Lilo & Stitch 2 – Stitch völlig abgedreht

Aus Duckipedia
Version vom 17. Juni 2025, 23:43 Uhr von Phantomias1234 (Diskussion | Beiträge) (Änderung 278902 von Phantomias1234 (Diskussion) rückgängig gemacht.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lilo & Stitch 2: Stitch Has a Glitch
Lilo & Stitch 2 – Stitch völlig abgedreht
© Disney • Quelle: The Movie DB
Uraufführung: 30. August 2005
Deutsche Uraufführung: 22. September 2005
Produzent: Christopher Chase
Regisseur: Michael LaBash & Tony Leondis
Drehbuch: Tony Leondis, Michael LaBash & Eddie Guzelian
Musik: Joel McNeely
Länge: 68 Min. Minuten

Lilo & Stitch 2 – Stitch völlig abgedreht (Originaltitel: Lilo & Stitch 2: Stitch Has a Glitch) aus dem Jahr 2005 ist die Fortsetzung des Filmes Lilo & Stitch und die 36. DTV-Produktion der Walt Disney Company.

Der Film entstand damit nach Stitch & Co. – Der Film und der Lilo & Stitch (Fernsehserie), spielt jedoch chronologisch vor den genannten Produktionen und erschien Direct-to-DVD. Ursprünglich war der Film, wie zuvor Peter Pan: Neue Abenteuer in Nimmerland, in den USA als Kinoveröffentlichung vorgesehen. Nachdem aber Das Dschungelbuch 2 scheiterte, wurde von diesen Plänen abgesehen. Wie der Originalfilm bietet Lilo & Stitch 2 die Musik von Elvis Presley und den Animationsstil des Originalfilms.

Synchronisation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rolle Englischer Sprecher Deutscher Sprecher
Lilo Dakota Fanning Shir-Aviv Hommelsheim
Stitch Chris Sanders James Gardiner
Nani Tia Carrere Anna Carlsson
David Jason Scott Lee Timmo Niesner
Agent Pleakley Kevin McDonald Oliver Rohrbeck
Jamba David Ogden Stiers Roland Hemmo

Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zu Beginn des Films hat Stich einen Albtraum, in dem er wieder böse wird, die Erde zerstört und Lilo verletzt wird. Lilo weckt Stitch und tröstet ihn, sie sagt ihm, dass sie weiß, dass er das niemals tun würde. Lilo testet seine Bösartigkeit und lässt ihn gute Taten vollbringen. Dabei vergisst sie die Zeit und kommt fast zu spät zum Hula-Unterricht. Daher benutzen sie ihr Luftkissenfahrzeug, um dorthin zu gelangen. Während des Hula-Unterrichts verkündet Moses Puloki, der Hula-Lehrer, dass Lilo und ihre Kameradinnen sich auf einen Auftritt beim örtlichen Maifest vorbereiten müssen. Jeder Schüler soll einen eigenen Tanz kreieren. Lilo ist besonders motiviert, da sie erfährt, dass ihre verstorbene Mutter in Lilos Alter den Hula-Wettbewerb gewonnen hat. Nach dem Unterricht wird Lilo von Mertle beleidigt und beide streiten sich. Es kommt zu einer Schlägerei zwischen den Mädchen, die von Stitch fotografiert wird. Moses will Lilo vom Hula-Wettbewerb ausschließen, die verspricht aber hoch und heilig brav zu sein.

Während der Vorbereitungen für den Wettbewerb fällt es Lilo und Stitch sehr schwer kreativ zu sein und sich etwas auszudenken. Nani nötigt die Familie einen lustigen Familienabend zu verbringen. Dabei dreht Stitch völlig durch. Eine Rückblende erklärt, dass Jamba bei Stitchs Erschaffung keine Chance hatte Stitchs Moleküle in einer Fusionskammer vollständig aufzuladen, da er kurz zuvor von der intergalaktischen Polizei verhaftet wurde und damit der Vorgang unterbrochen wurde. Dieser Fehler führt dazu, dass Stitch zu seiner alten zerstörerischen Programmierung zurückkehrt und ihn letztendlich töten wird.

Stitchs unkontrollierbares zerstörerisches Verhalten treibt einen Keil zwischen ihn und Lilo. Das mindert auch die Erfolgschancen beim Hula-Wettbewerb. Lilo und Stitch versuchen sich dennoch für ihren Hula inspirieren zu lassen. Doch Stitchs Moleküle gerate nimmer wieder außer Kontrolle. Da Lilos Gedanken sich nur um den Wettbewerb drehen, denkt sie, Stitchs Verhalten sei absichtlich und die zwei entfremden sich weiter. Beide entwickeln einen Hula, der auf einer hawaiianischen Legende basiert und von Elvis Presley inspiriert wurde. Lilo wird mit der Zeit immer wütender auf Stitch.

In der Zwischenzeit versuchen Jamba und Pleakley Stitch zu retten und eine Fusionskammer zu bauen, scheitert aber dabei, da Jamba nicht über außerirdische Technologie verfügt. Jamba greift auf Haushaltsgegenstände zurück und baut eine provisorische Fusionskammer.

Lilo und Stitch vertragen sich wieder, jedoch verletzt Stitch versehentlich ihr Gesicht. Das bereut Stitch zutiefst. Da sie weiß, dass er das niemals absichtlich machen würde, erkennt sie, dass mit Stitch etwas nicht stimmt. Als sie ihn damit konfrontiert, rennt Stitch los und will die Erde verlassen.

Lilo führt beim Hula-Wettbewerb ihren Auftritt vor, bricht ihn aber ab und sucht nach Stitch. Stitch versucht gerade die Erde mit seinem Raumschiff zu verlassen, verliert aber das Bewusstsein und prallt mit dem Raumschiff gegen einen Berg. Lilo nimmt ihr Luftkissenfahrzeug und birgt Stitch aus dem Raumschiff. Anschließend bringt sie den dem Tode nahen Stitch zu Jambas Fusionskammer. Es scheint zu spät zu sein und Lilo sieht unter Tränen, wie Stitch stirbt. Lilo nimmt den leblosen Körper aus der Kammer und klammert sich an ihn. Sie sagt ihm wie sehr sie ihn brauche und dass er Ohana sei und sie ihn für immer lieben werde. Wie in der hawaiianischen Legende aus Lilos Hula-Tanz, wird Stitch durch die aufrichtige Lieber seiner Familie wiederbelebt.

Die ganze „Familie“ führt gemeinsam Lilos Hula-Tanz auf der leeren Bühne des Wettbewerbs auf und Nani sagt Lilo, dass ihre Mutter stolz auf sie wäre.

Wissenswertes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Das ist der einzige Film der Reihe, in dem im Original Daveigh Chase Lilo nicht ihre Stimme leiht, da sie mit der Serie beschäftigt war. Daher kam die Schauspielerin Dakota Fanning zum Einsatz.
  • Der Film ist die einzige Direct-to-DVD Produktion von Disney, die eine PG-Bewertung erhielt.

Inkonsistenzen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Im Playstation 2 Spiel „Disneys Stitch: Experiment 626“ spielt die Handlung vor den Ereignissen des ersten Films. Hier richtet Stitch im Weltraum Chaos an und scheint vollständig aufgeladen zu sein.
  • Auch in einer gelöschten Szene des ersten Films, die auf der DVD vorhanden ist, wird der Handlungsstrang im Weltraum gezeigt.
  • Im Disney Adventures Magazin wurde eine Rückblende gezeigt, die von der Filmvariante abweicht. Hier hat Roastbeef Jamba dabei geholfen Stitch zu erschaffen.
  • Während Stitch in der Lilo & Stitch (Fernsehserie) spricht Stitch größenteils in seiner Aliensprache, im Film jedoch fließend englisch.
  • Der Grundriss des Hauses hat sich geändert. Es wäre aber möglich, dass das Haus zwischen den beiden Filmen renoviert wurde.
  • In Yuna & Stitch reisen Stitch, Yuna und Pleakley in der Zeit zurück und verzögern versehentlich die Erschaffung von Stitch. Am Ende der Episode vervollständigt Jamba Stitch.
  • Jess Winfield erklärt in einem Interview, dass die Macher der Serie und des zweiten Films sich abgesprochen hätten, um Story-Konflikte zu vermeiden. Bei einer späteren Vorführung des Films, haben die Verantwortlichen mehrere Unstimmigkeiten entdeckt. Mertles Freunde haben unterschiedliche Namen. Mertles Vater ist in der Serie „verschwunden“ im Film scheint er aber noch bei der Familie zu leben. DisneyToon hat den Film jedoch nicht mehr überarbeitet, daher gibt Winfield an, dass er den zweiten Film als alternatives Universum betrachtet.[1]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]