Noel Van Horn

Aus Duckipedia
Version vom 8. Oktober 2007, 23:08 Uhr von Orville Orb (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Noel van Horn" (* 6. Juli 1968, San Francisco) ist ein Disneyzeichner aus den U.S.A. und der Sohn von William van Horn.

Biografie

Noel van Horn wurde am 6. Juli 1968 in San Francisco als Sohn von William van Horn geboren und lebte dort bis 1980, als die Familie nach Vancouver zog. Dort studierte er auch, nachdem er die Schule beendet hatte, am "Emily Carr College of Art and Design", andem er seinen Abschluss im Bereich "Animation" absolvierte. Seitdem stieg er ins praktische Berufsleben und betätigte sich als Comiczeichner. Die Begegnung mit Bob Foster und Byron Erickson in San Diego, in das er 1992 gezogen war, sollte für den jungen Van Horn von entscheidender Bedeutung sein. Obwohl Noel eigentlich mehr daran interessiert war, Geschichten mit Buggy Bug zu zeichnen, überzeugten die Egmont-Redakteure ihn davon, hingegen Micky-Maus-Comics zu zeichnen. Nach 18-monatigen Training, begann er mit der Arbeit als neuer Micky-Zeichner, machte sich jedoch erst später Stück für Stück daran auch die Geschichten selbst zu entwerfen.

Stil

Am Auffallendsten an den Zeichnungen des Noel van Horn ist die Verwandtschaft zu dem Stil seines Vaters. Neben der allgemeinen Gestaltung übernahm Noel auch einzelne, signifikante Stilmittel, wie die Einrahmung von Panels. Allerdings zählt er zu seinen Vorbildern außerdem Dave Stevens, den Schöpfer von "Rocketeer" und Floyd Gottfredson. Von Erickson und Foster erhielt er den Auftrag der Maus wieder einen "amerikanischen Touch" zu verschaffen. Dementsprechend unterscheidet fällt die Gestaltung "seiner Maus" aus der Reihe.