LTB Sonderedition 2/2013

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
©Disney Achtung, Baustelle! An dieser Seite wird noch gebastelt, wir bitten um Verständnis für unvollkommene Ansätze hinsichtlich von Layout und Inhalt. Wer sich mit dem Thema auskennt, ist herzlich eingeladen, mitzuhelfen.
Lustiges Taschenbuch Sonderedition
Band 2
Die besten Comics mit TICK, TRICK & TRACK
BILD Lustiges Taschenbuch Geburtstagsedition

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 4. November 2013
Chefredakteur:

Peter Höpfner

Übersetzung:
Geschichtenanzahl: 10
Seitenanzahl: 312
Preis: 7,50 €
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Sonderedition
Infos zu LTB Sonderedition 2 im Inducks

Inhalt

Schlacht der schlauen Bücher

Spurlos verschwunden!

Faule Tricks auf BMX

I TL 1541-AP

In Entenhausen stehen die Sommerferien an und Tick, Trick und Track sind ganz aus dem Häuschen. Obwohl es Onkel Donald nicht so gern sieht, schnappen sich die drei ihre Fahrräder und düsen zum Einkaufen in die Innenstadt. Dabei müssen sie allerdings feststellen, dass die Verkehrsführung ganz und gar nicht für Fahrradfahrer ausgelegt ist und sie gefährliche Manöver fahren müssen, um der stehenden Blechlawine von Autos und LKWs zu entfliehen. Sie kommen an einem Geschäft vorbei und sehen im Schaufenster einen Werbefilm über wendige BMX-Räder. Kurzerhand kommen die begeisterten Jungs mit dem freundlichen Inhaber ins Gespräch und tauschen schließlich ihre drei alten Fahrräder gegen einen Bausatz für ein BMX-Rad. Zuhause bietet Onkel Donald sogleich seine fachkundige Hilfe an, das niegelnagelneue Rad zusammenzuschrauben, scheitert allerdings bereits am Öffnen der Kiste. Nach getaner Arbeit staunen Tick, Trick und Track nicht schlecht, als ihr guter Onkel Donald auch noch drei schicke BMX-Anzüge sowie sichere Helme mit Kinnschutz hervorholt. Nun sind Tick, Trick und Track gut gerüstet, flotte Tricks auf ihrem BMX zu vollführen. Sie melden sich für ein BMX-Rennen in Katzenbach an, bei dem man weitere BMX-Räder gewinnen kann. Donald bildet sich zum Trainer weiter und nimmt seine Neffen hart ran, damit diese auch die richtige Kondition für das Wettrennen haben. Allerdings gibt es in Entenhausen keine geeignete Übungsstrecke für BMX-Rder, weshalb Familie Duck behände zum Spaten greift und eine eigene Teststrecke im Vorgarten entwirft.

Derweil hat Onkel Dagobert Sorgen mit dem Stadtoberhaupt von Entenhausen. Zu Recht ist der Bürgermeister der Auffassung, dass das Grundstück von Onkel Dagoberts Geldspeicher völlig verwildert ist und die Umgebung der sonst so schönen Gumpenmetropole verschandelt. Dagobert hält dagegen, dass die Kosten für die Pflege sein bescheidenes Budget überschreiten würden, doch der zähe Bürgermeister lässt nicht mit sich verhandeln und stellt dem reichsten Bürger der Stadt ein Ultimatum. Etwa zur gleichen Zeit sind Donald, Tick, Trick und Track mit dem 313er nach Katzenbach gefahren, um das Turnier zu bestreiten. Damit nicht nur ein Neffe daran teilnehmen kann, hat Donald zwei weitere BMX-Bikes gemietet. Dank ihrer hervorragenden Vorbereitungen und ihres sportlichen und fairen Einsatzes können Tick, Trick und Track den Sieg einfahren und übertrumpfen sogar das gefeierte Team aus Katzenbach. Deren ehrgeiziger Sponsor, der stattliche Millionär Mayerthaler, ist überhaupt nicht angetan von der überraschenden Konkurrenz und schlägt ein privates Duell im entlegenen Strümpfelbrunn in vier Wochen vor. Die drei Fieselscheiflinge und ihr Trainer Donald nehmen die Herausforderung an.

Als Onkel Dagobert auf die Hilfe seiner Familie zählt, staunt er nicht schlecht, dass Donald seinen Garten zu einem bescheidenen BMX-Übungsgelände umfunktioniert hat und sich die Strecke derart großer Beliebtheut erfreut, dass sie längst viel zu klein geworden ist. Nun gibt Onkel Dagobert vor, aus reiner Liebe zum Sport das Gelände um seinen Geldspeicher herum als Teststrecke zur Verfügung zu stellen, sofern die Jungs diese eigenhändig entwerfen und in die Realität umsetzen. Die Kinder wundern sich über Onkel Dagoberts Großmut, verwandeln das Areal jedoch in Windeseile in eine große BMX-Anlage mit Rampen und scharfen Kurven. Als der Bürgermeister von den sportbegeisterten Kindern erfährt, dass Dagobert keinen müden Taler lockergemacht hat, um die Anlage zu fördern, reagiert das Stadtoberhaupt ungehalten und trägt Onkel Dagobert daher auf, großzügiger Sponsor des Entenhausener BMX-Teams zu werden und nicht nur Räder, sondern auch die sonstige Ausstattung zu finanzieren, die Trainer Donald benötigt. Zähneknirschend gibt Onkel Dagobert klein bei.

In der Nacht vor dem privaten Wettkampf gegen das Katzenbacher BMX Racing Team sabotiert Onkel Dagobert heimlich die Fahrräder der Konkurrenten, um seinem eigenen Team den Seg zu sichern und zu verhindern, dass er im Falle einer Niederlage die Kosten für einen teuren Ferienausflug nach Besolo übernehmen muss. Dem windigen Mayerthaler ist jedoch genau der gleiche Gedanke gekommen und so wundert es niemanden, dass am nächsten Tag beide Teams nicht zum Turnier antreten können. Der beiderseitige Betrug fliegt auf und die Kinder beider Seiten sind empört über die grobe Unsportlichkeit ihrer Sponsoren. Zur Strafe fliegen alle gemeinsam nach Venedig, so sie das italienische Team kennenlernen und mit großen Ehren empfangen werden. Die Popularität des BMX-Sports kennt nun keine Grenzen mehr.

Ein Schlag ins Wasser

I TL 523-B

Die heiß begehrte Zeitmaschine

I TL 633-B

Tick, Trick und Track sollen Dagoberts Fernseher vom Reparaturdienst abholen. Durch eine Verwechslung bekommen sie aber Daniel Düsentriebs fast identisch aussehende Zeitmaschine ausgehändigt...

Der Spezialist für Frühgeschichte

I TL 393-A

Donald hat mal wieder ein neues Hobby und ist ganz fasziniert von prähistorischen Lebewesen und dem Leben in der Steinzeit. Leider will er unbedingt, dass seine Neffen diese Leidenschaft mit ihm teilen, was mit Zwangsbesuchen im Museum einhergeht. Und wenn im Fernsehen mal was Spannendes läuft, verdonnert Donald seine Neffen stattdessen, alte Wälzer über Fossilien zu lesen. Deshalb beschließen Tick, Trick und Track mit einer kleinen List, Donald von seiner neuen Leidenschaft abzubringen.

Schlafes Meister

I TL 2094-1

Der Poseidon-Cup

I TL 1915-B

Liebend gern würde Donald den Poseidon-Cup gewinnen, die schwierigste Regatta der Welt. Doch trotz seines Fachwissens will ihn niemand als Skipper engagieren – ihm fehlt einfach der große Name. Da entdecken Tick, Trick und Track ein Schiff, dass sich Donald leisten kann- leider ist es aber ziemlich heruntergekommen...

Kreative Spiele

Mannschafts-Spiel

Siehe auch