Glatzenkogel

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Glatzenkogel ist ein Hügel in Entenhausen. Heutzutage steht Onkel Dagoberts Geldspeicher dort.

Geschichte

In den 1580er Jahren ließ der berühmte englische Gentleman-Pirat Sir Francis Drake das "Fort Drachenfels" auf dem Glatzenkogel erbauen. Später wurde es von Emil Erpel gekauft und in "Fort Entenhausen" umgetauft. Der Ort entwickelte sich. Einige Zeit nutzte auch das Fähnlein Fieselschweif das Fort als Hauptquartier, doch Dagobert, der es gekauft hatte, kam nach Amerika und verjagte die Pfadfinder. Noch später wurde das Fort bei einem Kampf zerstört.

näheres im Artikel Fort Entenhausen

1902 ließ Onkel Dagobert seinen Geldspeicher auf dem Glatzenkogel errichten ("Sein Leben, seine Milliarden" von Don Rosa). Unter diesem befinden sich noch heute Kellerräume des alten Forts (Don Rosa in "Auf der Suche nach der verlorenen Bibliothek").

mehr dazu im Artikel Geldspeicher

Darstellungen

LTB 259, Die große Flut ©Disney
Sein Leben, seine Milliarden (Kapitel 10) ©Disney
MM-M Entenhausener Stadtplan ©Disney


Es ist nicht zu jeder Zeit allen Zeichnern und Übersetzern bewusst gewesen, dass der Glatzenkogel Dagobert Ducks Geldspeicherhügel ist. Manchmal wird er deshalb als Berg außerhalb der Stadt gezeigt (wie in "Die große Flut", siehe rechts).


Interessanterweise stand der Geldspeicher nicht immer auf einem Hügel. In den ersten Geschichten von Carl Barks steht der Geldspeicher mitten im Straßennaetz. Später wuchs der kleine Hügel zu einem Berg an. Barks versetzte den Geldspeicher auch noch später wieder hinunter, doch meistens wurde der Glatzenkogel als Berg dargestellt, so hat es auch Don Rosa in seine Dagobert-Duck-Biografie "Sein Leben, seine Milliarden" übernommen (siehe rechts). Heutzutage wird er - ganz besonders in den LTBs - als kleiner Hügel gezeigt. Extrem ist dies auf dem Entenhausen-Stadtplan des Micky-Maus-Magazins von 1996 zu sehen (rechts).