Agent DoppelDuck: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Rechtschreibung korrigiert |
||
Zeile 67: | Zeile 67: | ||
==Figuren und Institutionen== | ==Figuren und Institutionen== | ||
===Doppel-D (Donald Duck)=== | ===Doppel-D (Donald Duck)=== | ||
Donald ist ein sogenannter „Schläfer“ (So nennt man einen Agenten, der nicht ständig | Donald ist ein sogenannter „Schläfer“ (So nennt man einen Agenten, der nicht ständig für die Agentur im Einsatz ist) und der beste Mann „der Agentur“. Er hat bereits einmal als Agent Doppel-D dort gearbeitet, was er nach einer Gedächtnislöschung allerdings nicht mehr weiß. Er wird in der ersten Episode wieder von der Agentur in ihre Dienste gestellt. Über seine Einsätze bekommt er selber nur sehr wenige Informationen. | ||
===Jay-J=== | ===Jay-J=== | ||
Zeile 73: | Zeile 73: | ||
===Kay-K=== | ===Kay-K=== | ||
Arianna Adelaide Konnery alias Agentin Kay-K hegt gewisse Gefühle für Donald und bringt ihn in der ersten Episode zur Agentur zurück. Kay-K ist eine streng geheime Agentin, von deren Mitarbeit bei der Agentur selbst die wenigsten Kollegen wissen. Im vierten Teil entpuppt sie sich aber als „Red Rose“, eine feindliche Spionin, wiederum stellt sich im sechsten Teil heraus, dass Kay-K doch für die Argentur arbeitet und nur vorgetäuscht hat, der Organisation Informationen zu | Arianna Adelaide Konnery alias Agentin Kay-K hegt gewisse Gefühle für Donald und bringt ihn in der ersten Episode zur Agentur zurück. Kay-K ist eine streng geheime Agentin, von deren Mitarbeit bei der Agentur selbst die wenigsten Kollegen wissen. Im vierten Teil entpuppt sie sich aber als „Red Rose“, eine feindliche Spionin, wiederum stellt sich im sechsten Teil heraus, dass Kay-K doch für die Argentur arbeitet und nur vorgetäuscht hat, der Organisation Informationen zu verschaffen. | ||
Ihr Nachname ist durch das ''[[LTB 418|Lustige Taschenbuch Nr. 418]]'' bekannt geworden. Darin ermittelte sie gegen ihren Vater, Herrn Abel '''Konnery'''. Ihr Vorname, für den sie sich offenbar ein wenig schämt, wird dagegen in ''[[LTB 462]]'' offengelegt. | Ihr Nachname ist durch das ''[[LTB 418|Lustige Taschenbuch Nr. 418]]'' bekannt geworden. Darin ermittelte sie gegen ihren Vater, Herrn Abel '''Konnery'''. Ihr Vorname, für den sie sich offenbar ein wenig schämt, wird dagegen in ''[[LTB 462]]'' offengelegt. | ||
Zeile 86: | Zeile 86: | ||
===Berry-B=== | ===Berry-B=== | ||
Agent Berry-B | Agent Berry-B ist ein Agent der Agentur, der einen Computer, auf dem angeblich Geheiminformationen der Agentur gespeichert sind, gestohlen hat. In Teil 4 stellt sich heraus, dass er so ein fasches Spiel von Kay-K aufdecken wollte. War in den Einsätzen in den LTBs 384 - 387 das erste Mal dabei. Er ist deutlich zurückhaltender als Black-B. | ||
===Liz=== | ===Liz=== | ||
Zeile 102: | Zeile 102: | ||
===Die Organisation=== | ===Die Organisation=== | ||
Die Organisation war der | Die Organisation war der skrupellose Gegner der Agentur. | ||
In [[LTB 405]] wurde erzählt, das sie ausgeschaltet wurde. Später scheint sie aber wieder im Kommen zu sein. | In [[LTB 405]] wurde erzählt, das sie ausgeschaltet wurde. Später scheint sie aber wieder im Kommen zu sein. | ||