Donald Duck in der Antike

Aus Duckipedia
Version vom 21. November 2024, 16:37 Uhr von Thomas von Tough (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| border="0" cellpadding="3" cellspacing="1" align="right" style="margin-left:1em; background:#f0f0f0;width:300px;" |- ! colspan="2" | '''Donald Duck in der Antike''' |- bgcolor="#ffffff" | Erscheinungsdatum: || 8. Oktober 2024 |- bgcolor="#ffffff" | verantwortlicher Redakteur: || Fabian Gross |- bgcolor="#ffffff" | Gestaltung: || Wolfgang Berger |- bgcolor="#ffffff" | Koordination: || Angelika Schönhuber |- bgcolor="#ffffff" | Anzahl Ge…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Donald Duck in der Antike
Erscheinungsdatum: 8. Oktober 2024
verantwortlicher Redakteur: Fabian Gross
Gestaltung: Wolfgang Berger
Koordination: Angelika Schönhuber
Anzahl Geschichten: 4 Geschichten
Preis: € 15,00 (D), € 15,50 (A)
Format: 292 mm (Höhe) x 221 mm (Breite)
Bindung: 48 Seiten Hardcover
ISBN: 978-3-7704-0974-7

right|thumb|Donald Duck in der Antike (© Egmont Ehapa) Donald Duck in der Antike ist ein Comicband der Egmont Comic Collection. Er enthält vier Comics, die auf das antike Rom anspielen.

Inhalt

Feiern wie im alten Rom

Das Labyrinth des Duckotaurus

Antike Kriegsführung

Entenhausener Kurier: Auf ein Wort mit Julius Cäsar

Weblinks