Micky Maus Spezialausgabe

Micky Maus Spezialausgabe
Produktionsjahre: August 2011 & Februar 2012
Erscheinungsturnus: einmalig
Seitenanzahl pro Heft: 36
Preis: kostenlos
Verlag: Egmont Ehapa Media
Chefredakteur: Jörg Risken

Unter dem Titel Micky Maus Spezialausgabe erschienen im August 2011 anlässlich des 60. Jubiläums des Micky Maus Magazins vier Ausgaben eines Ablegers desselbigen Magazins. Erhältlich war es ausschließlich in Kamps-Bäckereien in Nordrhein-Westfalen und Teilen Hessens. Es wurde der Kundschaft kostenlos beigelegt, wenn sie eine „Knuspertüte mit Knusperkonfekt“ erwarben. Die vier Ausgaben erschienen wöchentlich über den August 2011 verteilt. Durchgeführt wurde die Aktion mit Hilfe der Firma connecting brands. Die Auflage der vier Ausgaben betrug insgesamt 330.000 Stück.[1] Beworben wurde die Aktion mit dem Slogan „Hol Dir den Spaß!“. Eine Knuspertüte mit Knusperkonfekt kostete 1,49 €.[2]

Jede Ausgabe umfasst 36 Seiten und beinhaltet zwischen drei und vier Geschichten sowie drei oder vier Rätsel- bzw. Spielcomics. Auf der letzten Seite ist jeweils ein Enten-Kurier Spezial abgedruckt, wie man ihn auch aus dem Micky Maus Magazin kennt.

Mit Ausnahme einer Geschichte je Ausgabe handelt es sich bei allen Geschichten, Rätselcomics und Spielgeschichten um Nachdrucke aus früheren Ausgaben des Micky Maus Magazins. Zudem handelt es sich bei den Enten-Kurieren um Neuveröffentlichungen.

Covergalerie Micky Maus Spezialausgabe (Kamps)
Micky Maus Spezialausgabe (Brunnen)

Von Februar bis September 2012[3] wurde unter demselben Label „Micky Maus Spezialausgabe“ ein kostenloses Heft an Schulanfänger mit dem Titel „Spass in der Schule“ beim Kauf eines Schulranzens im Fachhandel verteilt. Hier kooperierte die Egmont Ehapa Media mit dem in Heilbronn ansässigen Unternehmen Baier & Schneider GmbH & Co. KG (besser bekannt unter dem Namen BRUNNEN). Das Heft lag hierbei der sogenannten BRUNNEN Juniorbox 2012 bei; einem kleinen Pappkarton, der äußerlich wie ein kleiner Schulranzen anmutet. Auf diesem sind Micky und die drei Neffen Tick, Trick & Track zu sehen.[4]

Da das Heft sich an Schulanfänger, und damit an Erstleser richtete, wurde hier der Blick weniger auf Geschichten gerichtet. Somit sind hier nur zwei Geschichten und ein Einseiter abgedruckt. Außerdem enthält das Heft drei Spielgeschichten. Einen Enten-Kurier, wie in den vier Ausgaben aus dem Jahr 2011, gibt es hier nicht. Im Gegensatz zu den Spezialausgaben für Kamps, handelt es sich bei „Spass in der Schule“ um ein reines Nachdruckheft.

Weblinks Bearbeiten


Einzelnachweise Bearbeiten