LTB 221
Lustiges Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Das Buch der Wünsche | ||||||
Erscheinungsdatum: | Mai 1996 | |||||
Chefredakteur: | ||||||
Übersetzung: | ||||||
Geschichtenanzahl: | 6 | |||||
Seitenanzahl: | 254 | |||||
Preis: | DM 6.80 | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Vorlage:LTB-Inhalt Start Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Ende
Inhalt LTB 221
Das trickreiche zweite Ich
Der verfluchte Frack
Krieg der Süßigkeiten
Südlich von Entenhausen liegt das Land Schlaraffia, in dem die Süßigkeiten auf Bäumen und an Sträuchern wachsen. Onkel Dagobert ist der größte Grundbesitzer und hat mit seinen Süßigkeiten am meisten Erfolg. Das passt seinen Konkurrenten Klaas Klever natürlich überhaupt nicht, und somit erklärt er ihm den Krieg. Dagobert stellt sich mit Donald, Gustav Gans, Franz Gans, Daniel Düsentrieb und Tick, Trick und Track Klaas Klever und den Panzerknackern gegenüber. Doch neben diesem Kampfgeschehen haben Donald, Daisy und Gustav noch einen privaten Kampf auszufechten...