Micky Maus – Es war einmal in Amerika
Erscheinungsdatum: 01.07.2016
Chefredaktion: Peter Höpfner
Redaktion: Saskia Hauff und Judith Fischer
Freie Mitarbeiter dieser Ausgabe: Angele Augustin-Wittkuhn, Ursula Ries und Stefen Uzler
Anzahl Geschichten: 14 Geschichten
Preis: € 29,99 (D), € 30,90 (A)
Format: 245 mm (Höhe) x 175 mm (Breite)
Bindung: 496 Seiten Hardcover
ISBN: 978-3-7704-3911-9
Micky Maus - Es war einmal in Amerika (© Egmont Ehapa)

Inhalt

=Es war einmal in Amerika – Teil 1: Der Schatz der Pilgerväter

Es war einmal in Amerika – Teil 2: Die Händler von Boston

Es war einmal in Amerika – Teil 3: Im Indianerland

  • Story: Giorgio Pezzin
  • Zeichnungen: Massimo De Vita
  • Storycode: I TL 2015-1
  • Originaltitel: Topolino e il grande cielo
  • Seitenanzahl: 40
  • Erstellungsjahr: 1994
  • Genre: Abenteuergeschichte

=Es war einmal in Amerika – Teil 4: Ein Interview mit George Washington

  • Story: Giorgio Pezzin
  • Zeichnungen: Massimo De Vita
  • Storycoode: I TL 2025-1
  • Originaltitel: Intervista a George Washington
  • Erstellungsjahr: 1994
  • Seitenanzahl: 30
  • Genre: Historisches Thema

=Es war einmal in Amerika – Teil 5: Der vorletzte Mohikaner

  • Story: Giorgio Pezzin
  • Zeichnungen: Silvia Ziche
  • Storycode: I TL 2055-1
  • Originaltitel: Topolino e il penultimo dei mohicani
  • Erstellungsjahr: 1995
  • Seitenanzahl: 35
  • Genre: Abenteuergeschichte, Wild West, Literaturverfilmung

=Es war einmal in Amerika – Teil 6: Die Flussprinzessin

  • Story: Giorgio Pezzin
  • Zeichnungen: Massimo De Vita
  • Storycode: I TL 2059-1
  • Originaltitel: Topolino e la bella del fiume
  • Erstellungsjahr: 1995
  • Seitenanzahl: 32
  • Genre: Abenteuergeschichte, Wild West

=Es war einmal in Amerika – Teil 7: Die Schlacht um Fort Alamo

  • Story: Giorgio Pezzin
  • Zeichnungen: Fabrizio Petrossi
  • Storycode: I TL 2156-1
  • Originaltitel: Topolino e la battaglia di Alamo
  • Erstellungsjahr: 1997
  • Seitenanzahl: 33
  • Genre: Wild West, Historisches Thema

Besonderheiten

Das Buch ist parallel zur Hardcover-Ausgabe auch im Kiosk Handel als LTB präsentiert 3 und LTB präsentiert 4 erschienen. Die Gesammtveröffentlichung wurde mehrmals von Lesern gewünscht und mit dieser Ausgabe erfüllte Peter Höpfner den treuen Stammlesern endlich den lang gehegten Wunsch.

Weblinks