Heimliche Helden: Gustav Gans
| Heimliche Helden | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
| Gustav Gans | ||||||
| Erscheinungsdatum: | 17. September 2008 | |||||
| Chefredakteur: | Wolf Stegmaier | |||||
| Redaktion: | Wolfgang J. Fuchs & Elvira Brändle | |||||
| Lettering: | Frans Stummer | |||||
| Gestaltung: | Wolfgang Berger | |||||
| Koordination: | Nadin Kreisel | |||||
| Buchherstellung: | Angelika Rekowski | |||||
| Übersetzer: | ||||||
| Geschichtenanzahl: | 13 | |||||
| Seitenanzahl: | 144 | |||||
| Preis: | 15,00 € | |||||
| Weiterführendes | ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
Inhalt
Gustav Gans. Glückspilz
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Seitenanzahl: 9
Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt
- Story & Zeichnungen: Carl Barks
- Storycode: W WDC 131-02
- Seitenanzahl: 10
- Produktionsjahr: 1951
- Übersetzer: Dr. Erika Fuchs
Spielleidenschaft
- Story & Zeichnungen: Carl Barks
- Storycode: W WDC 136-02
- Seitenanzahl: 10
- Produktionsjahr: 1951
- Übersetzer: Dr. Erika Fuchs
Eine peinliche Enthüllung
- Story & Zeichnungen: Carl Barks
- Storycode: W WDC 140-02
- Seitenanzahl: 10
- Produktionsjahr: 1951
- Übersetzer: Dr. Erika Fuchs
Donald und seine drei Neffen folgen heimlich Gustav Gans, um zu sehen, ob er auch so viel Glück hat, wenn er einmal nicht in Begleitung ist. Und tatsächlich, nach und nach fliegen Gustav im wahrsten Sinne des Wortes alle Dinge zu, die er auf seiner Einkaufsliste stehen hat, zu guter Letzt bekommt er von Daniel Düsentrieb sogar eine Hüpfstelze geschenkt, und von Onkel Dagobert ein Säckchen Geld. Donald, Tick, Trick und Track stellen Gustavs Haus auf den Kopf, auf der Suche nach einem Talisman, doch sie finden keinen. Merkwürdig finden sie nur, dass Gustav sein Bargeld neben einem Tresor aufbewahrt, und nicht darin, und Gustav verrät auch nicht, was er im Tresor verwahrt. Die Ducks sind sich sicher, dort Gustavs Glücksbringer zu finden, und mit Onkel Dagoberts Hilfe öffnen sie heimlich den Tresor. Der einzige Inhalt ist ein einfacher Kreuzer, und Gustav wird zu einem Bekenntnis genötigt: vor langer Zeit hat er einmal gearbeitet und diesen einzigen Kreuzer verdient. Das war ihm so peinlich, dass er das Kreuzerlein für immer weggeschlossen hat...
Gustav im Glück
- Story: Eva Marion Pedersen
- Zeichnungen: Vicar
- Storycode: D 2876
- Seitenanzahl: 5
- Produktionsjahr: 1973
- Übersetzer: Dr. Erika Fuchs
Der Glücksgroschen
- Story: Werner Wejp-Olsen & Edele Kenner
- Zeichnungen: Vicar
- Storycode: D 4521
- Seitenanzahl: 10
- Produktionsjahr: 1978
- Übersetzer: Dr. Erika Fuchs
Glückssache
- Story: Tom Anderson
- Zeichnungen: Vicar
- Storycode: D 4923
- Seitenanzahl: 1
- Produktionsjahr: 1981
- Übersetzer: Dr. Erika Fuchs
Das Findelkind
- Story: David Gerstein
- Zeichnungen: Vicar
- Storycode: D 97025
- Seitenanzahl: 12
- Produktionsjahr: 1997
- Übersetzer: Peter Daibenzeiher
Schatten der Vergangenheit
- Story: John Kane & Tom Anderson
- Zeichnungen: Vicar
- Storycode: D 92173
- Seitenanzahl: 11
- Produktionsjahr: 1994
Griff nach dem Glück
- Story: Andreas Pihl
- Zeichnungen: Vicar
- Storycode: D 2001-119
- Seitenanzahl: 14
- Produktionsjahr: 2002
- Übersetzer: Peter Daibenzeiher
Zu viel Glück
- Story: Anne-Marie Dester
- Zeichnungen: Daniel Branca
- Storycode: D 4009
- Seitenanzahl: 5
- Produktionsjahr: 1977
- Übersetzer: Dr. Reinhard Schweizer
Gundel gibt nie auf
- Story: Niels Søndergaard
- Zeichnungen: Daniel Branca
- Storycode: D 94232
- Seitenanzahl: 12
- Produktionsjahr: 1996
Gustav der Pechvogel
- Story & Zeichnungen: Don Rosa
- Storycode: D 97437
- Seitenanzahl: 14
- Produktionsjahr: 1998
- Übersetzer: Peter Daibenzeiher
Tribute to Carl Barks: Das wahre Gesicht
- Story & Zeichnungen: Cèsar Ferioli Pelaez
- Storycode: D 2000-189
- Seitenanzahl: 12
- Produktionsjahr: 2001
- Übersetzer: Peter Daibenzeiher
