Die Ducks in Entenhausen (Comicbuch)
Micky Maus Edition: Die Ducks in Entenhausen – Ein Reiseführer in die Metropole an der Gumpe | |
---|---|
Erscheinungsdatum: | 20.02.2015 |
Chefredaktion: | Peter Höpfner |
Redaktion: | Janine Eck & Kristina Offenmann |
Grafik: | Yinin Got |
Anzahl Geschichten: | 16 Geschichten |
Preis: | € 12,99 (D), € 15,50(A) |
Format: | 285 mm (Höhe) x 215 mm (Breite) |
Bindung: | 176 Seiten Hardcover |
ISBN: | 978-3-7704-3852-5 |
Das Comicbuch Die Ducks in Entenhausen erschien am 20. Februar 2015 als dritter Band der losen Reihe Micky Maus Edition. Der Band enthält 16 Geschichten aus dem Duck-Universum. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern handelt es sich nicht um eine eigenständige Comicserie wie Die Ducks in Deutschland und Die Ducks in den Alpen, sondern um eine Auswahl an Geschichten, die in und um Entenhausen spielen. Dazu gibt es redaktionelle Texte zu Orten und Bauwerken der Stadt, zum Beispiel dem Geldspeicher, sowie einen Stadtplan und Postkarten.

Der Band erschien sowohl als Softcover zum Preis von 12,99 EUR sowie am 5. März 2015 im Hardcover-Format zu einem Preis von 14,99 EUR und einem farblich angepassten Cover.
Cover Bearbeiten
Die Titelbild-Illustration wurde von Marco Rota geschaffen und wurde bereits im Jahr 1985 für das Cover von LTB 103 verwendet.
Inhalt Bearbeiten
Dagobert Ducks Geldspeicher Bearbeiten
- Autor: Janine Eck & Kristina Offermann
- Seitenanzahl: 1
Kosten runter, Gewinn rauf! Bearbeiten
- Story: Sune Troelstrup
- Zeichnungen: Tino Santanach Hernandez
- Storycode: D 2004-232
- Seitenanzahl: 10
- Produktionsjahr: 2006
- Übersetzung: Michael Bregel
Der Milliardärs-Klub Bearbeiten
- Autor: Janine Eck & Kristina Offermann
- Seitenanzahl: 1
Das Kopf-an-Kopf-Rennen Bearbeiten
- Story: Patsy Trench & Donne Avenell
- Zeichnungen: Vicar
- Storycode: D 7428
- Seitenanzahl: 10
- Produktionsjahr: 1984
Die Emil-Erpel-Statue Bearbeiten
- Autor: Janine Eck & Kristina Offermann
- Seitenanzahl: 1
Der reichste Mann der Welt Bearbeiten
- Story & Zeichnungen: Carl Barks
- Storycode: W WDC 138-02
- Seitenanzahl: 10
- Produktionsjahr: 1951
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
Daniel Düsentriebs Werkstatt Bearbeiten
- Autor: Janine Eck & Kristina Offermann
- Seitenanzahl: 1
Des Guten zu viel Bearbeiten
- Story: Gorm Transgaard
- Zeichnungen: Marga Querol Manzano
- Storycode: D 2005-032
- Seitenanzahl: 6
- Produktionsjahr: 2006
- Übersetzung: Kai Richter
Die Margarinenfabrik Bearbeiten
- Autor: Janine Eck & Kristina Offermann
- Seitenanzahl: 1
Der Margarinepacker Bearbeiten
- Story: Morag Prunty & Dave Angus
- Zeichnungen: Daniel Branca
- Storycode: D 9194
- Seitenanzahl: 8
- Produktionsjahr: 1987
Das Fähnlein Fieselschweif Bearbeiten
- Autor: Janine Eck & Kristina Offermann
- Seitenanzahl: 1
Ein tierischer Außerirdischer Bearbeiten
- Story: Paul Hoogma & Frank Jonker
- Zeichnungen: Carlos Mota
- Storycode: H 98246
- Seitenanzahl: 11
- Produktionsjahr: 2005
- Übersetzung: Michael Bregel
Die Schule von Entenhausen Bearbeiten
- Autor: Janine Eck & Kristina Offermann
- Seitenanzahl: 1
Dreifach hält besser Bearbeiten
- Story: Kari Korhonen
- Zeichnungen: Kari Korhonen & Ferran Rodriguez
- Storycode: D 2005-230
- Seitenanzahl: 11
- Produktionsjahr: 2006
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
Daisy Ducks Haus Bearbeiten
- Autor: Janine Eck & Kristina Offermann
- Seitenanzahl: 1
Möbel aus Schindapur Bearbeiten
- Story: Paul Halas & Flor Collins
- Zeichnungen: José Colomer Fonts
- Storycode: D 97397
- Seitenanzahl: 16
- Produktionsjahr: 2002
- Übersetzung: Michael Nagula
Donald Ducks Haus Bearbeiten
- Autor: Janine Eck & Kristina Offermann
- Seitenanzahl: 1
Obacht, Obdach! Bearbeiten
- Story: Paul Halas
- Zeichnungen: Raúl Barbero & José Massaroli
- Storycode: D 2001-084
- Seitenanzahl: 12
- Produktionsjahr: 2005
- Übersetzung: Erik Rastetter
Oma Ducks Bauernhof Bearbeiten
- Autor: Janine Eck & Kristina Offermann
- Seitenanzahl: 1
So läuft der Laden Bearbeiten
- Story: Lars Jensen
- Zeichnungen: Marga Querol Manzano
- Storycode: D 2004-211
- Seitenanzahl: 4
- Produktionsjahr: 2006
Das Versteck der Panzerknacker Bearbeiten
- Autor: Janine Eck & Kristina Offermann
- Seitenanzahl: 1
Verbrechen vergessen Bearbeiten
- Story: Janet Gilbert
- Zeichnungen: José Massaroli & Raúl Barbero
- Storycode: D 2005-315
- Seitenanzahl: 9
- Produktionsjahr: 2006
- Übersetzung: Michael Bregel
Das Ehrendenkmal Bearbeiten
- Autor: Janine Eck & Kristina Offermann
- Seitenanzahl: 1
Ein kleines Missgeschick Bearbeiten
- Story & Zeichnungen: Carl Barks
- Storycode: W WDC 204-01
- Seitenanzahl: 10
- Produktionsjahr: 1956
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
Die Satanszacke Bearbeiten
- Autor: Janine Eck & Kristina Offermann
- Seitenanzahl: 1
Sturm auf den Gipfel Bearbeiten
- Story & Zeichnungen: William Van Horn
- Storycode: D 2003-134
- Seitenanzahl: 10
- Produktionsjahr: 2005
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
Das Entenhausener Rathaus Bearbeiten
- Autor: Janine Eck & Kristina Offermann
- Seitenanzahl: 1
Auf der Höhe der Zeit Bearbeiten
- Story: Jack Sutter
- Zeichnungen: Daniel Branca
- Storycode: D 4291
- Seitenanzahl: 10
- Produktionsjahr: 1979
Der Leuchtturm Bearbeiten
- Autor: Janine Eck & Kristina Offermann
- Seitenanzahl: 1
Der Leuchtturm brennt Bearbeiten
- Story & Zeichnungen: Daan Jippes
- Storycode: D 99104
- Seitenanzahl: 10
- Produktionsjahr: 2001
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
Das Entenhausener Museum Bearbeiten
- Autor: Janine Eck & Kristina Offermann
- Seitenanzahl: 1
Der heldenhafte Hilfspolizist Bearbeiten
- Story: Charlie Martin
- Zeichnungen: Vicar
- Storycode: D 99126
- Seitenanzahl: 12
- Produktionsjahr: 2000
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
Beilagen Bearbeiten
Als Beilagen enthält der Band den von Jürgen Wollina inspirierten Stadplan von Entenhausen sowie zwölf Postkarten mit verschiedenen Motiven der Stadt.