Geppetto

Aus Duckipedia
Version vom 7. Juni 2012, 10:39 Uhr von Onkelosi (Diskussion | Beiträge) (hat „Gepetto“ nach „Geppetto“ verschoben)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Meister Gepetto und Pinocchio in der endgültigen Zeichentrickfassung

Meister Gepetto ist eine Figur aus der Geschichte von Pinocchio, die in dem gleichnamigen Meisterwerk erstmals in einer Disney-Produktion auftaucht.

Charakterentwicklung

Eine frühe Zeichentrickversion von Meister Gepetto und Pinocchio die große Ähnlichkeiten zu seinem Vorbild aufweißt (© Disney)

Ursprünglich sollte Pinocchio als sarkatischer und wilder Junge dargestellt werden, der seinem Vater Gepetto das Leben schwer macht und ihn zur Strenge zwingt. Da aber Walt Disney von dieser Charakterdarstellung nicht überzeugt war, wurde aus Gepetto ein liebenswerter Mann, der dessen Kinderwunsch bisher unerfüllt geblieben ist.

Charakter

Meister Gepetto ist eigentlich Tischler von Beruf, der seine Hauptaufgabe darin sieht Spielzeug für die Kinder anzufertigen. Er besitzt eine Katze namens Figaro und einen Goldfisch namens Cleo und wünscht sich seit Jahren einen kleinen Sohn. Als er eine Marionette anfertigt, wünscht er sich das sie lebendig wird. Die Blaue Fee erfüllt ihn diesen Wunsch schließlich und macht die Marionette namens Pinocchio lebendig.

Gepetto möchte etwas für seine Bildung tun und schickt ihn zur Schule. Allerdings verschwindet sein Sohn und er such nach ihm und wird während dieser Suche von Monstro verschluckt. Als er wieder mit Pinocchio zusammen ist, möchte er mit ihm dort nur das Leben genießen. Ihnen gelingt die Flucht und die Blaue Fee verwandelt Pinocchio in einen echten Jungen.

Er ist musikalisch und spielt eine Konzertina.

Meister Gepetto in der Urfassung des Künstlers Enrico Mazzanti

Auftritte

Gepetto hatte nicht nur in dem Meisterwerk einen Auftritt sondern wurde mehrfach in Cartoons, Filmen und Computer- und Videospielen verwendet.

Disney-Filme mit Gepetto

Cartoons mit Gepetto

Fernsehauftritte

Park-Attraktionen

Videospiele