Pioniergeister – Entenhausen entdeckt die Welt

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Am 12. Oktober 1492 entdeckte Christoph Kolumbus Amerika. Ein Kontinent, der im 21. Jahrhundert eine bedeutende Rolle für die Weltpolitik und Gesellschaft spielt. Auch Micky Maus und Donald Duck stammen ursprünglich aus den Vereinigten Staaten, deren Pioniergeist in den Lustigen Taschenbüchern weiterlebt. Nicht nur Donald Duck winkt mit seiner Matrosenmütze vorbeifahrenden Schiffen zu, sondern auch Goofy, Micky und Dagobert Duck setzen bei dem Stichwort „Piratenschatz“ die Segel. Folgende Comics geben Auskunft über die Logbücher Abenteurer, denen Herausforderungen auf See kein Hindernis sind:

Carl Barks (1) - Piratengold

Piratengold(© Egmont Ehapa)

In „Piratengold“ bedient Fischer Donald in seinem Wirtshaus „Zum blutigen Butt“ einen außergewöhnlichen Gast: Captain Kakadu bittet Familie Duck um eine sichere Unterkunft, da ihm Kater Karlo und seine Crew dicht auf den Fersen sind. Im Gegenzug beteiligt er ihn an einem Piratenschatz, den es auf einer einsamen Insel aufzuspüren gilt.

Goofy - Eine komische Historie (5)

Goofy als Christoph Kolumbus (© Egmont Ehapa)

In „Goofy als Christoph Kolumbus“ begibt sich dieser zusammen mit seinem treuen Freund Micky auf eine historische Reise. Schon als sein Großvater ihm in jungen Jahren einen Luftballon schenkte, ließ er nicht von der These ab, dass die Erde ebenfalls kugelrund sei. Am Ende der Geschichte erweist sich seine Vermutung jedoch als Irrtum, da sein Schiff die Grenze der globalen Scheibe überschreitet, welche direkten Weges im Weltall mündet.

LTB 562 - 19.999 Meilen unter dem Meer

Datei:19.999 Meilen unter dem Meer.jpeg
19.999 Meilen unter dem Meer(© Egmont Ehapa)