Onkel Dagobert von Don Rosa 17
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Onkel Dagobert von Don Rosa | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | Juni 1998 | |||||
Autor: | Don Rosa | |||||
Übersetzer: | Peter Daibenzeiher, Fritz Walter | |||||
Seiten: | 48 | |||||
Geschichtenanzahl: | 4 | |||||
Preis: | 16,80 DM | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Das Comicalbum Onkel Dagobert von Don Rosa Band 17 erschien im Jahr 1998. Es enthält vier Geschichten, die von Don Rosa geschrieben und gezeichnet wurden. Zu den Geschichten gibt es jeweils ein von Don Rosa geschriebenes Vorwort.
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dabei sein ist alles[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: From Duckburg to Lillehammer
- Genre: Gagstory
- Seiten: 12
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
- + eine Seite Vorwort von Don Rosa
Die Karten des Christoph Kolumbus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: The Lost Charts Of Columbus
- Genre: Barks-Fortsetzungsgeschichte (zu Der goldene Helm)
- Seiten: 24
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
- + eine Seite Vorwort von Don Rosa
Die Zeitungsjagd[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: The Paper Chase
- Autor: Gary Leach
- Genre: Gag
- Seiten: 2
- Übersetzung: Fritz Walter
- + eine Seite Vorwort von Don Rosa (auch für Finanzielle Fitness)
Finanzielles Schwergewicht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Originaltitel: Fiscal Fitness
- Autor: Gary Leach
- Erstveröffentlichung: 26.04.1988
- Genre: Gag
- Übersetzung: Fritz Walter
- Figuren: Dagobert Duck
- Seiten: 2
- Nachgedruckt in Hall of Fame 1, Don Rosa Collection 1, DDSH 363, Don Rosa Library 1 und Gratis-Comic-Tag 2020
- Handlung: Onkel Dagobert trainiert im Fitnessstudio, um bei der „Ersten Jährlichen Entenhausener Millionärs-Olympiade“ beim Bargeldheben, bei dem der Gewinner behält, was er heben kann, zu gewinnen.