Die besten Geschichten mit Donald Duck – Klassik Album 22
Die besten Geschichten mit Donald Duck – Klassik Album 22 – Friedliche Ferien erschien im Februar 1990. Der Comicband enthält vier Geschichten von Carl Barks mit Übersetzungen von Dr. Erika Fuchs. Das Cover wurde vermutlich von Mark de Jonge gezeichnet.
Die besten Geschichten mit Donald Duck – Klassik Album | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Friedliche Ferien | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | Februar 1990 | |||||
Autor: | Carl Barks | |||||
Übersetzer: | Dr. Erika Fuchs | |||||
Seiten: | 48 | |||||
Geschichtenanzahl: | 4 | |||||
Preis: | 5,90 DM 47 ÖS 5,90 SFR. | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt
Friedliche Ferien
- Originaltitel: Houseboat Holiday
- Personen: Donald Duck und Tick, Trick und Track
- Seiten: 10
- Storycode: W WDC 142-02
- Erstveröffentlichung: Juli 1952
- Deutsche Erstveröffentlichung: Micky Maus 8/1953
Die Intelligenzstrahlen
- Originaltitel: The Think Box Bollix
- Personen: Donald Duck, Daniel Düsentrieb und Tick, Trick und Track
- Seiten: 10
- Storycode: W WDC 141-02
- Erstveröffentlichung: Juni 1952
- Deutsche Erstveröffentlichung: Micky Maus 1/1953
Rührei
- Originaltitel: Omelett
- Personen: Donald Duck, Daisy Duck und Tick, Trick und Track
- Seiten: 10
- Storycode: W WDC 146-01
- Erstveröffentlichung: November 1952
- Deutsche Erstveröffentlichung: Micky Maus 7/1953
Die goldene Nase
- Originaltitel: Riches, Riches, Everywhere!
- Personen: Donald Duck, Dagobert Duck und Tick, Trick und Track
- Seiten: 16
- Storycode: W US 11-02
- Erstveröffentlichung: 10. März 1955
- Deutsche Erstveröffentlichung: Micky Maus 7/1958