DDSH 166
| Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
| Erscheinungsdatum: | 14. März 2000 | |||||
| Redaktion: | ||||||
| Seiten: | 68 | |||||
| Geschichtenanzahl: | 6 | |||||
| Preis: | 4,80 DM (D) 34,- öS (A) 4.50 SFr (CH) | |||||
| Besonderheiten: |
Die Ausgabe enthielt ein kleines Poster. Abgebildet ist das Ölgemälde „Till Death Do Us Part“ von Carl Barks (siehe → Abschnitt Beilage). | |||||
| Weiterführendes | ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
Cover Bearbeiten
- Zeichnung: ?
Inhalt Bearbeiten
Der Lohn der guten Tat Bearbeiten
- Storycode: H 92107
- Alternativtitel: Goldrausch
- Originaltitel: Het goud van de pioniers
- Skript: Carl Barks
- Zeichnungen: Daan Jippes
- Produktionsjahr: 1993
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: Micky Maus präsentiert 16 (1995)
- vorkommende Figuren: Fähnlein Fieselschweif, Oberstwaldmeister
- Anmerkungen:
- Bei dieser Geschichte handelt es sich um ein Remake der Geschichte „Gold of the '49ers“, welche 1971 von Carl Barks erdacht und von Kay Wright gezeichnet wurde.[1]
- In der 2002 erschienenen Barks Library Special Fähnlein Fieselschweif 4 erschien die Geschichte unter dem Titel Goldrausch. Übersetzt wurde die Geschichte dort durch Dr. Erika Fuchs. Wer die Geschichte für vorangegangene Veröffentlichungen übersetzt hat ist nicht bekannt.
Der verlorene Zehner Bearbeiten
- Storycode: D 5790
- Originaltitel: Sparsommelighed er vejen til velstand
- Plot: Albert Cosser
- Skript: Gail Renard
- Zeichnungen: José Avilés
- Produktionsjahr: 1981
- Seitenanzahl: 5
- Nachdruck aus: Micky Maus 28/1982
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert
Das Kronenfest von Caraba Bearbeiten
- Storycode: D 6034
- Alternativtitel: Das Kronenfest in Caraba
- Originaltitel: Andizona-folkets kongekrone
- Plot: Joel Katz
- Skript: Tom Anderson
- Zeichnungen: Vicar
- Produktionsjahr: 1981
- Seitenanzahl: 18
- Nachdruck aus: Micky Maus 53/1981 – 02/1982
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Rita Rührig, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Entenhausener Geschichte(n), Folge 60 Bearbeiten
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: Porträt des Texters und Zeichners Daan Jippes
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Comicstrips Bearbeiten
- 2 Seiten
- Donald's Golf Game
- vorkommende Figuren: Donald, Tick, Trick und Track
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Panels: 5
- Storycode: YD 38-10-31
- Erstveröffentlichung (USA): 31. Oktober 1938
- Nachdruck aus: Die großen Klassiker 16 (1997)
- Donald's Golf Game
- vorkommende Figuren: Donald
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Panels: 4
- Storycode: YD 38-11-01
- Erstveröffentlichung (USA): 1. November 1938
- Nachdruck aus: Die großen Klassiker 16 (1997)
- Donald's Golf Game
- vorkommende Figuren: Donald, Tick, Trick und Track
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Panels: 5
- Storycode: YD 38-11-02
- Erstveröffentlichung (USA): 2. November 1938
- Nachdruck aus: Die großen Klassiker 16 (1997)
- Donald's Golf Game
- vorkommende Figuren: Donald, Tick, Trick und Track
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Panels: 4
- Storycode: YD 38-11-03
- Erstveröffentlichung (USA): 3. November 1938
- Nachdruck aus: Die großen Klassiker 16 (1997)
Joggen und laufen Bearbeiten
- Storycode: D 6274
- Originaltitel: Tre mod én
- Plot: Patsy Trench
- Skript: Les Lilley
- Zeichnungen: Vicar
- Produktionsjahr: 1981
- Seitenanzahl: 7
- Nachdruck aus: Micky Maus 21/1982
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick und Track
Verkaufskanonen Bearbeiten
- Storycode: D 4888
- Originaltitel: Super-sælgere
- Plot: Tommy Skahlman
- Skript: Tom Anderson
- Zeichnungen: Enrique Cerdan Fuentes
- Produktionsjahr: 1979
- Seitenanzahl: 6
- Nachdruck aus: Micky Maus 14/1982
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Rettungseinsatz in den Bergen Bearbeiten
- Storycode: H 92002
- Originaltitel: Een zwarte dag voor groep "A"
- Skript: Carl Barks
- Zeichnungen: Daan Jippes
- Produktionsjahr: 1992
- Seitenanzahl: 6
- Nachdruck aus: Micky Maus 32/1993
- vorkommende Figuren: Fähnlein Fieselschweif, Oberstwaldmeister
Beilage Bearbeiten
- Die Ausgabe enthielt ein kleines Poster. Abgebildet ist das Ölgemälde „Till Death Do Us Part“ von Carl Barks.
- Storycode: CB OIL 126
