Lustiges Taschenbuch Rätsel
Das LTB Rätsel ist eine Nebenreihe des Lustiges Taschenbuch, deren erste Ausgabe für den 21.04.2022 angekündigt wurde. Ob die Reihe es bei einem Band belassen wird oder danach fortgesetzt wird, ist noch unklar, doch aus der Tatsache, dass die erste Ausgabe im LTB-Jahresplan als LTB Rätsel 01 gelistet ist, lässt sich schließen, dass mehrere Bände erscheinen sollen. Der Inhalt ist noch unklar, in der Verlagsvorschau des Egmont Ehapa-Verlages wird aber mit dem Spruch Spannende Rätselcomics für alle jungen Detektive! geworben, was vermuten lässt, dass es sich ausschließlich um Rätselcomics handeln wird.
LTB Rätsel 1
  | ||||||
| Erscheinungsdatum: | 21. April 2022 | |||||
| Übersetzung: | ||||||
| Geschichtenanzahl: | ||||||
| Seitenanzahl: | ||||||
| Preis: | € | |||||
| Weiterführendes
 
  | ||||||
| 
 | ||||||
Verfahrene Ferien
- Originaltitel: Paperino & Paperoga odissea... a bivi!
 - Story: Bruno Concina
 - Zeichnungen: Carlo Limido
 - Erstveröffentlichung: 26.09.1995
 - Deutsche Erstveröffentlichung
 - Genre: Which-Way-Story
 - Figuren: Donald, Dussel und Dagobert
 - Seiten: 43
 
Der Mann mit den tausend Gesichtern
- Originaltitel: Thousand Faces
 - Story: Sanna Mikkola
 - Zeichnungen: Miguel Fernandez Martinez
 - Erstveröffentlichung: 03.09.2010
 - Deutsche Erstveröffentlichung
 - Genre: Rätselcomic
 - Figuren: Micky, Kommissar Hunter und Inspektor Issel
 - Seiten: 1
 
Die rätselhafte Amphore
- Originaltitel: Zio Paperone e l'anfora enigmatica
 - Story: Bruno Concina
 - Zeichnungen: Giorgio Cavazzano
 - Erstveröffentlichung: 10.08.1986
 - Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 133
 - Genre: Which-Way-Story
 - Figuren: Dagobert, Klaas Klever, Donald, Dussel und Primus
 - Seiten: 42
 
Der schlimmste Feind
- Originaltitel: Paperinik e il nemico numero uno
 - Story: Bruno Concina
 - Zeichnungen: Giulio Chierchini
 - Erstveröffentlichung: 01.06.1996
 - Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 342
 - Genre: Which-Way-Story
 - Figuren: Phantomias, Donald und Daniel Düsentrieb
 - Seiten: 45
 
Ein Geschenk für drei
- Originaltitel: Paperoga e il regalo per tre
 - Story: Bruno Enna
 - Zeichnungen: Nicola Tosolini
 - Erstveröffentlichung: 02.12.1997
 - Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 273
 - Genre: Kurzgeschichte
 - Figuren: Dussel, Donald und Tick, Trick und Track
 - Seiten: 5
 
Ein Fall für Detektiv Duck
- Originaltitel: Private Eye
 - Story: Per Hedman
 - Zeichnungen: Flemming Andersen
 - Erstveröffentlichung: 01.01.2005
 - Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 343
 - Genre: Kriminalgeschichte, Which-Way-Story
 - Figuren: Donald, die Panzerknacker und der Bürgermeister
 - Seiten: 28
 
Überlebenstraining in Rätseln
- Originaltitel: Indiana Pipps e il corso di sopravvivenza enigmistica
 - Story: Roberto Gagnor
 - Zeichnungen: Stefania Fiorillo
 - Erstveröffentlichung: 02.09.2014
 - Deutsche Erstveröffentlichung
 - Genre: Kurzgeschichte, Which-Way-Story
 - Figur: Indiana Goof
 - Seiten: 6
 
Ein neuer Fall für Detektiv Duck: Das verschwundene Collier
- Originaltitel: Midsummer Mystery
 - Story: Per Hedman
 - Zeichnungen: Flemming Andersen
 - Erstveröffentlichung: 01.01.2011
 - Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 416
 - Genre: Kriminalgeschichte
 - Figur: Donald
 - Seiten: 28
 
Die rätselhafte Schatzkarte
- Originaltitel: Zio Paperone e Rockerduck e il tesoro in società
 - Story: Bruno Concina
 - Zeichnungen: Comicup Studio
 - Erstveröffentlichung: 16.07.1989
 - Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 152
 - Genre: Which-Way-Story
 - Figuren: Dagobert, Klaas Klever und Donald
 - Seiten: 42
 
- 
			
			LTB Rätsel 1
 
Alle obigen Bilder unterliegen dem Copyright des Egmont Ehapa Verlags.