Diskussion:Zeitreisen: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Flups (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Müssen die Zeitreisenden wirklich nach 24 Stunden wieder am Ankunftspunkt sein und für immer in der Vergangenheit/Zukunft bleiben, wenn sie sich verspäten? Meiner Meinung nach müssen die Zeitreisenden nach '''12''' Stunden am Zeitportal sein und nur weitere 12 Stunden warten bis sich das Portal wieder öffnet (siehe [[LTB 244]], Im Zeitenwirrwarr)! --[[Benutzer:84.175.184.249|84.175.184.249]] 16:43, 17. Apr 2006 (CEST) | Müssen die Zeitreisenden wirklich nach 24 Stunden wieder am Ankunftspunkt sein und für immer in der Vergangenheit/Zukunft bleiben, wenn sie sich verspäten? Meiner Meinung nach müssen die Zeitreisenden nach '''12''' Stunden am Zeitportal sein und nur weitere 12 Stunden warten bis sich das Portal wieder öffnet (siehe [[LTB 244]], Im Zeitenwirrwarr)! --[[Benutzer:84.175.184.249|84.175.184.249]] 16:43, 17. Apr 2006 (CEST) | ||
:Das mit dem Zeitportal scheint mir auch merkwürdig. Es gibt zwar einige Geschichten, wo Micky und Goofy tatsächlich beinahe durch Verpassen des Rückholtermins in der Vergangenheit gefangen wären, aber dann eigentlich durch immer durch irgendwelche Fehlfunktionen. Ansonsten sind die 12 Stunden eher Vereinbarung, da man halt zur Rückholung genaue Zeit-/Raum-Koordinaten braucht. In einigen Geschichten gibt es ja auch die Fernbedienung, bei der ein Rückholtermin nicht nötig ist. [[Benutzer:Flups|Flups]] 16:58, 26. Apr 2006 (CEST) |