Fernando Bonini: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
== Biographie ==
== Biographie ==
=== Frühes Wirken und Arbeit für Disney ===
=== Frühes Wirken und Arbeit für Disney ===
[[Bild:Carioca bonini.JPG|thumb|right|José Carioca von Bonini (©Abril)]]  
[[Bild:Carioca bonini.JPG|thumb|right|[[José Carioca]] von Bonini (©Abril)]]  
Fernando Antonio Bonini wurde am 17. September 1955 als Mitglied einer katholischen Familie in Niterói, im Bundestaat Rio de Janeiro in Brasilien geboren. Im Alter von 15 Jahren begann er, bei „Rio Gráfica e Editora“ beim zehn Jahre älteren [[Primiaggio Mantovi]] als Schüler zu arbeiten. Dort zeichnete er an den Comics „Sacarrolha“, „Recruta Zero“ und „O Sítio do PicaPau Amarelo“. Als er sich von Mantovi loseiste, schloss er sich den jungen Zeichnern des Verlages an und avancierte er zum Hauptzeichner der letztgenannten [[Comicserie]].  
Fernando Antonio Bonini wurde am 17. September 1955 als Mitglied einer katholischen Familie in Niterói, im Bundestaat Rio de Janeiro in Brasilien geboren. Im Alter von 15 Jahren begann er, bei „Rio Gráfica e Editora“ beim zehn Jahre älteren [[Primiaggio Mantovi]] als Schüler zu arbeiten. Dort zeichnete er an den Comics „Sacarrolha“, „Recruta Zero“ und „O Sítio do PicaPau Amarelo“. Als er sich von Mantovi loseiste, schloss er sich den jungen Zeichnern des Verlages an und avancierte er zum Hauptzeichner der letztgenannten [[Comicserie]].