Jano
K →Jano Rohleder: erleichtert mir hier die Navigation ;-) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
Wenn's um die Storyinhalte geht, hat Fabi tatsächlich noch viel mehr Ahnung als ich. Der ist voll der Überfan und kann einem allein anhand eines Schlagworts die zugehörige Geschichte samt Veröffentlichung nennen. :D Das könnte ich überhaupt gar nicht (also mit Inducks schon, aber nicht auswendig :D), bei mir verschwimmen so Plots recht schnell ineinander. ;) Dominik war nur kurz bei der ECC. Er war vorher bei Splitter und kam im Herbst 2014 als Ersatz für Chris(topher Bünte), der in Köln geblieben und nicht mit nach Berlin gezogen ist. Dominik hat hauptsächlich die Pseudo-Sachbücher wie "Donald Duck für Duckies", "Ducktionary", "Sparbuch" und so was gemacht, ich hab mit ihm zusammen aber auch z. B. den 70-Jahre-OD-Band, "Dem Ingenieur ist nichts zu schwör", "Schnabel um Schnabel" und "Die Spitzen der Gesellschaft" gemacht. | Wenn's um die Storyinhalte geht, hat Fabi tatsächlich noch viel mehr Ahnung als ich. Der ist voll der Überfan und kann einem allein anhand eines Schlagworts die zugehörige Geschichte samt Veröffentlichung nennen. :D Das könnte ich überhaupt gar nicht (also mit Inducks schon, aber nicht auswendig :D), bei mir verschwimmen so Plots recht schnell ineinander. ;) Dominik war nur kurz bei der ECC. Er war vorher bei Splitter und kam im Herbst 2014 als Ersatz für Chris(topher Bünte), der in Köln geblieben und nicht mit nach Berlin gezogen ist. Dominik hat hauptsächlich die Pseudo-Sachbücher wie "Donald Duck für Duckies", "Ducktionary", "Sparbuch" und so was gemacht, ich hab mit ihm zusammen aber auch z. B. den 70-Jahre-OD-Band, "Dem Ingenieur ist nichts zu schwör", "Schnabel um Schnabel" und "Die Spitzen der Gesellschaft" gemacht. | ||
:Danke für die Antwort ;-) Dann ist Fabian Gross ja ein echter Comic-Experte wie [[Boemund von Hunoltstein]] ;-) Ich dachte mir auch, als ich seine Texte in der [[Disney Anthologien-Reihe]] las: „Wow, die sind echt gut recherchiert und bieten viel Hintergrundwissen.“, wobei deint Text in [[DDSH Spezial 28]] natürlich auch voll gut gelungen ist ;-). Na, kein Wunder hab ich kein Buch von Dominik Madecki, ich sammle nur die Ziegelsteinbände ;-). Zu [[Christopher Bünte]]: Zu ihm plan ich auch 'nen kleinen Artikel, hast Du da noch etwas zu Geburtstatum/Werdegang bei Ehapa (und was macht er jetzt, ist ein Teil der ECC oder Egmont VGS in Köln geblieben?) --[[Benutzer:Phantomias1234|Phantomias1234]] ([[Benutzer Diskussion:Phantomias1234|Diskussion]]) 12:09, 2. Jul. 2019 (CEST) | :Danke für die Antwort ;-) Dann ist Fabian Gross ja ein echter Comic-Experte wie [[Boemund von Hunoltstein]] ;-) Ich dachte mir auch, als ich seine Texte in der [[Disney Anthologien-Reihe]] las: „Wow, die sind echt gut recherchiert und bieten viel Hintergrundwissen.“, wobei deint Text in [[DDSH Spezial 28]] natürlich auch voll gut gelungen ist ;-). Na, kein Wunder hab ich kein Buch von Dominik Madecki, ich sammle nur die Ziegelsteinbände ;-). Zu [[Christopher Bünte]]: Zu ihm plan ich auch 'nen kleinen Artikel, hast Du da noch etwas zu Geburtstatum/Werdegang bei Ehapa (und was macht er jetzt, ist ein Teil der ECC oder Egmont VGS in Köln geblieben?) --[[Benutzer:Phantomias1234|Phantomias1234]] ([[Benutzer Diskussion:Phantomias1234|Diskussion]]) 12:09, 2. Jul. 2019 (CEST) | ||
::Ach doch, „Donald Duck für duckies“ | ::Ach doch, „Donald Duck für duckies“ und „Donald Duck – Sein Leben, seine Pleiten“hab ich ja, dann hab ich ja doch zwei von Madecki :D --[[Benutzer:Phantomias1234|Phantomias1234]] ([[Benutzer Diskussion:Phantomias1234|Diskussion]]) 23:45, 2. Jul. 2019 (CEST) | ||
--> Danke, danke. Och, joa, das Artikelschreiben macht schon Spaß und die Hintergründe etc. kenne ich in der Regel auch so. Aber gerade wenn's um Storys geht, muss ich dann doch immer mal erst noch recherchieren, weil ich die nicht mehr alle auswendig im Kopf habe (außer den Rosas, weil ich die durchs Bearbeiten wohl für immer auswendig können werde ;)). | --> Danke, danke. Och, joa, das Artikelschreiben macht schon Spaß und die Hintergründe etc. kenne ich in der Regel auch so. Aber gerade wenn's um Storys geht, muss ich dann doch immer mal erst noch recherchieren, weil ich die nicht mehr alle auswendig im Kopf habe (außer den Rosas, weil ich die durchs Bearbeiten wohl für immer auswendig können werde ;)). |