LTB 191
Lustiges Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Phantomias auf Abwegen? | ||||||
Erscheinungsdatum: | 11. Januar 1994 | |||||
Geschichtenanzahl: | 6 | |||||
Seitenanzahl: | 254 | |||||
Preis: | D: DM 6,50 | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
|

Vorlage:LTB-Inhalt Start Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Ende
Phantomias auf Abwegen?
Um die Steuereinnahmen zu erhöhen lässt Entenhausen drei Steuerexperten einfliegen. Als die Panzerknacker davon erfahren kidnappen sie die Experten und geben sich selbst als die Steuerexperten aus, um am Ende mit den eingetriebenen Steuern zu verschwinden. Es werden immer unsinnigere Steuern erhoben und schließlich muss sogar Phantomias vor den Steuereintreibern, alle Ex-Sträflinge, fliehen. Als Phantomias die entführten „echten“ Steuerexperten findet, ist die Situation in Entenhausen schon am eskalieren. Als die Panzerknacker wegen des Aufstandes fliehen, gelingt es Phantomias gegen Ende der Geschichte sie abzufangen.
Arm und reich
Diese Geschichte aus der Reihe "Die städtischen Bühnen Entenhausen präsentieren" basiert auf der Komödie "Miseria e Nobiltà" von Eduardo Scarpetta (1853-1925). Laut Einführungsseite des Comics stammt die Geschichte von "Emilio Galoppi", zu dem jedoch keine weiteren Informationen vorhanden sind. Die Handlung von "Arm und reich" ist mit der von "Miseria e nobiltà" identisch. Es wurde lediglich eine Rahmengeschichte hinzugefügt, aus der ersichtlich ist, dass die bekannten Entenhausener (aus dem "Mausuniversum") dieses Stück am Theater in Entenhausen vorführen.
Im Theaterstück versuchen Micky und Goofy ihr Glück als Briefeschreiber bzw. als Barbier und Bader. Sie können aber ihre Familien von ihrem mageren Einkommen nicht mehr ernähren. Rudi Ross, ein Adliger und "von Beruf Sohn", ist in Trudi, die Tochter eines neureichen Kaufmanns verliebt. Da sein Vater jedoch nicht in eine Heirat einwilligen will, bittet er Micky und Goofy in die Rolle seiner Verwandtschaft zu schlüpfen, denn Kater Karlo, der den Vater Trudis spielt, will keiner Heirat zustimmen solange er nicht mit Rudis Vater gesprochen hat...