Basil, der große Mäusedetektiv: Unterschied zwischen den Versionen

Bilder werden noch hinzugefügt
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Basil, der große Mäusedetektiv''' (US Titel: ''The Great Mouse Detective'' und ''The Adventures of the Great Mouse Detective'') ist das 26. offizielle [[Walt Disney Meisterwerk]]. Der Film hatte am 2. Juli 1986 seine US Premiere.  
[[Bild:Great mouse detective.jpg|thumb|right|Das Original US-Poster zur Uraufführung (© Disney)]]
'''Basil, der große Mäusedetektiv''' (US Titel: ''The Great Mouse Detective'' und ''The Adventures of the Great Mouse Detective'') ist das 26. offizielle [[Walt Disney Meisterwerk]]. Der Film hatte am 2. Juli 1986 seine US Premiere. Er ist der erste Film, bei dem [[Ron Clements]] und [[John Musker]] Regie führten. 3 Jahre später begannen sie mit [[Arielle, die kleine Meerjungfrau]] eine Erfolgsserie des Disney Zeichentrickfilms.


==Inhaltsangabe==
==Inhaltsangabe==
Zeile 17: Zeile 18:
Die größte Innovation in ''Basil, der große Mäusedetektiv'' ist aber der Einsatz von Computern in der Big Ben Szene. Dies war die erste Szene in einem Zeichentrickfilm, in der Computeranimationen vorkamen und das erste Mal, dass gezeichnete Figuren in einer CGI Umgebung gezeigt wurden.
Die größte Innovation in ''Basil, der große Mäusedetektiv'' ist aber der Einsatz von Computern in der Big Ben Szene. Dies war die erste Szene in einem Zeichentrickfilm, in der Computeranimationen vorkamen und das erste Mal, dass gezeichnete Figuren in einer CGI Umgebung gezeigt wurden.
Der allererste Einsatz von Computern in einem Zeichentrickfilm ist aber schon in [[Taran und der Zauberkessel]], wo allerdings nur Dinge (namentlich Boote und der schwarze Kessel) mit dem Computer ''bearbeitet'' wurden.
Der allererste Einsatz von Computern in einem Zeichentrickfilm ist aber schon in [[Taran und der Zauberkessel]], wo allerdings nur Dinge (namentlich Boote und der schwarze Kessel) mit dem Computer ''bearbeitet'' wurden.
[[Kategorie: Meisterwerk]]