Carl Barks Collection VIII
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Carl Barks Collection | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() (© Egmont Ehapa) | ||||||
Zeichner: | Carl Barks (sofern nicht anders angegeben) | |||||
Autor: | Carl Barks (sofern nicht anders angegeben) | |||||
Übersetzerin: | Dr. Erika Fuchs (sofern nicht anders angegeben) | |||||
Herausgeber: | Geoffrey Blum | |||||
Redaktion: | Wolf Stegmaier und Elvira Brändle | |||||
Geschichten aus der Zeit: | 1950–1951 | |||||
Anzahl der enthaltenen Geschichten: | 12 | |||||
Enthält unter anderem: | – Familie Duck auf Ferienfahrt | |||||
Comicseiten | 232 | |||||
Erscheinungsdatum: | Dezember 2007 | |||||
Seiten insgesamt: | 300 | |||||
Preis: | 150 € im Schuber | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
|
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Wiederbelebung von Calgary[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Autor: Geoffrey Blum
- Übersetzer: Johnny A. Grote
- Seiten: 5
Alle Sorgen hinter sich lassend[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Autor: Geoffrey Blum
- Übersetzer: Johnny A. Grote
- Seiten: 1
Familie Duck auf Ferienfahrt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Englischer Titel: Vacation Time
- Genre: Langes Donald-Duck-Abenteuer
- Erstveröffentlichung: Juli 1950
- Seiten: 33
Von Calgary aus betrachtet[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Autor: Geoffrey Blum
- Übersetzer: Johnny A. Grote
- Seiten: 9
Ein Unglückstag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Englischer Titel: Camp Counselor
- Autor: unbekannt
- Genre: Gagstory
- Erstveröffentlichung: Juli 1950
- Seiten: 8
Ländliches Treiben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Englischer Titel: Donald’s Grandma Duck
- Autor: Chase Craig
- Genre: Gagstory
- Erstveröffentlichung: Juli 1950
- Seiten: 14
Die Entwicklung von Franz Gans[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Autor: Geoffrey Blum
- Übersetzer: Johnny A. Grote
- Seiten: 2
Lustige Handwerker[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Autor: Geoffrey Blum
- Übersetzer: Johnny A. Grote
- Seiten: 2
Im Jahre 12.000 vor Erfindung der Schrotflinte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Autor: Geoffrey Blum
- Übersetzer: Johnny A. Grote
- Seiten: 1
Die magische Sanduhr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Englischer Titel: The Magic Hourglass
- Genre: Langes Donald-Duck-Abenteuer
- Erstveröffentlichung: September 1950
- Seiten: 28
Ein Künstler vom Scheitel bis zur Sohle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Autor: Geoffrey Blum
- Übersetzer: Johnny A. Grote
- Seiten: 6
Die große Vorstellung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Autor: Geoffrey Blum
- Übersetzer: Johnny A. Grote
- Seiten: 1
Die Jagd nach der Brosche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Englischer Titel: Big-Top Bedlam
- Genre: Langes Donald-Duck-Abenteuer
- Erstveröffentlichung: November 1950
- Seiten: 28
Das reinste Irrenhaus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Autor: Geoffrey Blum
- Übersetzer: Johnny A. Grote
- Seiten: 2
Rat einmal![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Englischer Titel: You can’t guess
- Genre: Weihnachten
- Erstveröffentlichung: November 1950
- Seiten: 25
Die Nackte mit dem Hut[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Autor: Geoffrey Blum
- Übersetzer: Johnny A. Grote
- Seiten: 2
Die nackte Schönheit auf dem Felsen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Autor: Geoffrey Blum
- Übersetzer: Johnny A. Grote
- Seiten: 1
Gefährliches Spiel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Englischer Titel: Dangerous Disguise
- Genre: Langes Donald-Duck-Abenteuer
- Erstveröffentlichung: Januar 1951
- Seiten: 28
Menschen – ja oder nein?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Autor: Geoffrey Blum
- Übersetzer: Johnny A. Grote
- Seiten: 6
Madame XX[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Autor: Geoffrey Blum
- Übersetzer: Johnny A. Grote
- Seiten: 8
Wehe dem, der Schulden macht![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Englischer Titel: Billions to Sneeeze at
- Genre: Gagstory
- Erstveröffentlichung: Januar 1951
- Seiten: 10
Test am Graupelpaß[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Englischer Titel: Operation St. Bernard
- Genre: Gagstory
- Erstveröffentlichung: Februar 1951
- Seiten: 10
- Anmerkung: Erste Geschichte mit dem Fähnlein Fieselschweif
Horvaths Schlange[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Autor: Geoffrey Blum
- Übersetzer: Johnny A. Grote
- Seiten: 1
Der Schlangenbeschwörer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Englischer Titel: No Such Varmint
- Genre: Langes Donald-Duck-Abenteuer
- Erstveröffentlichung: März 1951
- Seiten: 28
Geld fällt vom Himmel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Englischer Titel: A Financial Fable
- Genre: Gagstory
- Erstveröffentlichung: März 1951
- Seiten: 10
April! April![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Englischer Titel: The April Foolers
- Genre: Gagstory
- Erstveröffentlichung: April 1951
- Seiten: 10