LTB 502: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
==Fahrendes Fiasko== | ==Fahrendes Fiasko== | ||
{{mm}} Dagobert muss hohen Strafen bezahlen, da seine vielen Spezialfahrzeuge (häufig auffindbar in Geschichten von [[Rodolfo Cimino]]) nicht für den Straßenverkehr zugelassen waren. Weil er das nicht auf sich sitzen lassen will, vermietet er alle diese Fahrzeuge an die Entenhausener, um die finanziellen Verluste auszugleichen. Doch der Schuss geht zunächst nach hinten los. | |||
Temporeiche, wendungsreiche Geschichte mit leider viel zu unrealistischem Ende. Aber es tut gut, mal wieder etwas von [[Luciano Gatto]] zu lesen, zumal er sich auf Seite 191 selbst in Form einer Katze (it. ''Gatto'' = Katze) verewigt hat. '''Mittelmaß'''. --[[Benutzer:Topolino|Topolino]] ([[Benutzer Diskussion:Topolino|Diskussion]]) 15:42, 7. Jan. 2018 (CET) | |||
==Winter ade...== | ==Winter ade...== | ||
==Fazit== | ==Fazit== | ||