Roboto, die Menschmaschine

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Roboto, die Menschmaschine (Not Quite Humane) ist ein Fernsehfilm der am 19. Juni 1987 in Amerika erstmals ausgestrahlt wurde. Regie führte Steven Hilliard Stern. Mit diesem Fernsehfilm begann eine dreiteilige Miniserie über den Androiden Chip Carson, der mit menschlischen Zügen ausgestattet ist. Die Filme basieren auf Romanen aus der 6-teiligen Not Quite Human-Reihe von Seth McEvoy. Die Reihe wurde von Oktober 1985 bis Oktober 1986 veröffentlicht.


Handlung

Darsteller und ihre Charaktere

Rolle Schauspieler
Chip Carson
Jay Underwood
Dr. Jonas Carson
Alan Thicke
Becky Carson
Robyn Lively
Gordon Vogel
Joseph Bologna
J.J. Derks
Robert Harper
Eron Jeffries
Kristy Swanson
Jenny Beckerman
Lili Haydn
Scott Barnes
Brandon Douglas
Paul Fairgate
Carey Scott
Jake Blocker
Brian Cole
Bryan Skelly
Sasha Mitchell
Dr. Sondra Stahl
Judy Starr
Coach Duckworth
Greg Monaghan
Ms. Buzzi
Marcia Darroch
Mr. Sturges
Lonny Price
Der Highschool Principal Mr. Gutman
Gene Blakely
Mr. Hurley
Bob G. Anthony
Die Sekretärin von Mr. Vogel
Billie Shepard
Bartlett
Aaron Peterman
Greta Stagget
Pat Willoughby
Freund von Jake Blocker
Lee Hollingsworth

Hintergrundinformationen

Weblinks