DDSH 125
Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft Nr.125 erschien im Jahr 1993.
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | Mai 1993 | |||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 5 | |||||
Preis: | 4,30 DM | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Im Dezember 1998 wurde das Heft zum Preis von 4,80 DM erneut herausgebracht. Bei der Zweitauflage kam es möglicherweise zu kleineren redaktionellen Änderungen.
Inhalt
Fährmann ahoi!
- Originaltitel: Merry Ferry
- Personen: Donald Duck und Tick, Trick und Track, Frau Kraus
- Story: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Deutsche Übersetzung: Erika Fuchs
- Seiten: 10
- Storycode: W WDC 260-02
- Barksbase: Walt Disney's Comics and Stories 260
- Erstveröffentlichung: Mai 1962
- Deutsche Erstveröffentlichung: Micky Maus 10/1963
- Besonderheiten: In dieser Geschichte hat das Schwärmlein Kohlmeisen seinen zweiten Auftritt
Der große Zerstörer
- Originaltitel: Master Wrecker
- Personen: Donald Duck und Tick, Trick und Track
- Story: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Deutsche Übersetzung: Erika Fuchs
- Seiten: 10
- Storycode: W WDC 264-01
- Barksbase: Walt Disney's Comics and Stories 264
- Erstveröffentlichung: September 1962
- Deutsche Erstveröffentlichung: Micky Maus 31/1963
Der unwürdige Neffe
- Originaltitel: A Matter of Factory
- Personen: Dagobert Duck, Donald Duck und Tick, Trick und Track
- Story: Bob Gregory, Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Deutsche Übersetzung: Erika Fuchs
- Seiten: 10
- Storycode: W WDC 269-02
- Barksbase: Walt Disney's Comics and Stories 269
- Erstveröffentlichung: Februar 1963
- Deutsche Erstveröffentlichung: Micky Maus 42/1963
Das goldene Horn
- Originaltitel: Messer Paperone e il serpentone
- Personen: Dagobert Duck, Donald Duck, Gitta Gans, Tick, Trick und Track und die Panzerknacker
- Story: Abramo Barosso, Giampaolo Barosso
- Zeichnungen: Massimo De Vita
- Deutsche Übersetzung: unbekannt
- Seiten: 21½
- Storycode: I AT 175-A
- Erstveröffentlichung: 1. Juli 1971 (in Italien)
- Deutsche Erstveröffentlichung: Micky Maus 13, 14 und 15/1976
- Handlung:
Ein Roboter sieht rot
- Originaltitel: The Helpful New Helper
- Personen: Daniel Düsentrieb und Helferlein
- Story: Kim Annweiler, Anne-Marie Dester
- Zeichnungen: Antoni Gil-Bao
- Deutsche Übersetzung: unbekannnt
- Seiten: 5
- Storycode: D 3804
- Erstveröffentlichung: 25. Mai 1978 (in Dänemark)
- Deutsche Erstveröffentlichung: Micky Maus 22/1978
- Handlung:
Heftmitte
Entenhausener Geschichte(n) Folge 21
Wolfgang J. Fuchs geht in seiner Rubrik auf die Hintergründe der drei Barks-Geschichten in diesem Sonderheft ein.
Comic Strips
- Food Is Where You Find It
- Personen: Donald Duck, Franz Gans
- Text: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Panels: 4
- Storycode: D 38-05-11
- Erstveröffentlichung (USA): 11. Mai 1938
- Darwin Had Something There
- Personen: Donald Duck, Franz Gans
- Text: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Panels: 4
- Storycode: YD 38-05-12
- Erstveröffentlichung (USA): 12. Mai 1938
- And Gus Said "Goo-Goo"
- Personen: Donald Duck, Franz Gans
- Text: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Panels: 5
- Storycode: YD 38-05-13
- Erstveröffentlichung (USA): 13. Mai 1938
- The Star Boarder
- Personen: Donald Duck, Franz Gans
- Text: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Panels: 4
- Storycode: YD 38-05-14
- Erstveröffentlichung (USA): 14. Mai 1938