Entenhausener Münster

Aus Duckipedia
Version vom 29. Mai 2007, 19:50 Uhr von T.A.F.K.A.T. (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Entenhausener Münster (© Disney)

Das Entenhausener Münster ist die Kathedrale von Entenhausen und eines der meistbesuchten und auch mysteriösesten Bauwerke in Entenhausen. Im Original heißt die Kirche "Cathedral of Notre Duck", eine Anspielung auf "Notre Dame" in Paris.

Auftauchen

Das Entenhausener Münster taucht nur in der Geschichte "Das Münstermännchen" ("The Phantom of Notre Duck") auf.

Bauweise

Es ist eine gotische Kirche, welche wahrscheinlich im neugotischen Stil Ende des 19. Jahrhunderts gebaut wurde (zu einer Zeit, als die Gotik wieder "in" war und man auch andere Bauwerke aus dieser Zeit, etwa den Kölner Dom oder das Ulmer Münster, vollendete oder neue Bauwerke errichtete, etwa die "Sagrada Famila" oder "Big Ben"). Wenig ist über die Bauweise der Kathredrale bekannt, man sieht nur eine komplette Außenansicht sowie einige Innenansichten, davon nur eine des Kirchenschiffs. In der deutschen Version wird gesagt, dass das Münster so groß sei wie der Stephansdom in Wien, "nur nicht ganz so schön".

Besonderheiten

  • Das Münster hat einen Brunnen im Eingangsbereich, in der man Münzen hineinwirft, um sich Glück zu wünschen, ähnlich der "Fontana di Trevi" in Rom. Ein dort eingetauchter Gegenstand bleibt auf ewig unversehrt, sagt man.
  • Es lebst ein Phantom im Münster, ein Exzentriker, der das Münster aus Münzen nachbauen will
  • eines der Deckengemälde des Münsters zeigt den Kampf mit einem Drachen, möglicherweise die Darstellung des Drachenkampfes des heiligen Georg
  • die Kirchenruhe scheint im Münster nicht zu gelten, da die Ducks in der Geschichte "Das Münstermännchen" schreiend durch die Kirche rennen, Kissen stapeln, Orgel spielen, auf dem Dach herumkraxeln etc. (dies z.B. im Kölner Dom zu versuchen, sollte man unterlassen)

Weblinks