Die besten Geschichten mit Donald Duck – Klassik Album 1

Version vom 8. Juni 2021, 22:37 Uhr von Shmendric (Diskussion | Beiträge) (Inhalt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die besten Geschichten mit Donald Duck – Klassik Album 1 – Der große Fang und andere Geschichten erschien im Jahr 1984. Der Comicband enthält ausschließlich Geschichten von Carl Barks mit Übersetzungen von Dr. Erika Fuchs. Auch das Cover wurde von Carl Barks gezeichnet.

Die besten Geschichten mit Donald Duck – Klassik Album

Band 1

Der große Fang
(© Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: August 1984
Autor: Carl Barks
Übersetzer: Dr. Erika Fuchs
Seiten: 48
Geschichtenanzahl: 5
Preis: 5,30 DM
Weiterführendes
Liste aller Ausgaben der Reihe
Infos zu KA 1 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt Bearbeiten

Der große Fang Bearbeiten

Ferienarbeit Bearbeiten

Pflanzenfimmel Bearbeiten

Roland, der Roboter Bearbeiten

  • Originaltitel: Roscoe the Robot
  • Personen: Daniel Düsentrieb und Helferlein
  • Seiten: 4
  • Storycode: W US 20-03
  • Barksbase: Uncle Scrooge 20
  • Erstveröffentlichung: 1957
  • Deutsche Erstveröffentlichung: Micky Maus 08/1969
  • Handlung: Daniel Düsentrieb erfindet einen Roboter, der seinen Gedanken folgt. Er scheint der perfekte Diener zu sein, manchmal vielleicht etwas zu grob. Mit dem Roboter traut sich Herr Düsentrieb seine künstlichen Rubine bei der Bank abzuliefern. Doch er meint bedroht zu werden und Roland, der dem Fluchtgedanken des Diplomingenieurs folgt, versteckt sich in einem Fass. Es war wohl doch keine so geniale Erfindung.

Der freie Lauf der Phantasie Bearbeiten