LTB 518
![]() |
Siehe auch die Rezension dieses Bandes! |
Lustiges Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Das Schlaue Buch in Gefahr | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 26.03.2019 | |||||
Global Creative Director: | ||||||
Redaktion: | ||||||
Übersetzung: |
Manuela Buchholz, Peter Daibenzeiher, Eckart Sackmann, Susanne Walter | |||||
Geschichtenanzahl: | 11 | |||||
Seitenanzahl: | 254 | |||||
Preis: | D: 6,50 € A: 6,70 € CH: 12,50 SFR | |||||
Besonderheiten: |
– | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Inhalt
Das Schlaue Buch in Gefahr
- Originaltitel: A Second Chance
- Story: Gorm Transgaard
- Zeichnungen: Flemming Andersen
- Erstveröffentlichung: 04.03.2019
- Genre: Abenteuergeschichte
- Figuren: Tick, Trick und Track, das Fähnlein Fieselschweif und der Oberstwaldmeister
- Seiten: 30
Zum Jubiläum des Fähnlein Fieselschweif soll etwas Besonderes her: Eine Ausstellung des allerersten Schlauen Buchs. Allerdings wird eben jenes Exemplar kurz vor Eröffnung von einem maskierten und offenbar technisch hoch aufgerüsteten Schurken gestohlen. Tick, Trick und Track sind ihm auf der Spur und landen auf einer Insel, die eigentlich unbewohnt sein sollte…
Der ewige Sündenbock
- Originaltitel: La Versione di Gambadilegno - Il Processo del Secolo
- Story: Jacopo Cirillo
- Zeichnungen: Lucio Leoni
- Erstveröffentlichung: 15.07.2014
- Genre: Abenteuergeschichte
- Figuren: Kater Karlo, Micky, Minnie, Das Schwarze Phantom, Schnauz, Eulenrichter, Inspektor Issel und Kommissar Hunter
- Seiten: 52
- Anmerkung: Die Geschichte wird in zwei im Band verteilten Teilen abgedruckt
Es geht um Kater Karlo, der vor Gericht steht. Nichts Neues, mag man meinen, aber Karlo besteht geradezu penetrant darauf, unschuldig zu sein. Angeblich soll er, getarnt als Eisverkäufer, das Geld für die große Stadtparade gestohlen haben, weshalb fast ganz Entenhausen gegen ihn ist. Sein Alibi ist dünn, und auch seine sehr fähige Verteidigerin schafft es nicht, ihm die Gefängnisstrafe zu ersparen. Erst im Gefängnis Fuchsbach trifft er durch Zufall auf einen Mithäftling, der sich unabsichtlich verplappert und Karlo damit einen Grund liefert, seinen Prozess neu aufzurollen. Beim Direktor beißt er allerdings auf Granit. Also muss er ausbrechen…
Duell der Alleswisser
- Originaltitel: Battista e la difficilissima domandissima
- Story: Giorgio Salati
- Zeichnungen: Luca Usai
- Erstveröffentlichung: 26.06.2017
- Genre: Abenteuergeschichte
- Figuren: Baptist, Dagobert, Anwantzer, Klaas Klever, Tick, Trick und Track, das Fähnlein Fieselschweif und Donald
- Seiten: 26
Baptist tritt für seinen Chef als Quizkandidat an, Anwantzer wird von Klaas Klever ins Rennen geschickt. Baptist erweist sich dank Duck’scher Universalbibliothek als Alleswisser, Anwantzer wird wiederum von einem Superhirn-Helm zum solchen!
Glückspilz hinter Gittern
- Originaltitel: Paperinik e il riscatto della fortuna
- Story: Guido Tasca
- Zeichnungen: Sandro Dossi
- Erstveröffentlichung: 01.04.2003
- Genre: Abenteuergeschichte
- Figuren: Phantomias, Daisy und Gustav
- Seiten: 30
Phantomias ist mal wieder einem Dieb auf die Fersen, dieses Mal ist er es allerdings, doch es läuft einiges schief! Verhaftet wird merkwürdigerweise Gustav Gans, obwohl Phantomias felsenfest davon überzeugt ist, dass Gustav nicht der Übeltäter ist. Aber für einen Glückspilz wie Gustav stellt sich das Gefangenendasein natürlich etwas anders dar als für Wald- und Wiesenhäftlinge. Zeitgleich versucht Phantomias, den Diebstahl aufzuklären und den wahren Dieb zu finden…
Mickys Kunstgeschichte: Das Wolkenkommando
- Originaltitel: Topolino e le Artinuvole
- Story: Roberto Gagnor
- Zeichnungen: Stefano Zanchi
- Erstveröffentlichung: 22.03.2017
- Genre: Abenteuergeschichte
- Figuren: Micky, Goofy, Gamma, Kralle, Inspektor Issel und Kommissar Hunter
- Seiten: 20
Micky, Goofy, Kommissar Hunter und Inspektor Issel sind hier einem Räuber namens Zirro Stratus auf der Spur, der mithilfe von Wolken Raubzüge begeht. Sie landen allerdings in der Werkstatt eines gewissen Altonimbus, der sich als Wolkenkünstler ausgibt. Goofy freundet sich mit dem Künstler schnell an, am nächsten Tag sind beide jedoch verschwunden. Micky ist ihnen auf der Spur, jemand anderes allerdings auch…
Agent DoppelDuck (52): In letzter Sekunde
- Originaltitel: Time out per Kay-K
- Story: Gabriele Panini
- Zeichnungen: Lorenzo Pastrovicchio
- Erstveröffentlichung: 02.08.2016
- Genre: Gagstory
- Figuren: Kay-K und Head-H
- Seiten: 6
Der A.u.t.o.m.a.t.
- Originaltitel: Archimede e il caos del tr.an.qu.il.lo.
- Story: Pietro Zemelo
- Zeichnungen: Libero Ermetti
- Erstveröffentlichung: 31.05.2017
- Genre: Gagstory
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Helferlein, Daisy, Donald, Tick, Trick und Track, das Fähnlein Fieselschweif, der Oberstwaldmeister und Dagobert
- Seiten: 18
Tick, Trick und Track bringen einen Freund mit, dessen Sprache sie nicht verstehen, und der sich noch nicht richtig mit den Entenhausenern unterhalten kann. Daniel Düsentrieb erfindet daraufhin einen Übersetzungsautomaten. Allerdings verlernt er nach Gebrauch des Gerätes plötzlich seine eigene Sprache. Und das hat jede Menge üble Folgen…
DGD: Der Sechs-Sterne-Saboteur
- Originaltitel: Paperino e Paperoga in: Missione mestolo d'oro
- Story: Bruno Sarda
- Zeichnugen: Roberto Marini
- Erstveröffentlichung: 24.02.2015
- Genre: Gagstory, DGD
- Figuren: Donald, Dussel, Dagobert und Daniel Düsentrieb
- Seiten: 26
Donald und Dussel sollen herausfinden, wer in Dagoberts Sechs-Sterne-Restaurant das Essen sabotiert. Wie immer gibt es einige falsche Fährten!
Panzerknacker auf Pleitekurs
- Originaltitel: Zio Paperone e i Bassotti recalcitranti
- Story: Matteo Venerus
- Zeichnungen: Nicolino Picone
- Erstveröffentlichung: 10.01.2018
- Genre: Gagstory
- Figuren: Dagobert und die Panzerknacker
- Seiten: 18
Die Panzerknacker sind so erfolglos, dass sie nicht mehr in den üblichen Gauner-Bestenlisten auftauchen. Wenn sie noch mehr erfolglose Einbruchsversuche am Geldspeicher sammeln, könnten sie allerdings eine Art Negativpreis gewinnen. Zugleich hat Dagobert ähnliche Probleme, denn die Panzerknacker gelten als so erfolglos, dass seine Sicherheitsfirma ihn nicht mehr unterstützen will!
Oberstwaldwebel wider Willen
- Originaltitel: Paperino Gran Mogol d'occasione
- Story: Gaja Arrighini
- Zeichnungen: Andrea Lucci
- Erstveröffentlichung: 10.06.2014
- Genre: Abenteuergeschichte
- Figuren: Tick, Trick und Track, das Fähnlein Fieselschweif und Donald
- Seiten: 24