Jakob Duck

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jakob Duck

Jakob „Jungerpel“ Duck (* 1829; † 19xx) (Original: Jake McDuck) ist ein vom US-amerikanischen Zeichner Carl Barks erfundener Bruder Diethelms und Dietberts.

Jakob wohnt im Haus der Ducks und zieht später mit Dietbert in die Duckenburgh.

Lebensdaten

Als Don Rosa für seine Arbeit an der Dagobert-Biografie „Sein Leben, seine Milliarden“ für private Zwecke Dagoberts Stammbaum ausarbeitete, gab er den Figuren provisorische Lebens-Daten in meist ungefähren Fünfer-Schritten. Als Rosa den Stammbaum für die Veröffentlichung ausarbeitete, wurden die Lebensdaten nicht übernommen. In Rosas Stammbaum war Jakob (*1940) jünger als seine beiden Brüder Diethelm (*1820) und Dietbert (*1830).[1]
Eine spätere Liste der Lebensdaten der Ducks, welche Rosa als Teil der DCML veröffentlichte, sah eine Überarbeitung der Geburtsjahre: Diethelm (*1829), Dietbert (*1830) und Jakob (*1832).[2] In beiden Quellen wird das Todesjahr von Jakob nicht spezifisch angegeben, er verstirbt irgendwann im 20. Jahrhundert.

Jakob ist in fast jeder Don-Rosa-Geschichte an der Seite von seinem Bruder Dietbert Duck zu sehen, weshalb sein Fehlen in Der Milliardär im Hochmoor auffällt. Es ist möglich, dass er zwischen den Geschichten Der Jäger des heiligen Opals und Der Milliardär im Hochmoor verstarb.

In Weihnachten für Kummersdorf wird Jakob hingegen in der deutschen Fassung als „Sippenältester“ bezeichnet, was darauf hindeuten könnte, dass er zu dem Zeitpunkt noch lebte. Da Dagobert den als Jakob verkleideten Donald zuerst tränenreich willkommen heißt, kann man davon ausgehen, dass auch Dagobert davon ausgeht, dass Jakob noch lebt oder Dagobert nichts von Jakobs Tod erfuhr.

Verwandtschaft

Geschichten

Jakob Duck kommt in Sein Leben, seine Milliarden vor, wo er jedoch nur eine unwesentliche Rolle spielt, nämlich in Der Letzte aus dem Clan der Ducks, Der Retter der Duckenburgh und in Der Jäger des heiligen Opals.

In der Geschichte Weihnachten für Kummersdorf (Barks) verkleidet sich Donald als Jakob Duck, um Onkel Dagobert etwas Geld aus dem Kreuz zu leiern. Dagobert verjagt „Jakob“ allerdings wieder, da dieser Dagobert einen marginalen Geldbetrag schuldet und ihn nicht zurückzahlen kann.

In Die unverbesserlichen Brüder von Alessandro Sisti und Enrico Soave (1996, erschienen in Der Stammbaum der Ducks befindet sich ein Porträt von Jakob Duck im großen Wohnzimmer von Oma Duck.

Auftritte (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Don Rosa: Die Entstehung des Duck-Stammbaums. In: Don Rosa Collection 4, S. 259.
  2. „Don Rosa on himself“. nafsk.se (archiviert)