Lord Harrap

Aus Duckipedia
Version vom 16. Mai 2024, 13:38 Uhr von Glückstaler (Diskussion | Beiträge) (Neuübersetzung LTB Spezial 118)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lord Harrap in Onkel Dagoberts alte Schreibmaschine (© Egmont Ehapa)

Lord Harrap ist eine Figur, die in zwei Geschichten von Abramo und Giampaolo Barosso und Romano Scarpa verwendet wurde. Der schottische Adelige ist so wie Dagobert Mitglied des Milliardärsclubs und legt Dagobert herein, indem er ihm eine alte und äußerst wertvolle Schreibmaschine abluchst. In einer drei Jahre später entstandenen Geschichte dreht Harrap Dagobert sein heruntergekommenes Schloss an, indem er ihn mit einer Suche nach einem vermeintlich inexistenten Schatz ködert. Bei der etwas später veröffentlichten Rahmengeschichte zu LTB 5 hat Lord Harrap ebenfalls einen Auftritt und macht sich einen Spaß daraus, im Milliardärsclub das Millionenblatt zu blockieren, welches Dagobert lesen möchte.

In LTB 105 wird die Figur Lord Money genannt.

In der im LTB Spezial 118 veröffentlichten Neuübersetzung der Geschichte aus LTB 5 wird die Figur Lord Gimmemore genannt. Der Name ist wohl eine Anspielung auf die englischen Wörter „Gimme more“, also „give me more“ und unterstreicht damit den Reichtum des Lords.

Auftritte

  • LTB 5: Rahmengeschichte
  • LTB 5 & LTB Spezial 118: Onkel Dagoberts alte Schreibmaschine (bzw. in der Neuübersetzung Tanz um das Schreibklavier)
  • LTB 105: Schatzschnitzeljagd mit Hindernissen