Cars: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K Halbgeviertstriche |
||
| Zeile 224: | Zeile 224: | ||
* Unter den Städten, die während des Entscheidungsrennens komplett „geschlossen“ haben, ist auch Emeryville - die Stadt, in der Pixar ansässig ist. | * Unter den Städten, die während des Entscheidungsrennens komplett „geschlossen“ haben, ist auch Emeryville - die Stadt, in der Pixar ansässig ist. | ||
* Sally nennt Lightning „Stickers“ aufgrund der Tatsache, dass er nicht über Scheinwerfer, sondern nur über Scheinwerfer-Aufkleber verfügt. Daraus entwickelt sich schließlich ein Kosenamen für ihn. | * Sally nennt Lightning „Stickers“ aufgrund der Tatsache, dass er nicht über Scheinwerfer, sondern nur über Scheinwerfer-Aufkleber verfügt. Daraus entwickelt sich schließlich ein Kosenamen für ihn. | ||
* Die beiden reflektierenden Aufkleber in Blitzform auf Lightnings Kotflügeln sind eigentlich Glücksbringer | * Die beiden reflektierenden Aufkleber in Blitzform auf Lightnings Kotflügeln sind eigentlich Glücksbringer – Lightning benutzt sie allerdings auch dazu, bei den Mädels Aufmerksamkeit zu erregen (indem er sie damit blendet). | ||
* Lightnings Felgen haben dieselbe Farbe wie seine Karosserie – dies war in der Vergangenheit bei NASCAR-Rennfahrzeugen üblich. | * Lightnings Felgen haben dieselbe Farbe wie seine Karosserie – dies war in der Vergangenheit bei NASCAR-Rennfahrzeugen üblich. | ||
* Lightnings Reifen der Marke „Lightyear“ erinnern nicht nur an ''[[Toy Story]]'' (''„Buzz Lightyear“''), sondern auch an die amerikanische Reifenmarke „Goodyear“. | * Lightnings Reifen der Marke „Lightyear“ erinnern nicht nur an ''[[Toy Story]]'' (''„Buzz Lightyear“''), sondern auch an die amerikanische Reifenmarke „Goodyear“. | ||
* Der Name „Lightning“, „Blitz“, wurde auch in andere Sprachen übersetzt | * Der Name „Lightning“, „Blitz“, wurde auch in andere Sprachen übersetzt – so heißt er „Saetta McQueen“ in Italien, „Blixten McQueen“ in Schweden und „Rayo McQueen“ in Spanien. | ||
* Lightnings Wahlspruch ''„Float like a Cadillac, sting like a Beemer“'' ist an Muhammed Alis Wahlspruch ''„Float like a butterfly, sting like a bee“'' angelehnt. „Beemer“ ist im Amerikanischen eine beliebte Abkürzung für „BMW“. | * Lightnings Wahlspruch ''„Float like a Cadillac, sting like a Beemer“'' ist an Muhammed Alis Wahlspruch ''„Float like a butterfly, sting like a bee“'' angelehnt. „Beemer“ ist im Amerikanischen eine beliebte Abkürzung für „BMW“. | ||
* Der Heckspoiler, unter dem sich Sallys Tattoo befindet, wird bei einem Porsche bei hohen Geschwindigkeiten automatisch ausgefahren. Fans spekulieren darüber, ob Sally den Spoiler absichtlich ausgefahren hat, um Lightning „anzumachen“ | * Der Heckspoiler, unter dem sich Sallys Tattoo befindet, wird bei einem Porsche bei hohen Geschwindigkeiten automatisch ausgefahren. Fans spekulieren darüber, ob Sally den Spoiler absichtlich ausgefahren hat, um Lightning „anzumachen“ – sein Kommentar bringt sie jedoch so stark in Verlegenheit, dass sie beginnt, Fahrfehler zu begehen. Insofern ist eine „bewusste Anmache“ mehr als fraglich. | ||
* Das TV-Magazin „Top Gear“ des britischen Fernsehens wählte Sally Carrera unter die„10 sexiesten Autos der Welt“. Warum Sally so „sexy“ erscheint, lässt sich oben nachlesen. | * Das TV-Magazin „Top Gear“ des britischen Fernsehens wählte Sally Carrera unter die„10 sexiesten Autos der Welt“. Warum Sally so „sexy“ erscheint, lässt sich oben nachlesen. | ||
* Auf dem Weg nach Kalifornien fährt Mack an einer Stromleitung entlang, auf der die Vögel aus dem Kurzfilm ''[[For the Birds]]'' sitzen. Dieser Kurzfilm lief 2001 vor ''[[Monster AG|Monsters, Inc.]]'' | * Auf dem Weg nach Kalifornien fährt Mack an einer Stromleitung entlang, auf der die Vögel aus dem Kurzfilm ''[[For the Birds]]'' sitzen. Dieser Kurzfilm lief 2001 vor ''[[Monster AG|Monsters, Inc.]]'' | ||
| Zeile 254: | Zeile 254: | ||
|- | |- | ||
|World Soundtrack Award | |World Soundtrack Award | ||
|Bester originaler Song für einen Film | |Bester originaler Song für einen Film – Randy Newman (Musik, Lyrics) für „Our Town“, und James Taylor | ||
|} | |} | ||
| Zeile 296: | Zeile 296: | ||
|- | |- | ||
|79th Annual Academy Award (OSCAR) | |79th Annual Academy Award (OSCAR) | ||
|Bester originaler Song für einen Film | |Bester originaler Song für einen Film – Randy Newman für „Our Town“; Bester Animationsfilm des Jahres | ||
|- | |- | ||
|Annie | |Annie | ||
|Beste Animationseffekte | |Beste Animationseffekte – Keith Klohn, Erdem Hamsi Taylan; Bestes animiertes Feature; Beste Charakter-Animation in einer Feature-Produktion – Carlos Baena, Bobby Podesta; Beste Regie in einem animierten Feature – John Lasseter; Beste Musik in einer Animationsfilm-Produktion – Randy Newman; Bestes Produktionsdesign in einer Animationsfilm-Produktion – William Cone; Bestes Skript in einer Animationsfilm-Produktion – Dan Fogelman | ||
|- | |- | ||
|BAFTA Film Award | |BAFTA Film Award | ||
| Zeile 317: | Zeile 317: | ||
|- | |- | ||
|VES Award | |VES Award | ||
|Herausragender animierter Charakter in einem Animationsfilm | |Herausragender animierter Charakter in einem Animationsfilm – Larry The Cable Guy, Michael Krummhoefener, Tom Sanocki, und Nancy Kato | ||
|} | |} | ||