Werner Wejp-Olsen: Unterschied zwischen den Versionen

Die Seite wurde neu angelegt: „'''Werner Wejp-Olsen''' (* 7. Januar 1938 in Brønshøj, Dänemark; 15 November 2018) war ein dänischer Comicautor. Von 1966 bis 1979 machte Wejp-Olsen die…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
1994 startete sein humorvoller Detektivcomic ''"Dick Danger"''.  
1994 startete sein humorvoller Detektivcomic ''"Dick Danger"''.  


Zwischen 1976 und 1998 und zwischen 2014 und 2016 schrieb Wejp-Olsen [[Comic-Skript]]e für den dänischen [[Disney]]-[[Comic]]-Verleger Gutenberghus und dessen Nachfolger [[Egmont]]. Dazu gehörten viele Abenteuergeschichten mit [[Donald Duck]], [[Mickey Maus]], [[Goofy]] und anderen Charakteren, aber auch viele Micky-Maus-Rätselcomics. Letztere wurden häufig von [[Tino Santanach]] und [[Miguel Fernandez Martinez]] gezeichnet.  
Zwischen 1976 und 1998 und zwischen 2014 und 2016 schrieb Wejp-Olsen [[Comic-Skript]]e für den dänischen [[Disney]]-[[Comic]]-Verleger Gutenberghus und dessen Nachfolger [[Egmont]]. Dazu gehörten viele Abenteuergeschichten mit [[Donald Duck]], [[Mickey Maus]], [[Goofy]] und anderen Charakteren, aber auch viele Micky-Maus-Rätselcomics. Letztere wurden häufig von [[Tino Santanach Hernandez]] und [[Miguel Fernandez Martinez]] gezeichnet.  


Ab 2016 veröffentlichte Wejp-Olsen drei Alben von ''"Tom & TK13"'' mit den Science-Fiction-Abenteuern eines anthropomorphen Hundes und eines Androiden.  
Ab 2016 veröffentlichte Wejp-Olsen drei Alben von ''"Tom & TK13"'' mit den Science-Fiction-Abenteuern eines anthropomorphen Hundes und eines Androiden.