Die Geheimwaffe (1961)

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Barks; Madcap Mariner 002.jpg

Allgemeine Informationen

Die Geheimwaffe
  • Originaltitel: The Madcap Mariner
  • Storycode:
  • Seiten: 10
  • Erstveröffentlichung: April 1961 ( Walt Disney's Comics und Stories 247 )
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs

Hintergrundinformationen

  • Die Wettfahrt erinnert etwas an den Admiral's Cup

Inhaltsangabe

Fische mit Manieren

Jedes Jahr wird im Nordmeer ein Dorschpokal verliehen, an den Reeder, der zuerst mit einer vollen Ladung Dorsche den Heimathafen erreicht. Zur allgemeinen Überraschung hat Dagobert Duck das Kommando über seinen Segelkutter seinem Neffen Donald Duck, in Begleitung von Tick, Trick und Track übertragen, der bis jetzt keinerlei Erfahrung in diesem Bereich hat - genau wie seine restliche Crew. Onkel Dagobert verlässt sich einzig auf eine Geheimwaffe, die sich in einer Kiste unter Deck befindet und deren Wirkung, Aussehen und sonstige Eigenschaften als Einziger kennt. Als sie nach langer Fahrt Eisbergen begegnen, hält Donald den richtigen Zeitpunkt gefunden um einen Brief zu öffnen, den sein Onkel ihm mitgegeben hat. Er beinhaltet die Aufgabe, die Kiste mit der Geheimwaffe zu öffnen - als er das tun will, rammen sie einen Eisberg und entkommen nur knapp einer Katastrophe. Am nächsten Morgen entdecken sie die anderen Dorschkutter, die bereits fleißig angeln. Donald und seine Crew wollen ihr Glück ebenfalls versuchen; was aber, unter anderem, an fehlenden Netzen scheitert. Nun endlich fällt ihnen wieder die Geheimwaffe ein, und sie öffnen die Kiste. Dort entdecken sie zur ihrer Überaschung den total erschöpften Daniel Düsentrieb, der im Auftrag von Onkel Dagobert für sie eine Maschine zum vereinfachten Dorschfischen erfinden soll. Leider ist Düsentrieb seekrank, so dass es ihm nicht möglich ist. Onkel Donald will aufgeben, was allerdings an den mangelnden Kenntnissen seines Funkers scheitetert. Kurz darauf fahren die anderen Kutter vollbeladen ab, während Donald zielsicher ein Eisfeld ansteuert, in dem sie stecken bleiben. Mittlerweile ist Daniel Düsentrieb wieder gesund - und als er erfährt, das Dorsche in sogenannten "Schulen", eine Bezeichnung für Fischschwärme, durch den Ozean ziehen, kommt ihm die einfache und geniale Idee zugleich. Nur mit einem "Schule"-Schild und einer Pausenklingel schafft er es, die Dorsche dazu zu bringen, in den Laderaum zu springen. Binnen Minuten ist der Laderaum voll und das Schiff macht sich auf die Heimreise. Überragend gewinnt die Reederei von Onkel Dagobert den Preis, während Donald überall von seinen unglaublichen Seemannstaten erzählt, die einzig und allein für diese Leistung ausschlaggebend waren...

Deutsche Veröffentlichungen

And the Winner is...
  • Micky Maus 18/62
  • Donald Duck Sonderheft 31
  • Klassik Album 13
  • Carl Barks Library 42
  • Barks Comics & Stories 14