LTB 321
Lustiges Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Diamantenfieber | ||||||
Erscheinungsdatum: | 3. Februar 2004 | |||||
Geschichtenanzahl: | 11 | |||||
Seitenanzahl: | 254 | |||||
Preis: | ||||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
|

Vorlage:LTB-Inhalt Start Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Ende
Inhalt
Der verhexte Glückspilz
28 Seiten
Story: Pat & Carol McGreal
Zeichnungen: Fecci
Gustav Ganz verliert aufgrund eines Zauberspruchs der Hexe Gundel Gaukeley sein Glück und muss sich als Hilfsarbeiter von Dagobert Duck durchschlagen. Gundel verwandelt sich als schönes Mädchen (Matilda) und macht sich an Gustav heran, um durch ihn an Dagoberts Glückszehner heranzukommen. Gerade als sie von Gustav, der den Geldspeicher reinigt, eingelassen wird und sich am Ziel wähnt, stürzt Gustav vom Dach - sie muss sich entscheiden: Glückszehner oder Gustavs Leben. Am Ende siegt ihre Sympathie für Gustav, den sie inzwischen ins Herz geschlossen hat. Der Zauber ist gelöst, Gustav gerettet und wieder vom Glück verfolgt, und Gundel ohne Zehner. Sehr schöne Geschichte: Witzig und gut gezeichnet. Schon allein deswegen lohnt die Anschaffung des Bandes. Note: 1+ --Christopher 09:15, 14. Feb 2006 (GMT)
Kater Karlos Wandlung
26 Seiten
Story: Andreas Phil
Zeichnungen: Joaquin
Eine Mickey-Maus-Story: Mickey heuert bei einem Abbruchunternehmer (Alois Aufrecht) an, bei dem auch Kater Karlo beschäftigt ist. Der denkt gar nicht daran, sein Geld durch ehrliche Arbeit zu verdienen, sondern will heimlich die Zentralbank ausrauben. Dazu setzt er Alois Aufrecht durch einen Schlaftrunk außer Gefecht, markiert heimlich das Bankgebäude mit einem roten Kreuz als Zeichen zum Abriss, und läßt Mickey das Gebäude in einem Wettstreit abreißen, um ihm die Schuld in die Tasche zu schieben. Die Geschichte geht natürlich gut aus: Das Bankgebäude stand leer und sollte sowieso abgerissen werden, so dass Alois Aufrecht eine große Geldprämie von Zentralbankdirektor empfängt. Sehr lustige Story, Zeichnungen überdurchschnittlich. Note: 2+ --Christopher 09:16, 14. Feb 2006 (GMT)
Der Starfotograf
30 Seiten
Story und Zeichnungen: Lucio Leoni, Emanuela Negrin
Donald und Dussel sollen zur Markteinführung eines neuen Computers von Dagobert Duck den Starfotografen Oliviero Cubani ersetzen, der vom Topmodell Claudia Fischer einige Südseefotos schießen sollte und krankheitsbedingt ausfällt. Auf der Südseeinsel passieren natürlich einige Verwicklungen, an denen ein zufällig auftauchender Affe nicht unschuldig ist. Die Fotos sind jedenfalls nicht nach dem Geschmack von Dagobert Duck. Hingegen ist Onkel Primus, der die Fotos zufällig zu Gesicht bekommt, ganz begeistert, da der Affe zu einer als ausgestorben geglaubten Art gehört. Von der Geldprämie verschwinden Donald und Dussel in den Skiurlaub, um sich vor Dagoberts Rache zu verstecken. Sehr schöne, witzige Story, lustige und gute Zeichnungen. Note: 1+ --Christopher 09:17, 14. Feb 2006 (GMT)