Drei kleine Schweinchen

Aus Duckipedia
Version vom 1. Dezember 2023, 16:15 Uhr von Glückstaler (Diskussion | Beiträge) (ein paar Informationen ergänzt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
©Disney Achtung! Der Titel dieses Artikels hat mehrere Bedeutungen. Dieser Artikel behandelt die Disney-Figur „Drei kleine Schweinchen“. Für den Trickfilm siehe Die drei kleinen Schweinchen.
Pfeifer, Fiedler und Schlau: (© Disney)

Die Drei kleinen Schweinchen, mit Namen Pfeifer, Fiedler und Schlau, sind Bewohner des Entenhausener Wäldchens. Sie stellen die Disney-Version der volkstümlichen Geschichte von den drei kleinen Schweinchen und dem bösen Wolf dar. Erstmals erschienen sie 1933 im Trickfilm Die drei kleinen Schweinchen (für das Auftreten im Film siehe im entsprechenden Artikel).

Auftreten

Im Comic

Abseits des Films fanden die drei kleinen Schweinchen, die fast immer in Kombination mit Ede Wolf auftreten, eine Verwendung im Comic. Ende der 1930er wurden sie im Rahmen einiger Silly Symphony-Sonntagsseiten verwendet. In den 1950ern tauchten sie in etlichen von Gil Turner getexteten und gezeichneten Kurzgeschichten auf. Nachdem sie in den 1960ern in der Zeitungsstrip-Geschichte Weihnachten bei den Schweinchen von Floyd Gottfredson gezeichnet wurden, werden seit einigen Jahren im Wesentlichen nur noch niederländische Comics mit ihnen neu produziert.

Charakter und Figurenkonstellation

Die drei kleinen Schweinchen unterscheiden sich auch in ihrer Disney-Version in ihren Charaktereigenschaften. Schlau ist das clevere und vorantreibende Schweinchen, wohingegen Pfeifer und Fiedler nicht vorausschauend handeln und sich damit in Gefahr bringen.

Üblicherweise versucht Ede Wolf, die drei kleinen Schweinchen zu fangen. Sein Sohn Wölfchen unterstützt ihn zwar, ist den Schweinchen gegenüber aber freundlich gestimmt und sieht sie nicht als Feinde. Gelegentlich sucht sich Ede bei Gevatter Bär und Gevatter Fuchs Hilfe oder lässt sich Tricks einfallen, um seinen Plan doch noch in die Tat umsetzen zu können.

Trivia

Weblinks