LTB Weihnachten 1: Rezension

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In diesem Artikel kann jeder seine persönliche Meinung zu den im LTB Sonderband 1 erschienenen Geschichten, verfassen.Eine Unterschrift unter jedem Kommentar ist erwünscht, mit 3 oder 4 Tilden. Die Geschichten können mit Highlight Highlight, Gut Gut, Mittelmaß Mittelmaß oder Schlecht Schlecht bewertet werden.Bei der Bewertung sollen Zeichnungen, Plot und Übersetzungen miteinbezogen werden.


Cover

Highlight Zum Beginn der neuen Reihe "LTB Weihnachtssonderband" gibt es ein Cover, wo in einem Weihnachtskranz Donald, Daisy, Dagobert, Tick, Trick und Track mit dem Weihnachtsmann posieren.Die Zeichnung überzeugt.Nebensache: 28 Seiten Durchschnittslänge.Note:2.Aber stürzen wir uns nun in den Band! --ZicheFan

Ein unvergessliches Weihnachtsfest

Highlight Es fängt mit einem Highlight an:Ganz Entenhausen ist in Weihnachtsstimmung. Ganz Entenhausen? Nein, denn Dagobert Duck hält das Fest der Feste für eine Verschwendung von Zeit und Geld. Er ist weder bereit, den Platz vor seinem Geldspeicher den Kindern für ihre Weihnachtsfeier zu überlassen, noch dazu, mit seinem ewigen Widersacher Klaas Klever übers Fest Frieden zu schließen. Doch dann verirrt er sich in einen geheimnisvollen Buchladen, wo ihm ein noch geheimnisvolleres Märchenbuch in die Hände gerät. In dem Märchen geht es um einen hartherzigen reichen Mann, der im Besitz eines Zauberbäumchens ist, das auf seinem Grundstück für ewigen Frühling sorgt. Erst als der Baum gestohlen wird und die Kinder des Dorfes, die er zuvor unschuldig verdächtigt, zusammen mit dem Weihnachtsmann und einer Hexe es ihm zurück bringen, wird der reiche Mann doch noch vom Geist der Weihnacht beseelt... in der Geschichte spielen viele bekannte Entenhausener mit und Dagobert erkennt sich selbst in dem reichen Mann wieder. Der Weihnachtszauber geht schließlich auch auf ihn über... eine schöne Weihnachtsgeschichte mit hübschen Zeichnungen, die den Leser in Feststimmung versetzt! --ZicheFan

Der grosse Schlaf

Mittelmaß Erstmal will ich bemängeln, dass diese Geschichte nur auf drei Seiten was mit Weihnachten zu tun hat und in diesem Band schlecht hineinpasst.Mickys und Goofys Freund Jor aus Asgardland (s.LTB 124) benötigt Hilfe im Kampf um den "grossen Schlaf" und Micky und Goofy sollen ihm helfen, mit einem Raumschiff ins All zu kommen, wo Goofy dann das "Allröschen" wachküssen wird.Schließlich endet alles gut und das ist der Plot.Die Zeichnungen sind hier besonders gut wie die Übersetzungen (Goofy: He,Zeichner! Findest du nicht, dass du jetzt übertreibst? Hier kann man doch nicht weiterkommen! Zeichner: Schon gut,ich mach die Lava weg! Goofy: Und dann? Sollen wir über den Abgrund fliegen oder was?).Einfach köstlich! Trotzdem nur die Note:3- --ZicheFan

Gewußt,wie!

Mittelmaß Dieser Einseiter weiß nicht zu überzeugen, außer bei den Zeichnungen.Der Schlussgag trägt auch bei zur Note:4 --ZicheFan

Eine musikalische Überraschung

Mittelmaß Das typische Duell Dagobert vs. Klever.Hier geht es um einen Straßensänger, den sowohl Dagobert als auch Klever für ein Weihnachtskonzert engagieren wollen.Klever kann am Anfang etwas Unbezahlbares beobachten: Dagobert gibt dem Bettler einen Taler.Es folgt das bekannte Ende sowie eine musikalische Überraschung... Mittelmäßige Zeichnungen, langweiliger Plot und die Note:3 --ZicheFan

Das gerettete Fest

Gut Eine Supergoof-Geschichte.Diesmal gut! Ausgerechnet zu Weihnachten werden in ganz Entenhausen die Christstollen geraubt und zu Weltklassepreisen verkauft.Zwei Professoren wollen ihn so zerstören, dass er nicht mehr exisiert (auf der ganzen Welt), doch Supergoof kann sie überzeugen, dass Christstollen schmackhaft sind.Am Ende gibt es das bekannte... Fazit: gute Zeichnungen, endlich eine gute Supergoof-Pointe und die Note:2- --ZicheFan

Trocken-Ski

Mittelmaß Der zweite Einseiter, immerhin etwas lustiger als der erste.Hier sogar keine Sprechblasen wie bei den Sonntagsseiten! Zusammen mit den Zeichnungen die Note:3 --ZicheFan

Geruhsame Weihnacht

Freunde bis zum Fest

Gut Mack und Muck treffen eines Tages beim Schneespielen ein Mädchen namens Lilly.Prompt sind sie Freunde.Was Mack und Muck später erfahren: Ihr Onkel ist Kater Karlo und ihre Tante Trudi. Karlo reagiert und will, dass sich Lilly nicht mehr mit ihnen trifft.Dann heißt es: Waffenstillstand, ein etwas langweiliges Ende, negativ auffallende Zeichnungen sowie kein schlechter Plot.Note:2- --ZicheFan

Ein Paar für drei

Mittelmaß Zum Ende dieses Bandes noch ein Einseiter.Lustig:der Schlussgag, die Zeichnungen:gut.Alles Zusammen die Note:3 --ZicheFan

Fazit

  • Highlight schönes Cover
  • Highlight endlich ein Paar überzeugende Einseiter
  • Gut 28 Seiten Durchschnittslänge
  • Gut längere Geschichten als sonst
  • Schlecht Die einzigen Micky-Geschichten sind mäßig gezeichnet
  • Schlecht Die erste Micky-Geschichte passt nicht zum Band

Gesamtnote:2-