Johnny A. Grote: Unterschied zwischen den Versionen
K Alte Baustellen aufarbeiten |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Außerdem steht sein Name für einige Standardwerke: Der Große Grote ist ein anderer Name für das [[Carl Barks]] Werksverzeichnis, außerdem gibt es noch ein [[Who is Who in Entenhausen]] und ein Werk über den [[Der Stammbaum der Ducks|Stammbaum der Ducks]]. Alle Bücher basieren auf den Werken von [[Carl Barks]] und [[Erika Fuchs]]. | Außerdem steht sein Name für einige Standardwerke: Der Große Grote ist ein anderer Name für das [[Carl Barks]] Werksverzeichnis, außerdem gibt es noch ein [[Who is Who in Entenhausen]] und ein Werk über den [[Der Stammbaum der Ducks|Stammbaum der Ducks]]. Alle Bücher basieren auf den Werken von [[Carl Barks]] und [[Erika Fuchs]]. | ||
Grote war auch mitverantwortlich dafür, dass die deutsche Barks-Library um einiges umfangreicher ist als die US-Version, setzte er sich doch vehement und offensichtlich erfolgreich für Zusatzbände wie [[Oma Duck]] oder [[Daisy Duck]] oder die [[Fähnlein Fieselschweif|Fähnlein-Fieselschweif]]-Skripts ein, die nicht mehr von Barks gezeichnet wurden. | Grote war auch mitverantwortlich dafür, dass die deutsche [[Barks Library|Barks-Library]] um einiges umfangreicher ist als die US-Version, setzte er sich doch vehement und offensichtlich erfolgreich für Zusatzbände wie [[Oma Duck]] oder [[Daisy Duck]] oder die [[Fähnlein Fieselschweif|Fähnlein-Fieselschweif]]-Skripts ein, die nicht mehr von Barks gezeichnet wurden. | ||
2006 wollte PräsidEnte Grote das donaldische Konzil in die [[D.O.N.A.L.D.]] einrichten, das sich um Satzungsänderungen kümmern sollte, doch wurde dieser Vorschlag von den donaldistischen Massen abgelehnt. | 2006 wollte PräsidEnte Grote das donaldische Konzil in die [[D.O.N.A.L.D.]] einrichten, das sich um Satzungsänderungen kümmern sollte, doch wurde dieser Vorschlag von den donaldistischen Massen abgelehnt. |