Spookyzone

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Debut der Serie in LTB Premium + 4 (© Egmont Ehapa)

Spookyzone ist eine italienische Comicserie, die seit 2020 unter dem Label von Disney Publishing Worldwide erscheint.

Sie handelt von Tick, Trick und Track, die als Schulbotschafter um die Welt reisen, zusammen mit ihren neuen Freunden gruselige Abenteuer erleben und mysteriöse Fälle lösen. In jeder Episode treffen sie auf verschiedene Schülerinnen und Schüler, die vor Ort leben und eine bestimmte lokale Identität verkörpern.

Die Geschichten der ersten Staffel wurden von Stefano Ambrosio, Alessandro Ferrari und Francesco Artibani geschrieben. Für die zweite Staffel übernahm Alessandro Gatti. Seit Staffel 3 entwickelten Silvia Martinoli und Chantal Pericoli neue Handlungen, wobei sie auch von Alessandro Gatti unterstützt werden.

Charaktere (© Egmont Ehapa)

Episoden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die ersten vier Episoden wurden im September 2020 in LTB Premium + 4 veröffentlicht. Vier weitere Episoden folgten im LTB Premium + 7, das im Juli 2021 erschien.

Nach Beendigung der Nebenreihe LTB Premium + wurde die Serie wie andere Comicserien aus der Produktion von Disney Publishing Worldwide in der neuen Reihe Lustiges Taschenbuch Young Comics fortgesetzt. Neue Abenteuer folgten in den LTB Young Comics 3 (Juli 2022), LTB Young Comics 9 (September 2023), LTB Young Comics 12 (März 2024), LTB Young Comics 15 (September 2024) und in den LTB Young Comics 18 (Juni 2025).

Spinoff[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit Tick, Trick & Track: Die Albtraumformel erschien im September 2021 in LTB Lesespaß 4 ein Spinoff der Comicgeschichten. Das darin veröffentlichte Abenteuer wurde als Comic-Roman aus der Ich-Perspektive von Tick erzählt und stellt insofern ein Bilderbuch dar. Als Autor schrieb Tommy Greenwald das Skript, die dazugehörigen Zeichnungen fertigte Elisa Ferrari an.

Layout[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Layout der Geschichten und der Serie unterscheidet sich stark von den üblichen Disney Comics. So werden vorwiegend knallige Farben wie gelb oder grün mit Neontouch verwendet.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


S.O.S.[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei der S.O.S. handelt es sich um eine Sondersektion organisierter Schüler zur Aufklärung paranormaler Phänomene. Hauptsächlich in den Young Comics der Comicserie „Spookyzone“ tritt diese in den Vordergrund.

Etisha, auch „Chefin“ genannt, leitet die internationale Organisation in Entenhausen und Umgebung. Teil der Organisation sind außerdem Tick, Trick, Track und Dieter Düsentrieb. Dieser unterstützt die S.O.S.-Agenten durch seinen Einfallsreichtum und modernster Technik, um seine genialen Einfälle zu realisieren. Mylos und Myrtha, die einer illusionistisch geprägten Familie entstammen, wenden Rituale und Heiltechniken an, um ihre Gegenspieler passiv zu bekämpfen. Freundschaften mit Außerirdischen wie Repty und einem Yeti stärken ebenfalls die Gemeinschaft, die diese Organisation zusammenhält.

Arbeitsweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Einsatzbereich der S.O.S. umfasst eine Vielzahl an Faktoren, die nach Relevanz und Komplexität variieren. Tick, Trick und Track müssen daher jederzeit damit rechnen, dass sich aus einer zunächst harmlosen Anomalie, die von älteren betroffenen Anwohnern mit einer schaurigen Vergangenheit kombiniert sind, zu einer nicht zu unterschätzenden Bedrohung entwickeln. Aus diesem Grund gilt es wachsam zu sein, keine Möglichkeiten auszuschließen und sich einen Überblick zu verschaffen. Hierfür begeben sich die Agenten an den Ort des Geschehens, um Anwohner über weitere Kenntnisse zu befragen.

Grundkenntnisse in Biologie, Physik und Parapsychologie sind erforderlich, um Veränderungen in Ökosystemen, Folgen einer Sonnenfinsternis, den Auswirkungen von Dunkler Materie und Konfrontationen in Albträumen standzuhalten.

Obacht! Tiere sagen in manchen Fällen eine Menge über mögliche Bedrohungen aus. Hunde beispielsweise nehmen Gefahren weit vor deren Eintritt instinktiv wahr. Im Young Comic 15 verrät uns die Reaktion einer Katze auf besagte düstere Prophezeiung, dass sie einen außergewöhnlichen Schatten von Track bereits registriert, indem sie zunächst Schutz auf einem Baum sucht und sich gegenüber Track anschließend defensiv verhält.