Kurt Kropp: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
==Kurt Kropp bei Floyd Gottfredson und danach==
==Kurt Kropp bei Floyd Gottfredson und danach==


Kurt Kropp trat erstmals 1934 in der Geschichte "Bobo, der pfiffige Elefant"/"Bobo the Elephant" von [[Floyd Gottfredson]] (Plot & Bleistiftzeichnug),  [[Ted Osborne]] (Skript) und [[Ted Thwais]] (Tuschereinzeichnung) auf, in der er versuchte, einen Elefanten zu stehlen. In seiner zweiten Geschichte 1935 spielte er wieder [[Micky Maus]]’ Feind und verbündete sich sogar mit [[Kater Karlo]]. Nach [[Gottfredson]]s Karriere zeichneten auch noch Zeichner wie [[Carpi]] oder [[César Ferioli]] Comics mit ihm. Heute kommt er nicht mehr so oft vor, aber wenn, dann bricht er meistens – wie auch in der Geschichte "Micky Maus und Klarabellas Schatz"/"Race for Riches" - [[Klarabella Kuh]] das Herz.
Kurt Kropp trat erstmals 1934 in der Geschichte „Bobo, der pfiffige Elefant“ (orig. ''„Bobo the Elephant“'') von [[Floyd Gottfredson]] (Plot & Bleistiftzeichnug),  [[Ted Osborne]] (Skript) und [[Ted Thwaites]] (Tuschereinzeichnung) auf, in der er versuchte, einen Elefanten zu stehlen. In seiner zweiten Geschichte 1935 spielte er wieder [[Micky Maus]]’ Feind und verbündete sich sogar mit [[Kater Karlo]]. Nach [[Gottfredson]]s Karriere zeichneten auch noch Zeichner wie [[Carpi]] oder [[César Ferioli]] Comics mit ihm. Heute kommt er nicht mehr so oft vor, aber wenn, dann bricht er meistens – wie auch in der Geschichte "Micky Maus und Klarabellas Schatz"/"Race for Riches" - [[Klarabella Kuh]] das Herz.