile gingen in Kompilation mit CWD S.S. 90 in LTB 106 ein

 

11/1984

Paperinissimo

CWD S.S. 95

LTB 108

Donald ist im Bilde

11/1985

3 Geschichten ausgetauscht

 

12/1984

Topolino Premiatissimo

CWD S.S. 96

 

 

 

nicht übernommen – Teile gingen in LTB 112 ein

Preis: 2500 LIT (zusammen mit einem weiteren Comic)

01/1985

I Love Paperino

CWD S.S. 97

LTB 110

Donald ist mein Typ!

02/1986

1 Geschichte ausgetauscht

Preis: wieder 1500 LIT

02/1985

L’Allegro Far West

CWD S.S. 98

LTB 109

Das Lied der Prärie

01/1986

alle Geschichten übernommen

 

03/1985

Paperone Graffiti

CWD S.S. 99

LTB 111

Dagobert dreht voll auf

04/1986

1 Geschichte ausgetauscht

Jubiläumsband

04/1985

Classicissimo 100

CWD S.S. 100

LTB 113

Manege frei für Donald Duck!

07/1986

2 Geschichten ausgetauscht

 

05/1985

Disney Festival

CWD S.S. 101

 

 

 

nicht übernommen – Teile gingen in LTB 116 ein

 

06/1985

Disneyland

CWD S.S. 102

LTB 115

Riesenspaß beim Ringelpiez

09/1986

1 Geschichte ausgetauscht – anderes Cover

 

07/1985

W l‘Estate

CWD S.S. 103

 

 

 

nicht übernommen – Teile gingen in LTB 116 ein

 

Das I Classici 103 der Seconda Serie „W l’Estate“ war das letzte, aus dem Teile für ein LTB (die Nr. 116) übernommen wurde. Danach wurden nur noch die Cover von CWD S.S. 106 (für LTB 114), CWD S.S. 107 (für LTB 112), CWD S.S. 113 (für LTB 116), CWD S.S. 114 (für LTB 120), CWD S.S. 116 (für LTB 118) und von CWD S.S. 124 (für LTB 123) übernommen, ohne dass damit irgendeine Übernahme der Inhalte verbunden gewesen wäre. Wenn man die Cover-Übernahmen mitberücksichtigt, streckt sich die Geschichte der Abhängigkeit der deutschen LTB von den italienischen I Classici also spätestens bis in den Oktober 1987, als das LTB 123 erschien.